Urs Ziegler
Präsident des Stiftungsrates
Schweiz Deutsch
Lernen Sie unser Team kennen. Wir sind der myclimate Stiftungsrat, die Geschäftsleitung, Corporate Partnerships, Beratung und Lösungen, Bildung, Carbon Markets, Marketing und Kommunikation, Innovation und Digitalisierung, Corporate Services und natürlich unsere Zivildienstleistenden und Praktikanten.
Details zur unserer Organisationsstruktur finden Sie hier:
Urs Ziegler
Präsident des Stiftungsrates
Präsident des Stiftungsrates
Claudia Keller Lüthi
Vizepräsidentin des Stiftungsrates
Vizepräsidentin des Stiftungsrates
Stiftungsrat
Strategie
Recht
Kernkompetenzen
Als Rechtsanwältin mit Staats- und Verwaltungsrecht, Bau- und Planungsrecht sowie im Energie- und Umweltrecht ist Claudia stets bestrebt, effiziente und nachhaltige Lösungen zu finden. Dabei lebt sie als Unternehmerin ihre Leidenschaft für teamgeprägtes Arbeiten und strategische Weiterentwicklung aus.
Werdegang
Seit 2004 ist Claudia als Rechtsanwältin und Notarin tätig und hat nach Erfahrungen an Gerichten und in Unternehmen 2010 mit Partnern eine eigene Kanzlei gegründet. Neben ihrem Beruf und dem Stiftungsratsmandat bei myclimate ist Claudia als Verwaltungsrätin und (Vorstands-)Mitglied von diversen Vereinen und Behörden engagiert.
Motivation für den Klimaschutz
Mit meinen Kindern ist der Wunsch gewachsen, Verantwortung für die Welt zu übernehmen, die wir ihnen und allen kommenden Generationen hinterlassen und sich dafür zu engagieren.
Privat
Claudia schnappt mit ihrem Mann und den drei Kindern am liebsten in den Bündner Bergen beim Wandern oder Snowboarden frische Luft. Gern taucht sie aber auch in fremde Kulturen, in warmen Gewässern oder in spannenden Büchern ab.
Pascal Wieser
Stiftungsrat
Stiftungsrat
Kernkompetenzen
Strategieentwicklung und strategische Neupositionierungen, Change Management, Leadership im Strukturwandel, Organisationsentwicklung im Spannungsfeld zentral versus dezentral, Dienstleistungsmanagement und Digitalisierung, Marketing, M&A, Menschenführung, Coaching.
Werdegang
Über 30 Jahre C-Level-Erfahrung im Tourismus. Start im Kuoni-Konzern (Leiter Unternehmungsentwicklung, dann Geschäftsleiter Private Safaris AG, schliesslich Leitung Marketing und Tochtergesellschaften Kuoni Schweiz). Nach 10 Jahren Weiterreise zur Reisebaumeister-Gruppe (später Travelhouse) als Leiter Skytours AG, später verantwortlich für alle Overseas-Marken. Zwischenstopp beim Touring Club Schweiz (Leitung SGF Tourismus und Freizeit, inkl. eigener Reisebüros, Campingplätze und Hotels). Schliesslich 11 Jahre Twerenbold Reisen Gruppe in verschiedenen Funktionen (u. a. GL Reederei Excellence River Cruises, GL Vögele Reisen). Seit 2022 selbstständig (Beratung und Coaching), ab 2023 zusätzlicher Fokus auf Aus- und Weiterbildung (Studiengangsleiter für Hospitality, Tourism and Events an der Kalaidos FH für Wirtschaft).
Motivation für den Klimaschutz
Schon als Jugendlicher (70er Jahre, Club of Rome, u. a.) betroffen und bewegt von Umweltthemen und den Dilemmas, die uns fordern. Intuitives Gespür und Begeisterung für den Wert intakter Ökosysteme und von allem Lebendigen. Später Initiant und Förderer von Nachhaltigkeitslösungen in den jeweiligen beruflichen Funktionen. Ziel: Unsere Verantwortung auch für die folgenden Generationen wahrnehmen.
