Wir haben festgestellt, dass Sie von einem Standort aus Deutschland auf die internationale Website von myclimate gelangt sind. Möchten Sie zur Website von myclimate Deutschland wechseln?
Wir haben festgestellt, dass Sie von ausserhalb Deutschlands auf die Website von myclimate Deutschland gelangt sind. Möchten Sie zur Schweizer oder zur internationalen Website wechseln?
Projekttyp: Solar
Projektstandort: Schweiz
Projektstatus: In Betrieb, exklusiv
Jährliche CO₂-Reduktion: 1'800 t
Der my-M-Klimafonds fördert Photovoltaikanlagen auf Dach- oder Fassadenflächen von Migros-Genossenschaften. Mit insgesamt drei Millionen Schweizer Franken fördert das Programm die Produktion von eigenem Solarstrom in den Migros Betrieben.
Mit der Energiestrategie 2050 wurden die finanziellen Mittel zur Förderung von Photovoltaikanlagen im Rahmen des Einspeisevergütungssystem (EVS) des Bundes erhöht. Jedoch haben Neuanmeldungen kaum mehr eine Chance auf Förderbeiträge, da die Nachfrage das Angebot an Fördermitteln übersteigt. Das alternative Programm der Einmalvergütung (EIV) bietet kürzere Wartelisten und gewährt Anlagenbetreibern von Photovoltaikanlagen einen einmaligen Investitionsbeitrag. Trotz diesem Förderprogramm ist die Wirtschaftlichkeit für die meisten Migros-Genossenschaften zu wenig attraktiv, um die Investition zu tätigen.
Zusätzlich zur Einmalvergütung werden deshalb für Migros-Genossenschaften Förderbeiträge aus dem my-M-Klimafonds zur Verfügung gestellt. Diese reduzieren das finanzielle Hemmnis zum Bau einer Photovoltaikanlage auf geeigneten Liegenschaften der Genossenschaften. Gefördert werden Anlagen auf einem Dach, einer Fassade oder einer Parkplatzüberdachung. Mit der Produktion von erneuerbarem Solarstrom auf den eigenen Flächen der Migros-Genossenschaften werden Treibhausgasemissionen vermieden, welche sonst beim Bezug von unspezifischem Netzstrom entstehen.
Die zukünftige Stromversorgung muss erneuerbarer werden. Die Dächer und Fassaden der Migros sind häufig zur Stromproduktion mit Photovoltaikanlagen geeignet und es gibt schon zahlreiche gute Beispiele bei Migros-Gebäuden. Das Förderprogramm gibt einen Anreiz, zusätzliche Anlagen zu bauen und so einen Beitrag an den Ausbau der erneuerbaren Stromversorgung zu leisten.
Das Programm steht allen Migros-Genossenschaften offen, sofern die Förderkriterien im Anmeldeformular erfüllt werden. Interessierte Genossenschaften können ihre Projekte via Anmeldeformular anmelden und so einen Förderbeitrag für den Neubau oder die Erweiterung einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung bis zu 1'300 kWp beantragen.
Neue Projekte können bis am 31.12.2023 ins Förderprogramm aufgenommen werden. Der einmalige Förderbeitrag beträgt 250 CHF/kWp für die Inbetriebnahme einer PV-Anlage bis einschliesslich 31.12.2021 und 150 CHF/kWp für eine Inbetriebnahme ab dem 01.01.2022. Der Beitrag wird nach ausgewiesener Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage ausbezahlt. Weitere Angaben zum Prozessablauf und zu den Förderbedingungen finden Sie in der Wegweisung.
Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, Email, +41 (0)44 500 43 50
7930-017