Projekttyp: E-Mobilität
Projektstandort: Schweiz
Projektstatus: In Betrieb
Der M-Klimafonds unterstützt Migros-Genossenschaften, Unternehmen der M-Industrie und die Denner AG beim Bau von LKW-Ladestationen mit 10'000 Franken pro Ladepunkt. Mit insgesamt 1.2 Millionen Schweizer Franken fördert das Programm den Bau von 120 Ladepunkten und treibt so den Ausbau der E-Mobilität im Transportbereich an.
Obwohl alternative Antriebstechnologien im Transportbereich schon seit längerer Zeit auf dem Markt sind, kommt die Elektrifizierung der LKW-Flotten in der Schweiz nur schleichend voran. Grund dafür ist unter anderem, dass neben der Beschaffung neuer Fahrzeuge, parallel auch die Ladeinfrastruktur sichergestellt werden muss. Die Errichtung von Ladestationen ist mit erheblichen Investitionskosten verbunden, wobei nicht nur die Beschaffungskosten, sondern auch Tiefbauarbeiten und Verlegung von Stromzuführungen erheblich sind.
Durch den Beitrag des M-Klimafonds sollen finanzielle Hindernisse abgebaut werden, um Ladestationen in den Verteilzentren und weiteren logistisch wichtigen Standorten der Migros-Unternehmen zu errichten. Die Ladestationen sollen nicht nur dazu beitragen, die Infrastruktur für die der Migros-Flotte auszubauen, sondern auch Anreize für Transportpartner & Lieferanten zu schaffen.
Melden Sie sich an!
Das Programm steht allen Migros-Genossenschaften, Unternehmen der M-Industrie sowie der Denner AG offen, sofern die Förderkriterien im Anmeldeformular erfüllt werden. Interessenten können ihre Projekte via Anmeldebutton registrieren und so einen Förderbeitrag für die Beschaffung eines oder mehreren Ladepunkten beantragen.
Es werden Ladepunkte gefördert, welche in den Jahren 2024 bis 2026 gebaut werden. Jeder Ladepunkt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 10‘000 unterstützt. Weitere Angaben zum Prozessablauf und zu den Förderbedingungen finden Sie im Anmeldeformular.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, E-Mail, +41 (0) 44 578 88 50
7939-022