Zielgruppe: Berufsschulen, Betriebe mit Lernenden
Angebot: Wettbewerb für Lernende inkl. InputworkshopKlimaschutz, aber wie? In den Bildungsplänen sind Klimaschutzkompetenzen verankert. Doch wie setzt man diese wirkungsvoll um? Die Energie- und Klimawerkstatt ist das Hilfsmittel für die Verankerung in Unterricht und Berufsalltag - für jeden Beruf!
Die Energie- und Klimawerkstatt ist ein handlungsorientiertes Bildungsangebot, bei dem Lernende in der Berufsschule Klimaschutzkompetenzen erlernen und umsetzen können. Im beruflichen Kontext können sie so einen Beitrag zu Klima- und Umweltschutz leisten – jenseits von persönlichen Einschränkungen oder politischem Aktivismus, aber immer praxisnahe und kompetenzorientiert.
Das Angebot kann in verschiedenen Ausprägungen an die Schulen geholt werden. Es besteht aus kostenlosen Einführungslektionen zum Thema Klimaschutz und Projektarbeit, einer selbstständig geleiteten Projektphase und einem nationalen Wettbewerb für die besten Klimaschutzprojekte. Interesse an einem Aktivierungsworkshop für grössere Gruppen oder die gesamte Schule? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
myclimate Company Challenge
Holen Sie sich die Energie- und Klimawerkstatt als in Ihren Betrieb. In enger Koordination mit den Berufsbildungs-, Nachhaltigkeits- und Kommunikationsverantwortlichen des Betriebs organisiert und von den myclimate Bildungsexperten betreut und begleitet ist die Company Challenge das Angebot für bottom-up Klimaschutz im Betrieb. myclimate Company Challenge
Möchten Sie die Energie- und Klimawerkstatt in Ihr Unternehmen holen oder mit Ihrer Berufsschulklasse teilnehmen? Kontaktieren Sie uns!