Regulatorische Anforderungen wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und steigende Erwartungen von Investoren, Kunden und der Gesellschaft erfordern glaubwürdige und transparente Klimastrategien. Der Klima-Transitionsplan (Climate Transition Plan – CTP) ist das zentrale Instrument, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und den Übergang aktiv und wertschaffend zu gestalten. myclimate begleitet Sie als kompetenter und innovativer Partner bei der Entwicklung und Implementierung Ihres maßgeschneiderten Klima-Transitionsplans – CSRD-konform und strategisch sinnvoll.
Ein Klima-Transitionsplan ist ein strategischer Fahrplan, der darlegt, wie ein Unternehmen sein Geschäftsmodell und seine Tätigkeiten umgestalten will, um seine Klimaziele zu erreichen und mit den Zielen des Pariser Abkommens (Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5°C) kompatibel zu sein. Im Kern verankert der CTP die Klimastrategie im unternehmerischen Handeln. Er baut auf bestehenden Elementen wie der Bilanzierung der Treibhausgasemissionen, den Klimazielen und der Klimarisikoanalyse auf und beschreibt konkrete, zeitgebundene Maßnahmen, benötigte Ressourcen (insbesondere Investitionen) und die zugrunde liegende Governance-Struktur.
Unternehmen stehen vor der doppelten Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle an die 1,5-Grad-Grenze des Pariser Abkommens anzupassen und gleichzeitig komplexe Berichtspflichten, wie zum Beispiel der CSRD, zu erfüllen. Der European Sustainability Reporting Standard (ESRS) E1 (Klimawandel) fordert von vielen Unternehmen explizit die Offenlegung eines Transitionsplans, sofern sie Klimaziele verfolgen oder sich an das 1,5-Grad-Ziel anpassen. Ein solcher Plan bietet neben der Erfüllung von regulatorischen Pflichten viele Vorteile:
Regulatorische Sicherheit: Erfüllung der CSRD-Berichtspflichten (ESRS E1).
Verbessertes Risikomanagement: Fundierte Bewertung und Steuerung von physischen und transitorischen Klimarisiken (im Einklang mit der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures – TCFD)
Glaubwürdigkeit & Vertrauen: Transparente Kommunikation gegenüber allen Stakeholdern ( Investoren, Kreditgebern, Kunden und Mitarbeitenden)
Kapitalmarktzugang: Erleichterter Zugang zu (Transition) Finance und bessere Bewertungen.
Innovationsimpulse: Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten im Kontext der Transformation.
Strategische Ausrichtung: Integration von Klimazielen in Strategie, Geschäftsmodell und Finanzplanung.
myclimate unterstützt Sie umfassend bei der Erstellung eines robusten, glaubwürdigen und wirksamen Klima-Transitionsplans, der sowohl den regulatorischen Anforderungen (insbesondere CSRD/ESRS E1) entspricht als auch einen echten strategischen Mehrwert liefert. Wir kombinieren tiefgreifende Expertise in Dekarbonisierung, Klimawissenschaft und Monitoring mit exzellenter Kenntnis relevanter Rahmenwerke.
Wir gehen über reine Compliance hinaus und betrachten den Klima-Transitionsplan als strategisches Managementinstrument. Unser Ansatz basiert auf:
Dieses Produkt ist ein Bestandteil der Klimastrategie