Unterstützen Sie Klimaschutzprojekte und nutzen Sie das myclimate Impact-Label für sich!

Das myclimate Impact-Label «Wirkt. Nachhaltig» zeigt auf, dass ein Unternehmen Klimaschutzmaßnahmen außerhalb der eigenen Wertschöpfungskette finanziert (beyond value chain mitigation). Diese freiwillige Unterstützung wirksamer Klimaschutzprojekte ist, neben starken Anstrengungen zur Reduktion der eigenen Emissionen, ein empfohlenes Element auf dem Weg zur Nettonull.

Mit dem myclimate-Emissionsrechner für Firmen können Sie Ihre Emissionen schnell und unkompliziert berechnen. Geben Sie dafür alle im vergangenen Bilanzjahr relevanten CO2-​Emissionen Ihres Betriebes bzw. Ihrer Organisation an (ohne verarbeitete Materialien und Auslieferung). myclimate vergleicht Ihre Angaben automatisch mit Referenzunternehmen, markiert Normabweichungen und unterstützt Sie bei der Vervollständigung Ihrer Angaben. Nach Überprüfung der Daten und Zahlung einer Lizenzgebühr erhalten Sie direkt im Anschluss Ihr Label.

Erfahren Sie mehr über die myclimate Label Richtlinien

 

Nutzung des myclimate Impact-Labels

Über die Trackingnummer oder den QR-Code auf Ihrem Label können Ihre Kund*innen und Unternehmenspartner*innen Ihre CO2-Emissionen nachverfolgen und sich über die unterstützten Klimaschutzprojekte informieren. Vermitteln Sie Ihr Engagement für den Klimaschutz transparent und verwenden Sie das Label «Wirkt. Nachhaltig» für Ihre betrieblichen Kommunikations- oder Marketingzwecke.

 

Erfahren Sie mehr über die korrekte ​Anwendung des myclimate Impact-Labels im myclimate Corporate Design Manual.

FAQ

myclimate Impact-Label «Wirkt. Nachhaltig» für Betriebe

Was ist das myclimate Impact-Label?

Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, ist der Privatsektor wichtiger denn je. Das myclimate Impact-Label «Wirkt. Nachhaltig» (kurz: Impact-Label) zeichnet Firmen aus, die sich proaktiv und freiwillig für Klimaschutz einsetzen, indem sie Klimaschutzmaßnahmen finanzieren. Neben dem Reduzieren eigener Emissionen ist dies ein wichtiger Baustein einer Klimastrategie in Richtung Netto-Null. Ein Unternehmen sammelt auf diese Weise Erfahrung damit, die Kosten noch vorhandener CO₂-Emissionen einzupreisen.

FAQ: Was ist das myclimate Impact-Label?

Was kostet das Label?

Für die Erstellung und die Nutzung des Labels verrechnen wir pro Jahr eine Lizenzgebühr von CHF 500 zuzüglich Mehrwertsteuer. Diese Kosten werden zum Klimaschutzbeitrag addiert, der für myclimate Projekte gezahlt wird.

Wie lange ist das myclimate Impact-Label gültig?

Das myclimate Impact-​Label wird auf Basis des angegebenen Bilanzjahres erstellt und für das aktuelle Jahr ausgestellt. Die Tracking-Nummer auf dem Label ist bis zum 31. März des Folgejahres ersichtlich. Für das neue Bilanzjahr können Sie ein neues Label (mit neuer Tracking-Nummer) erstellen.

 

Welche Daten sind erforderlich?

Die folgenden Kategorien müssen zwingend in die CO2-Bilanz einbezogen werden, damit eine entsprechende Finanzierung von myclimate-Projekten eine Vergabe des myclimate Impact-Labels «Wirkt. Nachhaltig» rechtfertigt:

  • Energie- und Treibstoffverbrauch inklusive der vorgelagerten Emissionen
  • Geschäftsverkehr und Übernachtungen
  • Verpflegung der Mitarbeitenden (Mahlzeiten und Getränke) in firmeneigener Cafeteria/Kantine 
  • IT und Drucksachen
  • Entsorgung und Recycling von Betriebsabfällen
  • Wasserverbrauch

Es wird empfohlen auch den Pendelverkehr der Mitarbeitenden in die CO2-Bilanz miteinzubeziehen. Als zusätzliche Hilfe haben wir einen Leitfaden zur Dateneingabe erstellt. Hier geht es zum Download.

 

Kann ich das myclimate Impact-Label «Wirkt. Nachhaltig» auch für zurückliegende Jahre erwerben?

Nein, das ist leider nicht möglich! Das Label kann immer nur für das letzte Bilanzjahr erworben werden.

Wie ist das Bilanzjahr definiert?

Ein Bilanzjahr geht vom 1.1. bis zum 31.12. eines Jahres.

 

Wie ist ein Betrieb definiert?

Hierbei geht es um die jährlichen direkten und indirekten klimawirksamen Emissionen aus dem Betrieb einer Organisation. Der wesentliche Unterschied zum Label für Unternehmen ist das Auslassen der direkt mit den Produkten zusammenhängenden Emissionen aus Materialien sowie Verpackung, Auslieferung, Nutzung und Entsorgung der Produkte.

Wenden Sie sich bitte direkt an uns, wenn Sie die Emissionen Ihres Warenbestands und die Emissionen der von Ihnen produzierten Produkte (deren Materialien sowie Verpackung, Auslieferung, Nutzung und Entsorgung) berechnen und diesbezüglich ein myclimate-Klimaschutzprojekt unterstützen möchten.

Kann ich mein Label / meine Trackingnummer im nächsten Jahr weiterverwenden? 

Das Label sowie die Trackingnummer sind immer nur für ein Jahr gültig. Für jedes Bilanzjahr mit entsprechendem myclimate Impact-Label «Wirkt. Nachhaltig» wird ein neues Label mit Trackingnummer erstellt.

 

Kann ich meine Daten jederzeit abrufen?

Wir empfehlen Ihnen ein eigenes Profil zu erstellen und sich während der Eingabe ihrer Daten einzuloggen. So können Sie jederzeit auf Ihre Daten zugreifen und im Folgejahren Ihre Daten automatische einspielen, auf Aktualität überprüfen und verifizieren lassen. Die Dateneingabe ist auch als Gastuser möglich.

 

Kontaktieren Sie uns!

Christof Fuchs

Geschäftsführer Österreich, Co-Geschäftsleiter Stiftung myclimate

+43 1 380 06 21

Bleiben Sie informiert!