Privat
Facettenreiche Interessen und nie genug Zeit für alles, wie z. B. Outdoor-Sport, Musik (Jazz bis Klassik), Natur-Dialog als aktive Erholungsform, Kultur generell.
Highlights: Zusammensein mit den zwei erwachsenen Söhnen, mit Freunden und mit der Partnerin.
Kathrin Scherer
Stiftungsrätin
Stiftungsrätin
Werdegang
Kathrin Scherer ist eine erfahrene Expertin im Bereich der internationalen
Wirtschaftszusammenarbeit. Für Switzerland Global Enterprise war sie zehn Jahre als Partner-Managerin tätig. Seit 2019 unterstützt Kathrin Scherer als Leiterin Unternehmensentwicklung bei der Wirtschaftsförderung Luzern die Luzerner Wirtschaft und ist seit 2021 Stiftungsrätin von myclimate.
Lorenz Lehmann
Stiftungsrat
Stiftungsrat
Stephen Neff
CEO
CEO
Mega-trends
Management
Klima Politik
Kernkompetenzen
Wenn er sich nicht gerade mit myclimate für das Klima einsetzt, ist er auch in verschiedenen anderen Nachhaltigkeitsorganisationen und -initiativen als Vorstandsmitglied aktiv, u.a. als Präsident von GreenBuzz Zürich, Vorstandsmitglied der Klima-Allianz Schweiz und der Klimabusiness-Plattform Zürich.
Werdegang
Vor seiner Tätigkeit als CEO bei myclimate besetzte er verschiedene Managementpositionen in der Technologie- und Cleantech Branche, unter anderem bei Bombardier, ABB und GE Grid Solutions. Er führte die Legic Identsystems AG, Teil der Dormakaba Gruppe, als Vice President in den Bereichen Sales und Marketing. Anschliessend leitete er die Angst+Pfister Sensors and Power AG acht Jahre lang als CEO. Zuletzt war Stephen Neff als CEO für das Schweizer Cleantech-Unternehmen Neurobat
AG tätig.
Motivation für den Klimaschutz
Die Lösung ist ein Mosaik von Aktionen, die etwas bewirken. Die Zeit wird knapp. Seien Sie mutig und probieren Sie neue Dinge aus!
Privat
Wenn er nicht an Land ist und liest oder Musik hört, erkundet er die Unterwasserwelt und versucht, das Tauchen nachhaltiger zu gestalten.
Kathrin Dellantonio
Geschäftsführerin myclimate Schweiz
Geschäftsführerin myclimate Schweiz
Master of Arts in Politikwissenschaften
Geschäftsleitung
Beratung
Partnerbetreuung
Kernkompetenzen
Kathrin verfügt über langjährige Führungserfahrung, hohe Kommunikationsskills in diversen Sprachen sowie weitreichendes Knowhow in der Beratung von Unternehmen zu ganzheitlichem Klimaschutz.
Werdegang
Kathrin hat in Wien und Aix-en-Provence studiert. Über ein Projekt in Brasilien entdeckte sie ihre Leidenschaft für Klimaschutz und ist nach Jobs beim WWF und der ETH seit 2006 für myclimate tätig.
Motivation für den Klimaschutz
Der Klimawandel ist DIE Herausforderung unserer Zeit. Hier will ich tagtäglich einen Beitrag leisten und Unternehmen vom Klimaschutz überzeugen.
Privat
Kathrin trifft man mit ihren zwei Töchtern in den Bergen, auf den Ski, am und im Wasser oder auf dem Gravelbike - meist in der Schweiz oder in ihrer Heimat Südtirol.
Stefan Baumeister
Geschäftsführer myclimate Deutschland
Geschäftsführer myclimate Deutschland
Diploma in Business Administration (FH)
Management
Business Development
Mindfulness
Kernkompetenzen
Stefan sees himself as a social entrepreneur and generalist. He values the meaningful impact of his work enormously and now leads a team of 30 motivated colleagues. He will continue to manage the strong growth and carefully maintain the great corporate culture, always with the attitude "myclimate is a great place to work".
