Beratung zum Klima-Transitionsplan

Regulatorische Anforderungen wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und steigende Erwartungen von Investoren, Kunden und der Gesellschaft erfordern glaubwürdige und transparente Klimastrategien. Der Klima-Transitionsplan (Climate Transition Plan – CTP) ist das zentrale Instrument, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und den Übergang aktiv und wertschaffend zu gestalten. myclimate begleitet Sie als kompetenter und innovativer Partner bei der Entwicklung und Implementierung Ihres maßgeschneiderten Klima-Transitionsplans – CSRD-konform und strategisch sinnvoll.

Transitionsplan – Was ist das?

Ein Klima-Transitionsplan ist ein strategischer Fahrplan, der darlegt, wie ein Unternehmen sein Geschäftsmodell und seine Tätigkeiten umgestalten will, um seine Klimaziele zu erreichen und mit den Zielen des Pariser Abkommens (Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 °C) kompatibel zu sein. Im Kern verankert der CTP die Klimastrategie im unternehmerischen Handeln. Er baut auf bestehenden Elementen wie der Bilanzierung der Treibhausgasemissionen, den Klimazielen und der Klimarisikoanalyse auf und beschreibt konkrete, zeitgebundene Maßnahmen, benötigte Ressourcen (insbesondere Investitionen) und die zugrunde liegende Governance-Struktur.

Nutzen eines Klima-Transitionsplans

Unternehmen stehen vor der doppelten Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle an die 1,5-Grad-Grenze des Pariser Abkommens anzupassen und gleichzeitig komplexe Berichtspflichten, wie zum Beispiel der CSRD, zu erfüllen. Der European Sustainability Reporting Standard (ESRS) E1 (Klimawandel) fordert von vielen Unternehmen explizit die Offenlegung eines Transitionsplans, sofern sie Klimaziele verfolgen oder sich an das 1,5-Grad-Ziel anpassen. Ein solcher Plan bietet neben der Erfüllung von regulatorischen Pflichten viele Vorteile:

Regulatorische Sicherheit: Erfüllung der CSRD-Berichtspflichten (ESRS E1).

Verbessertes Risikomanagement: Fundierte Bewertung und Steuerung von physischen und transitorischen Klimarisiken (im Einklang mit der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures – TCFD)

Glaubwürdigkeit & Vertrauen: Transparente Kommunikation gegenüber allen Stakeholdern (Investoren, Kreditgebern, Kunden und Mitarbeitenden)

Kapitalmarktzugang: Erleichterter Zugang zu (Transition) Finance und bessere Bewertungen.

Blaues Icon einer ansteigenden Linie mit fünf Punkten, die ein Diagramm oder eine Entwicklungskurve symbolisiert.

Innovationsimpulse: Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten im Kontext der Transformation.

Strategische Ausrichtung: Integration von Klimazielen in Strategie, Geschäftsmodell und Finanzplanung.

Entwicklung und Implementierung Ihres Transitionsplans


myclimate unterstützt Sie umfassend bei der Erstellung eines robusten, glaubwürdigen und wirksamen Klima-Transitionsplans, der sowohl den regulatorischen Anforderungen (insbesondere CSRD/ESRS E1) entspricht als auch einen echten strategischen Mehrwert liefert. Wir kombinieren tiefgreifende Expertise in Dekarbonisierung, Klimawissenschaft und Monitoring mit exzellenter Kenntnis relevanter Rahmenwerke. 

Unsere Services: 

 

  1. Standortbestimmung & Wesentlichkeitsanalyse: Ermittlung Ihres Status quo (inkl. THG-Bilanz nach GHG Protocol), Identifikation wesentlicher Klimaaspekte und Abgleich mit CSRD-Anforderungen. 
     
  2. Ambitionsniveau & Zielsetzung: Entwicklung oder Validierung wissenschaftsbasierter Klimaziele (SBTi-konform) für Scope 1, 2 und 3, die mit dem 1.5-Grad-Ziel kompatibel sind (ESRS E1-4). 
     
