myclimate sieht sich als Partner für wirksamen Klimaschutz – global und lokal. Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft sowie Privatpersonen will myclimate durch Beratungs- und Bildungsangebote sowie eigene Projekte die Zukunft der Welt gestalten. Dies verfolgt myclimate als gemeinnützige Organisation marktorientiert und kundenfokussiert.

Mit Projekten höchster Qualität treibt myclimate weltweit messbaren Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung voran. Seit der Gründung im Jahre 2002 hat myclimate 174 Klimaschutzprojekte in 45 Ländern der Welt entwickelt und unterstützt. myclimate-Klimaschutzprojekte erfüllen höchste Standards (Gold Standard, Plan Vivo) und leisten neben der Reduktion von Treibhausgasen nachweislich lokal und regional einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.

Zur Verstärkung in unserem Bereich Carbon Markets suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ausdauernde und interkulturell erfahrene Persönlichkeit als

 

Projektleiter*in Klimaschutzprojekte im Team Bilaterale Kooperation (gn) 80-100 % (DE/ENG/FR), Standort Zürich / Berlin / Reutlingen / Köln / Hamburg / Wien

Als Unterzeichnerin des Pariser Abkommens hat sich die Schweiz zur Reduktion ihrer Emissionen im Inland verpflichtet. Laut des Schweizer CO2-Gesetzes darf zur Zielerreichung ein Teil der Emissionsreduktionen im Ausland stattfinden. Als rechtlichen Rahmen und um Doppelzählungen der Emissionsreduktionen zu verhindern, hat die Schweiz bereits mit elf Ländern bilaterale Abkommen unterzeichnet und ist somit Vorreiterin für bilateralen Klimaschutz unter Artikel 6.2 des Pariser Abkommens. myclimate engagiert sich für den bilateralen Klimaschutz zwischen der Schweiz und ihren Partnerländern.

 

Ihre Aufgaben:

  • Identifizieren und Akquirieren von Projekt- und Finanzierungspartnern für Klimaschutzprojekte unter Artikel 6.2 des Pariser Abkommens im Team Bilaterale Kooperation
  • Design, Entwicklung, Umsetzung und Begleitung der Projekte auf nationaler und internationaler Ebene
  • Unterstützung der Projektpartner vor Ort und somit Dienstreisen
  • Erarbeiten von Dokumentationen für die Registrierung der Projekte und die Zertifizierung der Emissionsreduktionen
  • Erstellung von Mitigation Activity Idea Notes (MAIN) und Mitigation Activity Design Documents (MADD)
     

Ihr Profil:

  • Studium, wie z.B. Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften, etc. oder auch Quereinsteiger*in
  • Mindestens fünf Jahre Erfahrung als Projektleiter*in oder Business Developer/Entrepreneur im Bereich internationale (Klimaschutz-)Projektentwicklung
  • Gute Kenntnisse und Überblick über Technologien und Maßnahmen, die sich als Klimaschutzprojekt eignen
  • Erfahrungen in der Projektfinanzierung oder im Investmentbereich sowie starke Projektmanagementskills inklusive Budgetierungen und Businessplanentwicklung
  • Bestenfalls Kenntnisse in der Emissionsreduktionsberechnung oder Interesse und Bereitschaft, hier Expertise aufzubauen
  • Erfahrungen in Entwicklungsländern und mit staatlichen Institutionen
  • Idealerweise Kenntnisse über Clean Development Mechanism (CDM), Goldstandard (GS) und/oder ähnliche Zertifizierungsprozesse von A bis Z
  • Fliessend in Deutsch und Englisch, verhandlungssicher in Französisch
  • Freude am Kontakt mit unterschiedlichsten Partnern, von Landwirt*in bis Minister*in
  • Gutes Netzwerk zu potentiellen Projektpartnern sowie zu Regierungsinstitutionen in potentiellen Gastländern
  • Selbstbewusstes Auftreten und Reisebereitschaft
  • Begeisterungsfähig, aufmerksam und flexibel

 

Das bieten wir:

  • Eine sinnstiftende anspruchsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
  • Spass an der Arbeit in einem topmotivierten Team in einer erfolgsorientierten und aufstrebenden Klimaschutzorganisation
  • Eine moderne Arbeits- und Vertrauenskultur (z.B. Home Office, Gleitzeit)
  • Verschiedene Fringe Benefits wie Kostenübernahme SBB Halbtax und überobligatorische Sozialversicherungsleistungen

Unsere HR-Abteilung freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Gerne erhalten wir diese, verbunden mit Ihrer Lohnvorstellung und dem gewünschten Arbeitsort, über folgenden Link.

Bewerbungen von Personaldienstleistern oder per Post können leider nicht berücksichtigt werden.


Kontakt:
Stiftung myclimate
Naomi Kunz
HR Manager People and Culture Schweiz
Telefonnummer: +41 44 578 88 57

Bleiben Sie informiert!