Werdegang
After studying foreign trade at Reutlingen University, Stefan worked in the IT industry for 16 years in various companies and management positions before co-founding myclimate Germany in autumn 2009 and managing it ever since.
Motivation für den Klimaschutz
Climate change is the greatest threat of our century. As the father of a daughter, I want to work to ensure that our planet remains habitable for future generations.
Privat
In recent years, Stefan has been very busy with the topic of mindfulness: he is a trained QiGong teacher and practices regularly. He enjoys walks in nature with his partner and short-haired collie. He also enjoys cooking and reading.
Christof Fuchs
Geschäftsführer myclimate Österreich
Geschäftsführer myclimate Österreich
MBA in Unternehmensführung
Carbon Footprint
Unternehmensführung
Teamspirit
Kernkompetenzen
Christof blickt auf 30 Jahre Erfahrung in leitenden Management- sowie Marketing und Vertriebspositionen zurück. Bis 2020 zeichnete er als geschäftsführender Gesellschafter einer Importorganisation für die Markteinführung von Elektrofahrzeugen in Österreich verantwortlich. Mit Zipcar baute er bis 2016 das erste flächendeckende Carsharing System in Österreich auf. Davor war er Marketing- und Veranstaltungsleiter bei Casinos Austria.
Werdegang
Christof studierte Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien und hält einen MBA der FH Kufstein für Unternehmensführung. Sein Faible für Ressourcenschonung & Effizienz aus der Carsharing-Zeit führten Ihn letztendlich zu myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Wir kommen beim Klimaschutz nicht schnell genug voran. Jede Firma in Österreich muss ihr Handeln hinterfragen, jetzt und in Zukunft. Christof will Unternehmen mithilfe der erprobten myclimate-Lösungen dabei unterstützen, klimaverantwortlich zu wirtschaften.
Privat
Christof ist seit Kindesalter in den Bergen zu Hause. Am liebsten mit der Familie zu Fuß, mit dem Mountainbike oder mit dem Tourenski. Als echter Wiener natürlich immer mit einem kulinarischen Zwischenstopp versehen.
Florian Goppel
Leiter Carbon Markets
Leiter Carbon Markets
Rechtsanwalt und MBA International General Management
Verantwortung
Führung
Konzeption
Kernkompetenzen
Florian ist Rechtsanwalt und MBA mit viel Erfahrung aus Verhandlungen, Geschäftsführung und Beratung weltweit. Als Experte für Nachhaltigkeit und internationale Beschaffung unterstützt er unter anderem auch die EU im Rahmen von Horizon 2020 und Horizon Europe.
Werdegang
Florian bringt Erfahrung aus Geschäftsleitungspositionen und Verwaltungsräten in USA, Belgien, Frankreich und der Schweiz mit. Seit 2021 ist er Mitglied der Geschäftsleitung der Stiftung myclimate und leitet den Bereich Klimaschutzprojekte.
Motivation für den Klimaschutz
Florians Weg zum Klimaschutz führte über J.S. Foer's hervorragendes Buch "We are the climate". Seit er dies gelesen hat, hat er so gut wie alle privaten Stellschrauben auf Klimaschutz gestellt, bis hin zu seinem heissgeliebten BBQ, auf das er wirklich nur ungern verzichtet. Und: die grösste Gefahr für das Klima ist der Glaube, dass ein Anderer das Problem für uns löst.
Privat
Florian liebt Länder, Leute, Laufen, Lesen und Aliterationen.
Beat Nussbaumer
Leiter Innovation und Digitalisierung
Leiter Innovation und Digitalisierung
Lean Manager. IMPA Level C Project Manager
Projektleitung
Prozessmanagement
Innovation und Digitalisierung
Kernkompetenzen
Beat ist ein erfahrener Lean Manager, der dank seiner Grundausbildung als Elektriker und Landwirt, der immer auf dem Boden bleibt, viele Aufgaben bewältigen kann. Projektleitungs- und Führungsaufgaben in verschiedenen Branchen, ergänzt mit IT-Know-how, runden sein Profil ab. Beat durfte im April 2020 bei myclimate anfangen.
Werdegang
Grosse Erfahrung als Projektleiter in unterschiedlichen Positionen.
