Wir haben festgestellt, dass Sie von einem Standort aus Deutschland auf die internationale Website von myclimate gelangt sind. Möchten Sie zur Website von myclimate Deutschland wechseln?
Wir haben festgestellt, dass Sie von ausserhalb Deutschlands auf die Website von myclimate Deutschland gelangt sind. Möchten Sie zur Schweizer oder zur internationalen Website wechseln?
Unzureichendes Klimaschutzabkommen der Fluggesellschaften
Zürich, den 7. Oktober 2016 – myclimate kritisiert das gestern beschlossene Klimaschutzabkommen der internationalen Luftfahrtindustrie. „Mit dem Konzept des «climate neutral growth» im Rahmen ihres CORSIA (Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International Aviation) nimmt die Branche ihre Verantwortung nicht wahr. Angesichts des Klimawandels, der globalen Emissionsziele als auch der wirtschaftlichen Situation ist es angebracht, sämtliche aktuell 800 Millionen Tonnen CO₂, welche die Flugzeuge jährlich in die Atmosphäre ausstossen, vollständig auszugleichen, wie das zunehmend anderen Klimagasemittenten auch tun. Und mit aktuell 100 Milliarden Dollar weniger Kerosinkosten wäre dies für die Branche auch ohne weiteres möglich“, zieht myclimate Geschäftsführer René Estermann eindeutig Bilanz.