News

Stay informed and read our news from the year

Power-Klauer? Gemüsekrokodil?

Wie sensibilisiert und interessiert man Kinder für das Klima und die Umwelt? Die Initiative Klimapioniere bietet die Antwort: auf spielerische, kreative und altersgerechte Weise. In diesem Fall engagierten sich rund 160 Schülerinnen und Schüler der Primarschule Uitikon/ZH im Rahmen ihrer Projektwoche.

Einen Mini-Photovoltaik-Rennwagen bauen, dem Wasser- und eben dem Power-Klauer auf die Schliche kommen oder zum Zvieri dem besagten Gemüsekrokodil ins Maul schauen – diese und noch viele weitere kreative Projekte wurden von den Stufen KIGA – 6. Klasse im April durchgeführt.

Als Auftakt gab myclimate kostenlose Impulslektionen zum Thema „Klima und Energie“. Am Abschlussevent gaben die Kinder ihr Wissen an ihre Eltern weiter. Damit nicht genug, aus jedem Projekt wurde ein Vorsatz für die Zukunft formuliert und jeweils als einzelnes Blatt an den “Geschenk an die Umwelt”-Baum gehangen.

Als Lohn für ihre tollen Bemühungen besuchen die Kinder im November das Klimafest der Klimapioniere im Kursaal Bern, wo sie sich schon auf ein Treffen mit Bertrand Piccard freuen können! Das Klimafest bildet jährlich den feierlichen Abschluss der von Swisscom gemeinsam mit den Partnern Solar Impulse und myclimate ins Leben gerufenen Initiative.

Stay informed!