Projekttyp: Energieeffizienz
Projektstandort: Schweiz
Jährliche CO₂-Reduktion: 1300 t
Das Förderprogramm für Elektro- und Hybridbusse unterstützt den Einsatz alternativer Antriebstechniken auf Schweizer Strassen. Der Ersatz konventioneller Dieselbusse durch Elektro- und Hybridbusse spart fossile Treibstoffe ein und vermeidet damit CO₂-Emissionen.
Die Anzahl Elektro- und Hybridbusse auf Schweizer Strassen ist nach wie vor klein. Immer noch stellen konventionelle Dieselbusse bei der Neuanschaffung die erste Wahl dar. Hohe Investitionskosten bei Elektro-und Hybridbusse sowie fehlende Erfahrungswerte gelten dafür als Hauptgründe. Das BAFU-registrierte Förderprogramm unterstützt den Einsatz von Elektro- und Hybridbussen bei Neuanschaffungen. Für CO₂-Einsparungen, die auf die Elektro- und Hybridbusse zurückgehen, stellt das Bundesamt für Umwelt (BAFU) Bescheinigen aus. Der Verkaufserlös aus den Bescheinigungen ermöglicht es Busbetreibern, ihre Investitionskosten mittelfristig rentabler zu gestalten.
Interessiert?
Berechnen Sie mit unserem Beitragsrechner den individuellen Förderbeitrag für Ihr Unternehmen. Das Programm steht ÖV-Betrieben und privaten Busbetreibern in der gesamten Schweiz offen. Melden Sie Ihr Bus-Unternehmen noch heute an. Wir werden uns nach Eingang Ihrer Anmeldung bei Ihnen melden und mit Ihnen die Möglichkeiten einer massgeschneiderten Teilnahme besprechen.
Kontakt
Stiftung myclimate, Telefon +41 44 500 43 50
Haben Sie gewusst...?
Dank der Teilnahme am Förderprogramm für Elektro- und Hybridbusse…
Einsatz von Dieselbussen
BAFU / BFE
7813