Energie- und Klimawerkstatt

Zielgruppe: Berufsschulen, Betriebe mit Lernenden

Offer: Competition for students and trainees, including input workshop

Die myclimate Energie- und Klimawerkstatt ist ein nationaler Projektwettbewerb für Lernende. Weitsicht und Innovation für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz sind dabei gefragt und werden bereits seit zehn Jahren in Hunderten von Projekten umgesetzt.

energie-klimawerkstatt.ch

9,900

apprentices reached

140

vocational schools and companys participated

1,327

projects realised until now

Die Energie- und Klimawerkstatt ist ein handlungsorientiertes Bildungsangebot, bei dem Lernende in der Berufsschule oder in ihrem Lehrbetrieb konkrete innovative Projekte zu Klimaschutz und Energieeffizienz umsetzen können. Dabei entsprechen diese Projekte dem Wissen und den Fähigkeiten in ihren jeweiligen Fachgebieten, wodurch die Eigeninitiative der Lernenden gefördert wird. Dank der Partnerschaft mit den Projektträgern EnergieSchweiz, Griesser und FH OST verbindet die Energie- und Klimawerkstatt seit 2007 jugendliche Kreativität und Engagement mit fundiertem Umwelt-, Energie- und Klima-Wissen.

Dank dieses Angebotes in der Berufsbildung bekommen die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz als grosse Herausforderungen der Zukunft eine einzigartige Plattform und erreichen die Fachkräfte von morgen. Am Ende des jeweiligen Lehrjahres, in dem Lernende am Wettbewerb teilnehmen, werden die besten Ideen an einer Prämierungsfeier ausgezeichnet.

myclimate Company Challenge

Mit der auf das Zehnjahresjubiläum lancierten myclimate Company Challenge holen sich Unternehmen die Energie- und Klimawerkstatt als Ganzes in ihren Betrieb, von den myclimate Bildungsexperten betreut und begleitet. In enger Koordination mit den Berufsbildungs-, Nachhaltigkeits- und Kommunikationsverantwortlichen des Betriebs organisieren wir einen betriebsinternen Projektwettbewerb für die Lernenden. Wir schulen sie zum Themenbereich Klima und Nachhaltigkeit, helfen bei der Ideenfindung und unterstützen die Lernenden bei der Projektentwicklung. 

Zur Bewertung werden die Mitarbeitenden des Unternehmens via Public-Voting mit einbezogen und natürlich gehört ein feierlicher Company Challenge-Apéro dazu, an dem die besten Projekte von der Geschäftsführerin/dem Geschäftsführer persönlich gewürdigt werden. Die Company Challenge erlaubt es einer Unternehmung, auf spielerische und sympathische Art ihr Berufsbildungs- und  Nachhaltigkeitsengagement in den Fokus zu setzen, sowohl intern bei den eigenen Mitarbeitenden wie auch bei den Kunden und in der Öffentlichkeit.

Möchten Sie die Energie- und Klimawerkstatt in Ihr Unternehmen holen oder mit Ihrer Berufsschulklasse teilnehmen? Kontaktieren Sie uns!

Dokumentation

Partners of Energy and Climate Laboratory

Bleiben Sie informiert!