News

Bleiben Sie informiert und lesen Sie unsere News aus dem Jahr
Katja Diehl vor einer Grafiti Wand mit ihrem Fahrrad

«Climate Talk mit Katja Diehl»

Auf dem Bild ist eine Person in einer natürlichen Landschaft mit Wäldern und kleineren Büschen zu sehen. Sie trägt eine orange Jacke von VAUDE und ein herzliches Lächeln. Ihre Brille und großen Ohrringe ergänzen ihr Erscheinungsbild. Die Umgebung vermittelt ein Gefühl von Naturverbundenheit und einem nachhaltigen Lebensstil, was durch die Wahl der Jacke und die naturnahe Szenerie unterstützt wird.

Klimaschutz vor der Tür: «Den Wald zum Verbündeten machen»

Fünf Personen präsentieren stolz ihre Auszeichnungen vor einer Kulisse mit Bergen. Drei halten gerahmte Urkunden in den Händen. Alle tragen professionelle Kleidung und haben Namensschilder.

myclimate Awards an der ITB: Wer sind die Pioniere des nachhaltigen Tourismus…

Mehrere Personen installieren ein Solarmodul auf einer Strohdachhütte. Einer steht auf einer Leiter und hält das Panel, während die anderen assistieren. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen. Eine Person macht schriftliche Aufzeichnungen.

Stiftung Warentest bestätigt Sinn von «Kompensation» und Klimaschutzfinanzierung

Mehrere Europafahnen flattern im Wind vor einer modernen Gebäudefassade aus Glas und Metall.

Wichtige Klarheit für Unternehmen, aber das Klima wartet nicht

«Climate Talk mit Wolf-Christian Hingst»

myclimate in der öffentlichen Diskussion: Qualität und Integrität von…

myclimate news

Offener Brief – Klimaschutz jenseits der Wertschöpfungskette

Ein älterer Mann mit grauem Haar und Bart steht in einem Garten. Er hält eine rote Giesskanne in der Hand und zeigt auf eine Stelle im Beet. Im Vordergrund sind grüne Pflanzen und unscharfe Blätter zu sehen, während im Hintergrund ein Haus und ein Gartenzaun erscheinen.

«Climate Talk» mit Marcel Hänggi

«Climate Talk mit Louisa Schneider»

Artikel 6.4 und Klimakonferenz 2024 COP29: Perspektiven und Auswirkungen auf den…

Zwei Sprecher sitzen an einem Tisch bei einer Konferenz der Vereinten Nationen über Klimawandel. Im Hintergrund zeigt eine Leinwand eine Nahaufnahme einer der Redner. Die Logos der UN-Klimakonferenz COP29 sind an der blauen Wand erkennbar.

Klimakonferenz 2024 (COP29): Was bedeutet Artikel 6.4 für Klimaschutz und…

myclimate setzt sich für Regulierung bei Klimaschutzprojekten ein

Eine Frau mit Brille und schwarzem Sakko lehnt lächelnd an einem Holzgeländer. Hinter ihr eine warme, orange Wand mit Fenstern, durch die Tageslicht strömt.

Wirtschaftlicher Erfolg und Klimaschutz im Einklang – myclimate «Cause We Care»…

Drei Wanderer auf einem Bergkamm mit Bwergen im Hintergrund.

myclimate präsentiert neue Lösung für eine umweltfreundliche Tourismus- und…

Ein Mann in einem dunklen Anzug sitzt auf einem Bürotisch in einem modernen Büro mit grossen Fenstern. Im Hintergrund sieht man eine Stadtlandschaft mit leicht nebligen Bergen.

Climate Talk mit Reto Knutti

Helles Sonnenlicht bricht durch die Baumkronen eines steilen, bewaldeten Hangs. Die Bäume werfen lange Schatten, während der Boden von niedriger Vegetation bedeckt ist. Eine typische Waldszene in den Alpen.

Erstes Projekt in Österreich – Klimaangepasste Waldbewirtschaftung in Dornbirn

Ein junger Mann steht auf einer Wiese mit Bäumen im Hintergrund. Es wird eingeblendet: "Jürg Strauss, Fachberater Secu­ra und Biodiversität." Der Untertitel beginnt mit "Agroforst bedeutet Baumpflanzungen auf…"

Klimaschutz vor Ort: Wie Ihr Unternehmen das größte Agroforstprogramm im…

Eine Frau in einem blauen Pullover erklärt lächelnd einer anderen Person ein Diagramm auf einem Tablet. Sie befinden sich in einem hellen, modernen Besprechungsraum.

SBTi-Debatte: Sollen Unternehmen sich Zertifikate für ihre Scope-3-Emissionen…

Eine Frau mit braunen Haaren, die zu einem lockeren Zopf nach hinten gebunden sind, lächelt in die Kamera. Sie trägt einen beigen Pullover. Der Hintergrund ist einfarbig hellblau.