  3. Strategie & Maßnahmenentwicklung: Entwicklung einer integrierten Klimastrategie, die sowohl Dekarbonisierungsmaßnahmen (Identifikation und Bewertung von Hebeln zur Emissionsreduktion über Technologie, Prozesse, Energiebezug, Lieferkette, Produkte) als auch Anpassungsmaßnahmen (Identifikation und Bewertung von Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz gegenüber Klimarisiken und zur Nutzung von Anpassungschancen, z.B. in Betrieb, Lieferkette, Produktportfolio) umfasst. Entwicklung konkreter, priorisierter Aktionspläne inkl. Ressourcenzuweisung und Zeitplänen (ESRS E1-2, E1-3). 
     
  4. Risiko- & Resilienzanalyse: Durchführung von Szenarioanalysen zur Bewertung physischer und transitorischer Klimarisiken und zur Analyse der Geschäftsmodellresilienz (TCFD-konform, ESRS E1-9). 
     
  5. Finanzielle Planung & Integration: Bewertung der Investitionskosten und finanziellen Auswirkungen der Transition, Integration in die Unternehmens- und Finanzplanung (ESRS E1-1, SBM-3), Verknüpfung mit EU-Taxonomie-Prüfung. 
     
  6. Governance & Engagement: Aufbau klarer Verantwortlichkeiten, Integration in Anreizsysteme (GOV-3), Entwicklung einer Engagement-Strategie für die Wertschöpfungskette und darüber hinaus (TPT-konform). 
     
  7. Monitoring & Berichterstattung: Definition von KPIs zur Fortschrittsmessung, Aufbau CSRD-konformer Berichtsstrukturen (ESRS E1), Vorbereitung auf externe Prüfung. 
     
  8. (Optional) Beyond Value Chain Mitigation (BVCM): Strategische Beratung zu Maßnahmen außerhalb der Wertschöpfungskette zur Beschleunigung des globalen Klimaschutzes (im Einklang mit SBTi Net-Zero Standard). 

myclimate Ansatz: kompetent, integrativ, innovativ

Wir gehen über reine Compliance hinaus und betrachten den Klima-Transitionsplan als strategisches Managementinstrument. Unser Ansatz basiert auf:

  • Best Practices: Wir integrieren die Anforderungen und Empfehlungen führender internationaler Rahmenwerke (CSRD/ESRS, TCFD, TPT, GHG Protocol, SBTi Net-Zero Standard, Scope 3 Standard).
     
  • Strukturierter Prozess: Angelehnt an bewährte Klimamanagement-Bausteine: THG-Bilanzierung -> Klimaziele & Maßnahmen -> Risikoanalyse -> Integration in Strategie & Finanzen -> Governance & Reporting.
     
  • Ganzheitlichkeit: Wir verbinden technische Dekarbonisierungspfade mit strategischer Geschäftsmodellentwicklung, Risikomanagement und Finanzplanung.
     
  • Innovation: Wir helfen Ihnen, die Transition nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance für Innovation und zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu begreifen, zum Beispiel durch die Entwicklung von «Climate Solutions». Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen: Wir passen den Prozess an Ihre spezifische Branche, Ihr Geschäftsmodell und Ihre Ambitionen an.

Dieses Produkt ist ein Bestandteil der Klimastrategie

Starten Sie jetzt Ihre Klimatransformation!

Jan Philipp Trusheim

Senior Manager Corporate Partnerships

+49 7121 317775-0

Diese Produkte könnten Sie besonders interessieren

Klimastrategie

Mit der Klimastrategie durch myclimate erhalten Unternehmen das Werkzeug, um die Reduktionsziele zu erreichen.

CSRD-Beratung

Mit der Klimastrategie durch myclimate erhalten Unternehmen das Werkzeug, um die Reduktionsziele zu erreichen.

Corporate Carbon Footprint

All business activities are taken into account in this comprehensive carbon footprint.

Smart PCF

Mit dem «Smart PCF» ermitteln Unternehmen innerhalb der myclimate Plattform schnell, unkompliziert und zuverlässig die Klimabilanz ihres Produktportfolios. 

 

Unser Newsletter