Motivation für den Klimaschutz
Die Natur und die Tiere unseres Planet liegt mir am Herzen.
Privat
Beat und sein Fahrrad.
Miryam Escher
Leiterin Corporate Services
Leiterin Corporate Services
Dipl. Wirtschaftsinformatikerin
Geschäftsleitung
Human Resources
Finanzen
Kernkompetenzen
Miryam verfügt über langjährige Erfahrungen im HR und im Finanz- und Rechnungswesen und hat in der Vergangenheit stark wachsende Firmen begleitet.
Werdegang
Nach Banklehre 1985 und COBOL Programmierung ging Miryam in die Projektleitung von Gesamtbankenlösungen und ab 2000 war sie jeweils mehrere Jahre in der Geschäftsleitung von KMU's der Branchen IT, Finanz und Energie tätig. Im Mai 2018 stiess sie zu myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Weil es JETZT nichts wichtigeres und dringenderes zu tun gibt im Sinne eines afrikanischen Sprichworts: «Wenn an vielen kleinen Orten viele kleine Menschen viele kleine Dinge tun, wird sich das Angesicht unserer Erde verändern».
Privat
Mit ihren Islandpferden töltet Miryam durch die Wälder oder sie vertieft sich in medizinische Lektüre.
Kai Landwehr
Leiter Corporate Marketing
Leiter Corporate Marketing
Magister Artium Alte Geschichte Heinrich- Heine-Universität Düsseldorf
Geschichten erzählen / Story Telling
Inspiration und Inovation
Rheinische Mentalität
Kernkompetenzen
Kai verfügt nicht nur über mehr als zehn Jahre myclimate-Erfahrung. Er ist ein Spezialist im Bereich der Kommunikation mit Schwerpunkt auf «Story Telling», Argumentationen und Ideen verkaufen.
Werdegang
Kai absolvierte sein Studium der Alten Geschichte (mit Nebenfächern Mittelalter und Sportwissenschaft) an der HHU Düsseldorf. Nach einer zehnjährigen Karriere bei NIKE schloss Kai sich 2013 myclimate an. Dort füllte er bis zum Sommer 2022 die Rolle des Leiters Marketing und Kommunikation aus. Nach zehn Monaten beruflichen Auszeit vertritt er seit Juni das MarCom Team als Bereichsleiter in der Geschäftsleitung.
Motivation für den Klimaschutz
«Der «Kampf gegen den Klimawandel» ist essentiell wichtig, aber auch schwierig zu erklären. Menschen für konkrete Handlungen zu überzeugen und zu inspirieren, genau das sehe ich als meine Aufgabe.»
Privat
Kai ist (immer noch) begeisterter Fussballer. Ob als Aktiver (und des Alters wegen in zunehmend würdeloser Art in der Alternativliga Zürich, als Trainer im Jugendbereich oder emotionaler Konsument, der gerne bereit ist, sein vermeintliches Fachwissen, auch ungefragt, zu teilen. Ohne Ball verbringt der Freund der Schachtelsätze gerne Zeit mit seiner Familie, auf dem Rad (Hauptfortbewegungsmittel und Sportgerät) ist, bei anderen Sportarten, dem Lesen guter Bücher oder der Diskussion über Politik.
Christina Roitinger
Corporate Partnerships Support
Lisa Lettenbichler
Corporate Partnerships Manager
Corporate Partnerships Manager
Mag. Internationale Wirtschaftswissenschaften
Unternehmens-Partnerschaften
CO₂ Bilanzierung
Klimastrategie
Kernkompetenzen
Lisa betreut Kund*innen in Österreich und unterstützt sie auf dem Weg zu wirksamem Klimaschutz. Lisa hat Erfahrung im Bereich CSR-Berichterstattung. Sie begleitet Unternehmen bei der CO₂-Bilanzierung sowie bei Massnahmen zur Erreichung des net-zero Ziels.
Werdegang
Lisa hat sich während ihres Wirtschaftsstudiums mit CSR beschäftigt und ein Praktikum in der Nachhaltigkeitsabteilung eines grossen Industrieunternehmens absolviert. Danach war sie fünf Jahre in der Bio-Lebensmittelbranche im Key Account Management tätig.