Der Swiss Olympic Klimafonds: Angelika Siegfried, Fachspezialistin Raum Umwelt,…

Ein Mann in einem blau-roten Fluganzug steht neben einem weißen Experimentalflugzeug mit der Aufschrift "Longines" auf dem Flugplatz. Im Hintergrund sind grüne Felder und Häuser sichtbar.

«Climate Talk mit Raphaël Domjan»

Jahresbericht myclimate: Erträge auf gleichbleibend hohem Niveau,…

myclimate news

myclimate beendet Zusammenarbeit mit Klimaschutzprojekt Biogas Sector…

vertrockneter und gerissender Erdboden mit einer grünen Pfanze

Studie zeigt: Klimaschutzmaßnahmen sechs Mal günstiger als Nichtstun

Warum wir freiwillige CO2-Märkte jetzt mehr denn je brauchen

Unser stärkstes Zukunftsteam: Demokratie und Klimaschutz

CSRD: «Nachhaltigkeit muss das neue Normal werden!»

«Climate Talk mit Christo Foerster»

Vom Reporting zur Wirkung: Mit einer Klimastrategie die CSRD sinnvoll erweitern

Agroforst als kleine Schwester der Aufforstung

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse: Der Schlüssel für einen erfolgreichen…

myclimate CSRD-Check: Diese Unternehmen sollten jetzt handeln

Das myclimate Impact-Label aufgedruckt auf einer Verpackung von Exped.

Ein Jahr myclimate «Impact-Label» – eine Zwischenbilanz

Für Klimaschutz und Kinderrechte: DACHSER, terre des hommes und myclimate…

Gruppenfoto der Gewinner - myclimate ITB Award 2024

ITB: myclimate zeichnet nachhaltigen Tourismus aus und stellt Branchenneuheiten…

EU-Lieferkettengesetz: «Enthaltung Deutschlands unverantwortlich!»

Ein Privatjet auf einer Rollbahn mit der goldenen Aufschrift Tailor Swift.

Taylor Swift und myclimate

Ein Mann welcher an der Ostküste am Strand steht

«Climate Talk mit Andi Görlitz»

«Ich bin ein Klimabewegter» – Christian Eichert wechselt zu myclimate

Anstoß Klimaschutz: DFB und myclimate veröffentlichen Klimabilanztool

Ein Kochherd-Klimaschutzprojekt von myclimate: Zwei Frauen aus Uganda kochen auf ihrem neuen Herd

Methodisch fragwürdige Studie ignoriert langjährige wissenschaftliche…

Das Büro der Utz-Group mit einem Fernseher im Hintergrund wo die Durchführung einer interkontinentalen Company Challange stattfindet.

Weiterbildungsprojekt mit Pioniercharakter: myclimate und die Utz Gruppe führen…

myclimate news

myclimate stellt automatisierte Vergabe des Impact-Labels «Wirkt.Nachhaltig» ein

CO2 speichern? Aber natürlich!

Die COP28: Ist die Wende endlich in Sicht?

Raues Klima? Wie sich der Klimaschutz neu beweisen muss

Die Auswirkungen des Fliegens – myclimate hat den Flugrechner aktualisiert

Raum mit vielen Besucher der ISPO

myclimate ist neues Mitglied der European Outdoor Group

Klimaschutz im Amateurfußball: DFB und myclimate starten Klimarechner

Klimastrategieberatung – myclimate Expert*innen im Interview

Die Geschäftsleitung von myclimate sitzend und stehend drausen vor einem Haus mit Bäumen.

myclimate setzt neu auf eine innovative und kollektive Führungsstruktur mit…

Second-Hand kann den eigenen CO2-Fußabdruck massiv verringern

«Das Klima wartet nicht auf Fristen» – Was die Änderungen der CSRD-Standards für…

Rekordergebnis für den Klimaschutz

myclimate konfrontiert Influencer mit ihrem Reiseverhalten

ITB: Klimaschutzorganisation verleiht Tourismusawards für Nachhaltigkeit

Meet Christof Fuchs – Geschäftsführer myclimate Österreich

Was Unternehmen für ihre Klimaschutzmassnahmen jetzt wissen müssen: Das neue…

myclimate erhält ISO-Zertifizierung für Qualitätsmanagement

myclimate stellt Klimaschutzlabel der Zukunft vor

COP der Kontroversen – inmitten der Entscheidungswüste

The myclimate Team in the forest, planting trees.

myclimate pflanzt 2300 Jubiläumsbäume

An illustration of a man performing an analysis on a computer.

Wie können Organisationen CO2-Emissionen reduzieren?

Projekteinblicke: «Sauberes Wasser durch Sonnenkraft in Uganda»

myclimate startet mit Christof Fuchs in Österreich

myclimate news

Willkommen, Österreich

Kontaktieren Sie uns!

Christof Fuchs

Geschäftsführer Österreich, Co-Geschäftsleiter Stiftung myclimate

+43 1 380 06 21

Unser Newsletter