CHF 0.6 Mio in nur sechs Monaten – Mobilitys Beitrag für mehr Nachhaltigkeit

Unser myclimatee Krist Pjetraj hat von Roland Beyeler (Projektleiter Unternehmensentwicklung) beeindruckende Zahlen erhalten, die zeigen, dass das Konzept aufgeht. Anlass genug, um Roland etwas zum Erfolg von Mobility und myclimate «Cause We Care» zu befragen!

Was ist deine persönliche Motivation für den Einsatz für mehr Nachhaltigkeit?

«Durch einen achtsamen Umgang mit Ressourcen und bewusste Entscheidungen im Alltag kann ich, ohne mich nennenswert einschränken zu müssen, einen Beitrag für eine gerechtere und lebenswertere Welt für alle leisten. Das verpflichtet und motiviert mich.»

Wie viele Buchungen mit myclimate «Cause We Care»-Beitrag habt ihr und wieviel kommt dabei für den Klimaschutz zustande?

«Unsere Kundinnen und Kunden haben im laufenden Jahr bereits mehr als 600’000 Reservationen getätigt. Bei 42 % dieser Reservationen wählten sie die Option myclimate «Cause We Care» und übernahmen damit freiwillig Verantwortung für die Emissionen, die aus ihren Fahrten entstanden. Somit haben die Kundinnen und Kunden im ersten Halbjahr 2025 bereits über CHF 320'000 zu myclimate «Cause We Care» beigesteuert. Mobility verdoppelt diese Beiträge jeweils und finanziert aus dem zweckgebundenen Fonds interne und externe Nachhaltigkeitsprojekte. »

Welche internen Massnahmen habt ihr umgesetzt?

«Mobility setzt auf die kontinuierliche Dekarbonisierung der Flotte. Der zweckgebundene Fonds hilft uns bspw. bei der Finanzierung von Elektrofahrzeugen. Heute zählen wir 653 Elektrofahrzeuge in unserer Flotte. Das entspricht einem Anteil von gut 20 %. Im Vergleich: In der Schweiz beträgt der Anteil an Elektrofahrzeugen 4 %.»

Welche externen Projekte unterstützt ihr?

«Wir unterstützen seit mehreren Jahren zertifizierte Projekte zur Förderung von Energiesparkochern in Madagaskar sowie zur Sicherung des Fortbestands von Wäldern im Prättigau. Mit diesen beiden Projekten unterstützen wir den lokalen und globalen Klimaschutz.»

Unser Newsletter