Workshops für Unternehmen

Eine Frau in dunkler Kleidung steht vor einem Whiteboard mit dem Titel „Chancen“, auf dem verschiedene farbige Notizzettel befestigt sind. Sie lächelt und zeigt auf eine der Kategorien. Im Hintergrund sind grosse Fenster, die Tageslicht hereinlassen.

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte in Unternehmen

Angebot: Workshops für Unternehmen, ideal miteinander kombinierbar

Modular aufgebaute Workshops für Unternehmen, ideal miteinander kombinierbar. Mit den myclimate «Workshops für Unternehmen» können Ihre Fach- und Führungskräfte gezielt Wissen und Kompetenzen zu den Themen Klimawandel und Klimaschutz erwerben sowie entsprechende Massnahmen erarbeiten und im Unternehmen umsetzen. Die Module lassen sich flexibel an die Branche, die Bedürfnisse des Unternehmens und den Wissensstand der Mitarbeitenden anpassen und kombinieren.

Was bewirkt dieses Angebot?

Fach- und Führungskräfte gestalten aktiv den Weg zum Netto-Null-Ziel des Unternehmens mit, indem sie sich relevante Klimaschutzkompetenzen aneignen sowie konkrete Klimaschutzlösungen erarbeiten und umsetzen.

Konkrete Benefits

Fach- und Führungskräfte…

Ein blaues Icon einer Lupe, das Suche oder Untersuchung symbolisiert.

…identifizieren Risiken, Chancen und Handlungsfelder im Unternehmen in Bezug auf Klimawandel und Klimaschutz.

Ein blaues Icon einer Glühbirne, das Ideen, Innovation oder Energieeffizienz symbolisiert.

…erlangen fundierte Kenntnisse zum Thema Klimawandel und Klimaschutz.

Ein blaues Icon von zwei Händen, die eine Pflanze schützen, das Umweltbewusstsein und nachhaltiges Wachstum symbolisiert.

…erwerben Klimaschutzkompetenzen in den für das Unternehmen relevanten Emissionsbereichen und diskutieren dabei unterschiedliche Themenschwerpunkte wie beispielsweise Mobilität, Ernährung oder Klimakommunikation.

Ein blaues Icon einer ansteigenden Linie mit vier Punkten, das Wachstum, Fortschritt oder Datenanalyse symbolisiert.

…setzen sich mit konkreten Klimaschutzideen aktiv für nachhaltige Lösungen im Unternehmen ein. Dabei transferieren sie konkrete Massnahmen in ihre spezifischen Bereiche und in ihren beruflichen Kontext. 

Ein blaues Icon eines Blitzes, das für Energie oder Elektrizität steht.

…erleben Selbstwirksamkeit und Empowerment. 

Modularer Aufbau für optimale Wirkung

Klimaschutz ist eines der zentralen Themen unserer Zeit und wird die Privatwirtschaft in den nächsten Jahren grundlegend verändern und damit die Berufslaufbahn vieler Menschen entscheidend mitprägen.

Um das Netto-Null Ziel der Schweiz zu erreichen, ist es unerlässlich, Fach- und Führungskräfte in die Nachhaltigkeitstransformation der Unternehmen zu involvieren, da sie durch ihr umfangreiches Wissen am Hebel konkreter Massnahmen sitzen. Die myclimate «Workshops für Unternehmen» setzten die Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten und Potentiale ins Zentrum. Dabei wird durch den modularen Aufbau sowohl auf den branchenspezifischen Kontext wie auch das Vorwissen der jeweiligen Fach- und Führungskräfte eingegangen. Damit schafft myclimate eine massgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen.

Was die Teilnehmer*innen sagen

Alle Mitarbeitenden sind von den Modulen der myclimate Workshops für Unternehmen begeistert und es nehmen immer mehr Mitarbeitende an den Workshops teil.

Ronia Hutterli, Teamleiterin & Senior Consultant, Promotion Tools AG

Uns war es wichtig, bei den Entscheider*innen zu starten: So durften wir die oberste Führungsebene und selbst den Verwaltungsrat einen halben Tag lang intensiv durch das erfahrene myclimate Bildungsteam schulen lassen. Die Inhalte waren vielfältig, stufengerecht und massgeschneidert.

Cédric Baier, Leiter Nachhaltigkeit bei Zweifel Pomy-Chips AG

SDG Beiträge

Das Angebot Workshops für Unternehmen trägt zu den SDG Zielen 4, 8, 12 und 13 bei. Lesen sie mehr in unserer FAQ.

Zugang zu inklusiver, gerechter und hochwertiger Bildung für alle ermöglichen.

Mit dem modularen Angebot werden unternehmensspezifische Klimaschutzkompetenzen vermittelt und die Fähigkeit gefördert, um nachhaltige Entwicklung im beruflichen Umfeld aktiv mitzugestalten. 

Nachhaltiges Wirtschaftswachstum fördern und menschenwürdige Arbeitsbedingungen schaffen.

Das Bewusstsein der Fach- und Führungskräfte wird gestärkt, sich mit ressourcenschonendem Handeln und nachhaltigen Konsum- und Produktionsmuster in ihrem Unternehmen auseinanderzusetzen. 

Ressourcenschonende Produktion und nachhaltige Konsummuster fördern.

Das Angebot befähigt Mitarbeitende, sich relevante Klimaschutzkompetenzen anzueignen, um nachhaltige Entscheidungen und Handlungen in ihrem beruflichen Umfeld zu entwickeln und umzusetzen. 

Dringende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels ergreifen.

Anhand praxisnaher Beispiele werden Klimaschutzlösungen greifbar gemacht, und die Fach- und Führungskräfte dabei unterstützt, sich mit ihrer eigenen beruflichen Handlungsfähigkeit auseinanderzusetzen, um wirksame Klimaschutzmassnahmen im Unternehmen zu initiieren oder umzusetzen. 

20+

Projekte erarbeitet

140

Fach- und Führungskräfte in unterschiedlichen Formaten erreicht

6+

Bildungsangebote, um Unternehmen in ihrer Klimatransformation zu begleiten

Unsere Träger und Partner

Unser Newsletter