Jobs
Kontakt
FAQ
EN
DE
FR
Kompensieren
Kompensieren
Informieren
Über myclimate
Klimaschutzprojekte
Bildung
News & Presse
Partner
Aktiv werden
Firmenkunden
Kompensieren
Durchsuchen
Klimaschutzprojekte
myclimate
Informieren
Klimaschutzprojekte
Mit unseren Projekten höchster Qualität treiben wir
weltweit
weltweit
Brasilien
China
Deutschland
Eritrea
Fidschii
Honduras
Indien
Indonesien
Kambodscha
Kenia
Kolumbien
Laos
Madagaskar
Malawi
Mongolei
Myanmar
Nepal
Nicaragua
Papua Neuguinea
Peru
Romania
Ruanda
Schweiz
Südafrika
Tansania
Thailand
Türkei
Uganda
Vietnam
Äthiopien
messbaren Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung voran. Unsere Projekte decken die Bereiche
Abfallmanagement und Kompost
,
Biogas
,
Biomasse
,
Effiziente Kocher
,
Energieeffizienz
,
Landnutzung und Wald
,
Solar
,
Wasser (Reinigung & Sparen)
,
Wasserkraft
und
Wind
ab und tragen zu
SDG 13
den SDGs
SDG 1 Keine Armut
SDG 2 Kein Hunger
SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen
SDG 4 Hochwertige Bildung
SDG 5 Geschlechter-Gleichheit
SDG 6 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
SDG 7 Bezahlbare und saubere Energie
SDG 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 10 Weniger Ungleichheiten
SDG 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12 Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
SDG 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
SDG 14 Leben unter Wasser
SDG 15 Leben anland
SDG 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
bei.
Schutz tansanischer Wälder für Indigene, Wildtiere und das Klima
Keramikfilter für sauberes Trinkwasser in Laos
Kreislaufwirtschaft durch Plastikrecycling in Rumänien
Förderprogramm für eine klimafreundliche Gewächshausbeheizung
Aus Abfall wird Biogas für Kleinbauern in Vietnam
Förderprogramm für Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern
Förderprogramm für umweltfreundliche Pelletheizungen
Durch UV-Strahlung zu sauberem Trinkwasser
Blaue Wälder schützen Korallenriffe
Indigene Gemeinschaften schützen Regenwald in Fidschi
Mangrovenaufforstung und Frauenförderung
Hirtennomaden schützen das Klima
Klimaoptimierte Waldbewirtschaftung im Kanton Solothurn
Effiziente Kocher retten Lebensraum für letzte Berggorillas
Sauberes Trinkwasser für Schulen und Haushalte durch Filtersysteme
Solarenergie für Bildung und Jobs
Mit Energiespar- und Solarkochern zurück zur grünen Insel
Fruchtbare Böden als natürliche CO₂-Senken
Kommunales Wiederaufforsten
Solarstrom und innovative Entsorgung
Biogasanlagen kommen nepalesischen Familien zugute
Zukunftssichere Wärme aus der Natur: Förderprogramm für Wärmepumpen
Spargemeinschaften ermöglichen Frauen effiziente Kocher
Kleinbiogasanlagen für rauchfreie Küchen
Ferienhaus-Heizung per App steuern
Biogasanlagen für 9000 Familien
Energiesparlampen für Haushalte
Weniger Abholzung des Regenwaldes dank effizienten Kochern
Gratis Spardüsen für Wasserhähne und Duschen
Verbreitung von vergünstigten effizienten Duschbrausen
Kaffee-Kleinbauern wappnen sich für den Klimawandel
Aus Abfallbergen wird Biodünger
eCargo-Trikes für städtischen Transport
Biogasanlagen in ländlichen Gebieten
Renaturierung des Gelliner Bruchs in Mecklenburg-Vorpommern
Ökologisches Abfallmanagement schafft Arbeitsplätze
Biogasanlagen gegen Methanemissionen
Waldreservat im Jura speichert CO₂ und fördert die Artenvielfalt
Türkische Windkraft ersetzt Kohlestrom
Wasserkraftwerke ersetzen fossile Energie
Förderprogramm für Elektro- und Hybridbusse
Biogas für ländliche Haushalte
Erneuerbare Energie aus Sägemehl
Windenergie liefert erneuerbare Energie
Holzschnitzel ersetzen fossile Energie
Tierdung produziert sauberes Biogas
Methan-Reduktion dank Abfackelung
Biodiesel aus Altöl
Wärmegewinnung bei Maniokverarbeitung
Solarpanels für Bildung und Lebensqualität
Seilbahn ersetzt Dieselbusse
Warmwasser sparen im Haushalt
Weniger Rauch dank effizienten Kochern
Methanemissions-Reduktion
Kompostieren vermeidet Methanemissionen
Strom aus FSC-Holzabfall im Amazonas
Effiziente Öfen vermindern Abholzung
Erneuerbare Energie aus Windpark
Solarenergie für Monte Rosa Hütte
Zitrusfarm ersetzt Kohle durch Biomasse
Biogasanlagen verbessern Gesundheit von 7500 Familien
Strom aus Landwirtschaftsabfällen
Kleinbauern forsten Wälder auf
Kochen mit Maiskolbenresten statt Kohle
Effiziente Trocknungsanlagen helfen Holz sparen
Biogas aus Abwasser generiert Strom
Strom aus Biogas mindert Methanemissionen
Wohnbauten effizient heizen dank Wettervorhersage
+ mehr Projekte
Internationale Klimaschutzprojekte
Schweizer Klimaschutzprojekte
Carbon Insetting
Projektentwicklung und -beurteilung
Ziele nachhaltiger Entwicklung
Informieren
Über myclimate
Klimaschutzprojekte
Bildung
News & Presse
Partner
Aktiv werden
Firmenkunden
Kompensieren
Jobs
Kontakt
FAQ
EN
DE
FR
myclimate verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie die
Datenschutzbestimmungen
für weitere Informationen.
Ok
Bleiben Sie informiert!