Medienmitteilungen

Lesen Sie unsere Medienmitteilungen aus dem Jahr

Neue Energie für eines der erfolgreichsten Schulprojekte in der Schweiz – Aus den Klimapionieren werden die Energie- und Klimapioniere

Zürich, den 28. Oktober 2014 – Per sofort unterstützt EnergieSchweiz, das nationale Aktionsprogramm des Bundesamtes für Energie BFE, die Erfolgsinitiative Klimapioniere und bereichert das inhaltliche Spektrum des Schulprogrammes um die Themenwelt Energie. Im Rahmen der von der Swisscom ins Leben gerufenen Initiative wurden bislang mit den Partnern myclimate und Solar Impulse mehr als 11‘000 Schweizer Schülerinnen und Schüler erreicht. Diese lernten einerseits die Zusammenhänge von Klima, Klimaerwärmung und menschlichem Verhalten kennen. Im zweiten Schritt konnten sie ihr erlerntes Wissen in einem eigenen Klimaschutzprojekt umsetzen.

Erntezeit! myclimate veröffentlicht den Jahresbericht 2013

Zürich, den 25. Juni 2014 – Die Schweizer Klimaschutzstiftung myclimate hat heute ihren Jahresbericht 2013 veröffentlicht. Bei den verkauften CO₂-Kompensationen konnte myclimate sein Wachstumstempo halten und sich noch einmal um rund 100‘000 Tonnen CO₂ steigern. Unternehmen, Institutionen und Privatleute haben im vergangenen Jahr über myclimate mehr als 600‘000 Tonnen CO₂ kompensiert.

Doch noch rascher als die verkauften CO₂-Kompensationen steigen die in den Projekten erzielten CO₂-Reduktionen: In den 76 weltweiten myclimate-Klimaschutzprojekten in 30 Ländern wurden im gleichen Zeitraum 860’000 Tonnen CO₂ effektiv eingespart. Der Gesamtertrag der Stiftung, inklusive den beiden Bereichen Klimabildung und Carbon Management Services betrug 2013 gut 12.7 Millionen Schweizer Franken.

Kontaktieren Sie uns!

Kathrin Dellantonio

Geschäftsführerin Schweiz, Co-Geschäftsleiterin Stiftung myclimate

+41 44 500 43 50

Bleiben Sie informiert!