Motivation für den Klimaschutz
Meine Nichte und mein Neffe motivieren mich. Sie sollen die Erde erleben können, die ich selbst entdecken durfte.
Privat
Lisa ist gerne draussen sportlich unterwegs - ob Mountainbike, Wandern oder Snowboarden, in der Natur findet sie ihren Ausgleich. Lisa engagiert sich ehrenamtlich für die Erfüllung von Herzenswünschen schwerkranker Kinder und verbringt gerne viel Zeit mit Freunden und Familie.
Harald Rettich
Bereichsleiter Corporate Partnerships Deutschland
Bereichsleiter Corporate Partnerships Deutschland
Kaufmann
Kernkompetenzen
Harald hat über 30 Jahre Erfahrung in Business Development, Vertriebsaufbau und Kundenmanagement. Er entwickelt passgenaue Klimaschutzlösungen für Kund*innen und Partner*innen.
Motivation für den Klimaschutz
Die pure Erkenntnis, dass der menschengemachte Klimawandel jegliche Lebensgrundlage auf diesem Planeten zerstört und wir dringend etwas daran ändern müssen. Ich möchte Teil der Lösung sein und andere Menschen dabei unterstützen, sich ebenfalls auf den Weg zu machen.
Privat
Als Marathoni verbringt Harald gerne seine Freizeit mit laufen, essen und ausruhen.
Michael Hipp
Teamleiter Corporate Partnerships Deutschland
Teamleiter Corporate Partnerships Deutschland
Diplom-Wirtschaftsingenieur - Dipl.-Wirt.Ing. (FH)
Key-Account-Management
Kommunikation
Teamleitung
Kernkompetenzen
Michael betreut Unternehmenskunden sowie strategisch wichtige Partnerschaften. Seine Expertise reicht von der Treibhausgasbilanzierung über die Kompensation bis zur Beratung bei Klimaschutzstrategien.
Werdegang
Michael hat langjährige Berufserfahrungen bei einem führenden Anbieter von Automatisierungstechnik gesammelt. Vertriebsaufgaben bis zur Logistikplanung waren Bereiche, in denen er tätig war.
Motivation für den Klimaschutz
Die Verantwortung für unsere Erde, für global lebenswürdige und faire Bedigungen, treibt Michael sehr stark an.
Alina Feucht
Teamleiterin Corporate Partnerships Deutschland
Teamleiterin Corporate Partnerships Deutschland
M.A. Nachhaltige Unternehmensführung
CO2 Bilanzierung
Klimalösungen für Sport, Tourismus und Events
Klimastrategie
Kernkompetenzen
Alina verfügt über Erfahrung im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) und in der Gestaltung SDG orientierter Managementansätze. Sie berät Unternehmen bei der Implementierung eines effektiven Ressourcen- und CO2 Managements sowie einer ganzheitlichen Klimastrategie, insbesondere im Bereich Sport, Tourismus und Events.
Werdegang
Nach ihrem betriebswirtschaftslehren Grundstudium absolvierte Alina 2018 ihr Studium der nachhaltigen Unternehmensführung an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Danach war sie 2 Jahre im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung tätig und führte Impulsberatungen und praxisorientierte Mitarbeiter*innen-Workshops zum Thema unternehmerische Nachhaltigkeit durch.
Motivation für den Klimaschutz
Wir haben nur eine Erde.
Privat
Privat engagiert sich Alina für die Minderung von Lebensmittelverschwendung und eine klimafreundliche pflanzliche Ernährung. Als Ausgleich zum Berufsalltag treibt Alina viel Sport, vor allem mit dem Basketball, dem Rennrad oder beim Bodypump.
Joana Seidler
Corporate Partnerships Manager
Corporate Partnerships Manager
Expertin für Nachhaltigkeit und Veränderungsprozesse, Weiterbildung an der AKAD University
Partnerschaften
Carbon Footprint
Support
Kernkompetenzen
Joana verfügt über Fachwissen insbesondere in den Bereichen Carbon Footprint für Unternehmen und Events wie zum Beispiel Messeauftritte. Selbstverständlich begleitet sie Kund*innen auch auf dem weiteren Weg zur Klimaneutralität und unterstützt ihre Corporate Partnerships Manager tatkräftig.
