Das Ziel für den Lauf in Braunschweig ist klar: So viele Spenden für mehr Kindergesundheit und eine gesunde Erde sammeln wie möglich und damit den eigenen Weltrekord von 2019 toppen. Damals wurde der der Weltrekord mit 52.482 gemeinsam zurückgelegten Kilometern von 11.823 Teilnehmern aufgestellt.
Anlässlich des 20. Geburtstags von United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der BRAWO GROUP, startet die Unternehmensgruppe der Volksbank BRAWO eine neue Neuauflage des Laufs in der sogenannten BRAWO-Region, zu der die Regionen Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg gehören.
Pressekonferenz mit Hubertus Heil und myclimate
Heute wurde der von der United Kids Foundations initiierte walk4help 2025 offiziell auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Neben Thomas Fast, Vorstandvorsitzender Volksbank BRAWO Stiftung, Hubertus Heil, ehemaliger Bundesminister für Arbeit und Soziales, Marlena Wache, Teamlead Präventionspartner bei Acker e.V. , stand auch Thomas Lanners als Teamleiter Bildung von myclimate mit auf dem Podium:
Wir freuen uns enorm, dass die United Kids Foundations myclimate als gemeinnützige Klimaschutzorganisation mit als Empfänger der Spendengelder ausgewählt hat. Die Klimabildung für junge Menschen ist der gesellschaftlich wertvollste Hebel den wir haben, um den Klimaschutz der Zukunft voranzubringen! Damit geben wir folgenden Generationen die sinnvollste Unterstützung überhaupt mit auf dem Weg.
Klimabildung von der 5. Klasse bis zum Abschluss
Als ganzheitliche und gemeinnützige Klimaschutzorganisation hat sich myclimate mit ihren Bildungsprogrammen Energie- und Klimapioniere, Climate Career 4.0, Klimakonferenz-Simulation als Umsetzungspartner für die geförderten Maßnahmen beworben. Die drei Programme richten sich an junge Menschen von der 5. Klasse bis zum Schulabschluss und sind auf Spendengelder angewiesen.
Im Programm Energie- und Klimapioniere lernen Schüler*innen der 5. bis 7. Klasse Projekt- und Praxisbasiert nach BNE-Standard zu Energieträgern und Klimaschutz.
Ganze Schulklassen der 8. und 9. Jahrgangsstufe entdecken mit Climate Career 4.0 Berufsbilder klimarelevanter Sektoren wie Bau, Mobilität, Energie und Abfallwirtschaft und kommen mit potenziellen Arbeitgebern in den Austausch.
Bei der Klimakonferenz-Simulation schlüpfen Schüler*innen ab Klasse 10 in die Rollen globaler Interessengruppen und verhandeln in einem Planspiel Klimaschutzmaßnahmen zur Erreichung des 2-Grad-Ziels.
Alle Startgelder (nach Steuerabzug) und Spenden kommen ausgewählten Projekten der Initiative „Gesunde Erde. Gesunde Kinder.“ zugute. Die Initiative wurde 2024 von den Initiatoren Felix Neureuther (Stifter Felix-Neureuther-Stiftung), Dr. Florian Kreuzpointner (Geschäftsführung planero GmbH), Robert Lübenoff (Vorstandsvorsitzender fit4future foundation) und Jürgen Brinkmann (Vorstandsvorsitzender BRAWO GROUP), gegründet und fokussiert sich auf die Zusammenhänge von Kindergesundheit, Klimawandel und Umweltschutz.
Der aktuelle walk4help 2025 wird von Franziska van Almsick und Felix Neureuther angeführt, die sich mit ihren jeweiligen Stiftungen – der Franziska van Almsick Stiftung und der Felix Neureuther Stiftung – für Kindergesundheit und Umweltschutz engagieren und seit vielen Jahren Teil von United Kids Foundations sind.
Spenden für den Walk4Help
Jetzt noch für den Walk4Help am 5. Juli anmelden