Die Initiative Klimapioniere nun auch in der Westschweiz

Mit einer interaktiven Einführungslektion von myclimate ins Thema „Klima und Energie“ haben sich Anfang April 2012 die ersten Westschweizer SchülerInnen daran gemacht, sich zu Klimapionieren ausbilden zu lassen. An der Bieler École Marché-Neuf setzen sich die Kinder der fünften Primarklasse vertieft mit der Thematik „Nahrung und Klimaschutz“ auseinander. Zwei weitere Klassen derselben Schule haben bereits eigene Klimaprojekte umgesetzt. In Kürze folgen weitere Schulklassen aus Bussigny-près-Lausanne, Belmont-sur-Lausanne und Porrentruy.

Seit Beginn der Initiative Klimapioniere im September 2010 haben in der Deutschschweiz rund 2’500 Schüler 140 Klimaprojekte umgesetzt. Die Initiative Klimapioniere wurde von Swisscom in Zusammenarbeit mit Solar Impulse und myclimate ins Leben gerufen. Sie steht unter dem Patronat des Bundesamts für Umwelt (BAFU). Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz zu sensibilisieren.

Jedes Jahr werden alle beteiligten Klassen zum grossen Klimafest eingeladen und von den beiden Solar Impulse-Piloten Bertrand Piccard und André Borschberg ausgezeichnet.

Stay informed!