Werdegang
Seit August 2021 unterstützt Joana das Corporate Partnerships Team bei myclimate Deutschland. Bereits in ihrem betriebswirtschaftlichen Studium spezialisierte sie sich auf die ganzheitliche Unternehmensführung. Während ihrer vergangenen Vertriebstätigkeit im Bereich «Remarketing gebrauchter Medizintechnik» vertiefte sie ihr Wissen als Expertin für Nachhaltigkeit und Veränderungsprozesse.
Motivation für den Klimaschutz
Joana ist überzeugt, dass Klimaschutz und Nachhaltigkeit nicht nur unserer Umwelt zugutekommen und damit unsere Lebensgrundlagen schützen, sondern auch zu einer bewussteren und damit glücklicheren Lebensweise führen.
Coralie Roche
Corporate Partnerships Manager
Corporate Partnerships Manager
Finanzbranche
Key Account Management
Beratung
Kernkompetenzen
Coralie verfügt über ein fundiertes Fachwissen im Finanzbereich. Sie bringt langjährige Berufserfahrung im Projektmanagement und in Beratungspositionen für nationale und internationale Finanzdienstleistungen mit.
Werdegang
Nach ihrem Studium arbeitete Coralie 2 Jahre im Versicherungsbereich in Deutschland. Anschliessend war sie 5 Jahren bei Ernst & Young als Beraterin in der Abteilung Transaction Advisory Services tätig. Darauf folgten weitere 5 Jahren als Projektmanagerin bei der Bank UBS, bevor sie 2023 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
«Es gibt nur eine Erde. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass meine Tochter diesen wunderbaren Planeten, der leider in Gefahr schwebt, genauso erleben darf wie ich bisher.»
Privat
Coralie beschäftigt sich gerne mit Mindfulness und Yoga, was sie regelmässig praktiziert. Ansonsten geht sie gerne wandern in der Natur und verbringt am liebsten viel Zeit mit ihrer kleinen Tochter.
Eliane Aregger
Corporate Partnerships Support
Simone Wiedemeier
Corporate Partnerships Support
Corporate Partnerships Support
B.Sc. Tourismus FHGR
Tourismus
Cause We Care
Administratives
Kernkompetenzen
Simone hat mehrere Jahre Berufserfahrung in der Kundenbetreuung in verschiedenen Branchen gesammelt und hat durch ihre Tätigkeit bei Schweizer Reiseveranstaltern ihr Wissen in der Tourismus-Branche gefestigt. Zudem hat sie während des Studiums ihre Kenntnisse in Nachhaltigkeitsthemen vertieft.
Werdegang
Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung hat Simone bei Kuoni Reisen erste Erfahrungen im Tourismus gesammelt. Im Anschluss an ihr Studium in Tourismus mit der Vertiefung «Sustainable Tourism and International Development» an der FHGR in Chur hat sie weitere Berufsstationen in der Finanz- und zuletzt in der Reisebranche durchlaufen und unterstützt nun das Corporate Partnerships Team von myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
«Es ist fünf vor zwölf und der Klimawandel betrifft uns alle. Aus diesem Grund möchte sich Simone auch beruflich
für den Erhalt unserer Natur einsetzen.»
Privat
Simone verbringt ihre Freizeit am liebsten aktiv in der Natur. Zudem gehören Musik, Achtsamkeit und DIY jeglicher Art zu ihren Leidenschaften.
Chiara Tormen
Corporate Partnerships Manager
Corporate Partnerships Manager
Bachelor of Arts (B.A.) Angewandte Sprachen an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Kommunikation
Projektmanagement
Kundenbetreuung
Kernkompetenzen
Chiara bringt langjährige Erfahrung in der Kundenbetreuung und Beratung mit und hat sich während ihrer Zeit bei myclimate fundiertes Fachwissen im Bereich der Corporate Carbon Footprints erarbeitet.
