Mit dem Begriff CO₂-Budget soll veranschaulicht werden, wie viel CO₂ durch den eigenen Lebensstil verursacht werden darf, um die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen. Durch die Ratifizierung des Pariser Abkommens hat es sich die Schweiz zum Ziel gesetzt, ihre Emissionen spätestens bis 2100 auf netto Null zu reduzieren und die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen. Dies bedeutet, dass jede Person in der Schweiz bis 2100 jährlich weniger als 0,6t CO₂ ausstossen darf.