Anstehende Events

Donnerstag, 05. Oktober 2023,
von 16:30 Uhr – 17:30 Uhr
Sprache: Englisch
Event: Online

myclimate Cloud Talk ­­­­­– «Wie sinnvoll sind Aufforstungsprojekte?»

Am 5. Oktober laden wir Sie herzlich zu unserem virtuellen «Cloud Talk» zum Thema «Wie sinnvoll sind Aufforstungsprojekte?» ein. Gemeinsam mit Kahlil Baker, dem Gründer eines großen Aufforstungsprojektes in Nicaragua, sowie mit Silvana Comino, unserer internen Expertin für naturbasierte Lösungen, werden wir das Projekt in Nicaragua (bekannt aus dem SRF 10vor10-Beitrag) in der Tiefe vorstellen und aus erster Hand über die Herausforderungen im Aufbau und der täglichen Arbeit erfahren. Außerdem diskutieren wir die Frage, warum Waldschutz und Aufforstung essenziell für den globalen Klimaschutz, die Biodiversität und die lokalen Gemeinschaften sind. Kai Landwehr, Leiter Corporate Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung bei myclimate, wird durch das Gespräch führen. 
 

MEHR ZUM EVENT

Vergangene Events


19. Juni 2023 «CO2-Sportvereinsrechner – gemeinsam Klimaschutz gestalten» myclimate Deutschland Webinar

Vielen Amateurvereinen fehlen die personellen und finanziellen Ressourcen für die Erfassung der eigenen Emissionen und klimawirksamen Potenziale. Vor allem der tägliche Betrieb eines Vereins mit seiner Verwaltung, Trainings- und Spielbetrieb mehrerer Mannschaften und Sportarten kann durch herkömmliche, bisher am Markt befindlichen CO2-Rechner nicht abgedeckt werden. Um das zu ändern, haben Sports for Future, TSC Eintracht Dortmund, Freiburger Kreis und myclimate den CO2-Sportvereinrechner entwickelt. Durch das Gemeinschaftsprojekt erhalten Amateurvereine jetzt erstmals eine frei zugängliche Möglichkeit, ihren CO2-Fußabdruck zu berechnen. Dafür werden u.a. Daten der Mobilität zu Wettkämpfen, Sportevents, Energie- und Wasserverbrauch und Müllentstehung erfasst. Im Anschluss entstehen so Handlungsmöglichkeiten für Reduktionsmaßnahmen. Wie der CO2-Sportvereinrechner funktioniert und wo im Amateursport die größten Klima-Potenziale liegen: Darüber sprechen wir in diesem Webinar.

Gäste: Stefan Wagner, Sports For Future; Dr. Alexander Kiel, TSC Eintracht Dortmund und Freiburger Kreis; Jan Engel, TSC Eintracht Dortmund

ZUR AUFZEICHNUNG

Zum Co2-Sportvereinsrechner


30. Mai 2023 «Klimaschutz aktuell. Maßnahmen und Strategien für Unternehmen» myclimate Schweiz Cloud Talk

Gemeinsam mit Kathrin Dellantonio, Geschäftsführerin von myclimate Schweiz, diskutieren wir, wo wir nach Paris und Glasgow in der Klimaschutzpolitik stehen und wie myclimate sich als Organisation aufstellt, um Unternehmen in ihrem Klimaschutzengagement bestmöglich zu beraten und wirksamen Klimaschutz umzusetzen. Damit die Pariser Klimaziele noch erreicht werden können, braucht es dringend privatwirtschaftliches Engagement. Wir stellen Ihnen zwei spannende Unternehmen vor, die klare Klimastrategien definiert haben, um ihren Teil zum Erreichen der Klimaziele beizutragen. Carolin Roth, freiberufliche Moderatorin, führt durch das Gespräch.

Gäste: Axel Ritzberger, CEO der Georg Utz Group, Christof Huber, Director Festivals bei Gadget abc Entertainment

ZUR AUFZEICHNUNG


13. April 2023 «Klimaschutz mit Strategie: Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet» myclimate Deutschland Cloud Talk

Die neue Nachhaltigkeitsberichtspflicht der EU wurde erst kürzlich beschlossen: die sogenannte Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD, bringt umfangreiche Anforderungen und Neuerungen mit und stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen.

Gast: Lena Forsell, Senior Consultant Sustainability bei der P3 automotive GmbH

Zur Aufzeichnung


15. Februar 2023 «Was ist das neue myclimate Impact Label? - Schwerpunkt Deutscher Markt» myclimate Deutschland Webinar

Im myclimate-Webinar «Was ist das neue myclimate Impact Label» wurde das neue Label im Detail vorgestellt und in diesem Zusammenhang auch über die weitreichenden Veränderungen im CO₂-Markt informiert. Die Teilnehmenden aus allen Wirtschaftsbereichen hatten die Möglichkeit, über die neusten Entwicklungen in der Klimaschutzkommunikation zu erfahren und offene Fragen zu klären.

Zur Aufzeichnung


26. Oktober 2022 «Klimaschutz mit Strategie: Die Lieferkette von Vaude auf dem Prüfstand» myclimate Deutschland Cloud Talk

Die Lieferkette spielt eine sehr große Rolle für den CO₂-Fußabdruck eines Unternehmens. Welchen Einfluss hat ein Bekleidungshersteller wie Vaude auf Produzenten und Lieferanten in Asien? Und was gibt es dabei aus Sicht des Klima- und Umweltschutzes zu beachten? Das und mehr besprechen wir mit Vaude-Geschäftsführerin Dr. Antje von Dewitz in dieser Live-Talk-Aufzeichnung.

Gast: Dr. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin, Vaude

Zur Aufzeichnung

Kontaktieren Sie uns!

Sven Focken-Kremer

Teamleiter Marketing & Kommunikation Deutschland

+49 221 4993802

kontakt@myclimate.de

Bleiben Sie informiert!