Werdegang
Chiara hat nach ihrem Studium im Bereich Angewandte Sprachen 6 Jahre in der Text- und Übersetzungsbranche gearbeitet. In ihrem Sabbatical 2020 hat sie sich in der Flüchtlingskrise engagiert.
Motivation für den Klimaschutz
Während Chiaras Zeit in Griechenland ist ihr bewusst geworden, wie viele Menschen bereits heute vom Klimaschutz betroffen sind und sich deshalb auf der Flucht befinden.
Silvia Freeborn
Senior Manager Corporate Partnerships
Senior Manager Corporate Partnerships
Marketing- und Kommunikationsberaterin
Beratung
Partnerschaften
Klimaschutzstrategien
Kernkompetenzen
Silvia ist eine Strategin und bringt mit fast 30 Jahres Berufserfahrung ein großes Know-how als Key Account Managerin mit. Bei myclimate entwickelt sie Klimaschutzstrategien für unsere Partner.
Werdegang
Silvia entwickelte über 10 Jahre Positionierungsstrategien für Apotheken, bevor Sie 2019 zu myclimate kam um für unsere Partner aus der Food & Beverage Branche Klimaschutzstrategien zu entwickeln.
Motivation für den Klimaschutz
Silvia möchte sich aktiv dazu beitragen, dass Generationen nach uns noch einen lebenswerten Ort vorfinden. Besser kann sie ihre Arbeitskraft nicht einsetzen!
Privat
Silvia triffst du beim Tanzen, zum Beispiel bei den 5-Rythmen oder Soul-Motion und auch auf Achtsamkeits- und Meditations-Retreats, oder mit einem guten Buch an den Rheinwiesen in Düsseldorf.
Oliver Wherlock
Corporate Partnerships Manager
Corporate Partnerships Manager
B.Sc. Internationales Hotelmanagement
Kundeberatung
Vertrieb
Lebensmittel (F&B)
Kernkompetenzen
Oliver verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Kundenbetreuung und Sales in verschiedenen Branchen, zuletzt in der Lebensmittelbranche.
Werdegang
Oliver absolvierte sein Studium in Hotelmanagement an der École hôtelière de Lausanne und arbeitete anschliessend bei verschiedenen Start-Ups in der Tourismus- und Lebensmittelbranche, stets in kundenorientierten Rollen von (Key-)Account Management bis Vertrieb.
Motivation für den Klimaschutz
«Der Klimawandel stellt eine weltweite Bedrohung für die Lebensgrundlagen vieler Menschen, die Artenvielfalt, Stabilität und den Frieden dar, deshalb müssen wir auf allen Ebenen dafür kämpfen, unsere Umwelt zu schützen.»
Privat
Privat ist Oliver gerne beim Sport, am liebsten draussen, entweder beim Laufen oder auf dem Fussballplatz. Neben dem Sport, zählt auch Musik zu seinen Hobbies. Er besucht
gerne Konzerte mit Freunden oder erweitert seine Plattensammlung. Zudem hat Oliver ein grosses Interesse an der gastronomischen Welt und probiert gerne mal neue Rezepte aus.
Sascha Klein
Corporate Partnerships Support
Corporate Partnerships Support
M.Sc. Int. Business Studies
Kundenbetreuung
Schnittstelle zu Fachabteilungen
Event- & Projektmanagement
Kernkompetenzen
Durch viele Jahre Erfahrung im Projekt- und Eventmanagement, ist Sascha es gewöhnt, schnell und flexibel auf neue Anfragen und Wünsche einzugehen und individuelle Lösungen zu finden. Als Scrum Master ist Sascha ebenfalls ein guter Ansprechpartner für das agile Arbeitsumfeld.
Werdegang
Sascha absolvierte sein Studium in International Business Studies an der FH Aachen und MidSweden University und arbeitete anschliessend im Event- und Projektmanagement in Köln, bevor er 2023 zu myclimate fand.
Motivation für den Klimaschutz
«Das Klima ist die Grundlage für einfach alles, was es gibt und für dessen Schutz will ich aktiv beitragen, damit dieses «alles» auch eine Zukunft hat.»
