myclimate Carbon Tracker

2023 gehören Flugreisen zu den vermeidbarsten Klimakillern – und trotzdem steigt die Zahl der Flüge, Flugzeuge und Privatjets weltweit immer weiter an. Wir wollen möglichst viele dieser Flüge sichtbar machen und so eine Debatte über das exzessive Vielfliegen anstossen.

Der myclimate Carbon Tracker nutzt Public-Domain-Flight-Tracker, Konzertdatenbanken und Social Media Postings von Influencer*innen und Celebrities, um Flugreisen zu listen, Emissionsdaten zu sammeln und auch kritisch und direkt auf Social Media nachzufragen. Die Ergebnisse werden in einem grossen Carbon-Ranking sichtbar gemacht.

«Wir nutzen nur Daten, welche die Prominenten selbst veröffentlichen. Wenn ein Champagnerfoto in Las Vegas getaggt wurde und am nächsten Tag der Location-Marker Lloret de Mar anzeigt, springt der myclimate Carbon-Tracker an. Unser ‹Service› besteht in einem automatisierten Posting auf ihrem Twitter- oder Instagram-Profil. Sie werden auf ihren CO₂-Ausstoss aufmerksam gemacht und zu unserem Emissions-Rechner weitergeleitet. Dort wird das Reiseverhalten sowohl kritisch hinterfragt als auch eine Spende für Klimaschutzprojekte vorgeschlagen.» sagt myclimate-Marketingleiter Daniel Aregger. 

 

Welche Flüge vermeidbar oder zumindest bedenkenswert sind – darüber muss jede*r selbst entscheiden. Dass man Flugreisen nach Möglichkeit immer vermeiden und ansonsten durch einen entsprechenden Klimaschutzbeitrag den Umweltschaden begrenzen sollte – darüber werden sich zum Glück für die Zukunft des Planeten immer mehr Menschen einig. 

 

Check the carbon Ranking

Warum gibt es dieses Ranking?

Wer steckt hinter dem myclimate Carbon Tracker?

Wie wird das Ranking erstellt? 

Wie kommen die Zahlen und das Ranking zustande?

Über welchen Zeitraum wurde gemessen?

Entsteht beim Fliegen mit Privatjets wirklich mehr CO₂ als bei der Nutzung von Linienflugzeugen?

Was ist, wenn ich auf meinen Flug nicht verzichten kann?

Was ist mit anderen Menschen (ohne Social Media) und anderen Emissionsquellen (Raketen, Jachten, Villen etc.)?

Unser Newsletter