Privat
Sascha ist gerne mit dem Rad in der Natur oder in Boulderhallen unterwegs. Wenn sein Körper dafür mal zu müde ist, hört er liebend gerne Podcasts oder ist mit Freunden op Jück (Kölsch für «unterwegs»).
Lara Gaab
Corporate Partnerships Support
Corporate Partnerships Support
M.Sc. Geographie
Kundenbetreuung, Schnittstelle zu Fachabteilungen
Geographie
Produktmanagement
Kernkompetenzen
Laras Interesse startete mit Ihrem Studium der Geographie. Schon damals hat sie die Verbindung zwischen Mensch und Umwelt fasziniert. Während Corona begann ihr erster Job. Dies war Produktmanagement von Softwareprodukten. Es ging dabei um die Entwicklung von Tools über die Energieeffizienz von Gebäuden und energetische Sanierung. Die Kunden kamen dabei aus der Finanzbranche.
Werdegang
Lara absolvierte ihr Studium in Geographie an der Universität zu Köln und arbeitete anschließend als Produktmanagerin bevor sie 2023 zu myclimate stieß.
Motivation für den Klimaschutz
«Die Umwelt beeinflusst den Menschen in jeglicher Hinsicht. Nicht nur darum sollten wir diese wertschätzen und Schönheit der Natur bewahren»
Privat
Lara verbringt gerne Ihre Zeit mit ihren Liebsten. Außerdem ist sie gerne sportlich aktiv, ob beim Rennradfahren, im Fitnessstudio oder im Winter beim Snowboarden. Zuhause probiert und kocht sie gerne neue Gerichte oder backt Brot. Als Kölnerin liebt sie natürlich den Karneval.
Ottavio Scatà
Teamleiter Corporate Partnerships
Teamleiter Corporate Partnerships
eidg. dipl. Bankwirtschafter HF
Beratung
Verpackung
Stiftung
Kernkompetenzen
Ottavio verfügt über ein fundiertes Fachwissen im Finanzbereich und langjährige Beratungserfahrung in der Druck- und Verpackungsbranche
Werdegang
Vor seiner Tätigkeit bei der Stiftung myclimate arbeitete der eidg. dipl. Bankwirtschafter HF während vielen Jahren als Kundenberater in den Bereichen Private Banking und Finanzierungen in
der Finanzbranche.
Motivation für den Klimaschutz
Ottavio wünscht sich, dass die nächsten Generationen auch immer noch alle schönen Seiten der Natur erleben dürfen. So wie Ottavio das in seiner Kindheit tun durfte und nicht nur aus Erzählungen erfahren.
Privat
Ottavio erkundet gerne neue Länder und Kulturen und versucht sich gerne in der internationalen Küche.
Nicole Kolb
Bereichsleiterin Corporate Partnerships
Bereichsleiterin Corporate Partnerships
M.A. HSG in Marketing, Servicemanagement & Kommunikation, Schwerpunkt FMCG und Handelsmarketing
Textil Industrie
Kundenberatung
Teamleiterin
Kernkompetenzen
Nicole bringt aus den Bereichen Kosmetik und Textilien Erfahrung als Produktmanagerin und Einkäuferin mit, war in anderen Positionen verantwortlich für die konzeptionelle Produkt- und Sortimentsentwicklung, Beschaffung und Markteinführungen, sowie Projektmanagement. Bei myclimate ist sie zuständig für die Beratung von Kunden und Entwicklung von Firmenpartnerschaften in der Welt der Textilien und Kosmetik.
Werdegang
Nicole absolvierte ihr BWL/Marketing Studium an der UZH und HSG, arbeitete mehrere Jahre im Produkt- und Brandmanagement bei einem der grössten Schweizer Detailhändler, bevor sie sich dem Feld der Nachhaltigkeit verstärkt widmete.
Motivation für den Klimaschutz
There is no planet B.
Laura Silber
Corporate Partnerships Support
Theresa Jenner
Corporate Partnerships Support
Corporate Partnerships Support
B. A. Kommunikationsdesign
Kundenbetreuung
Schnittstelle zu Fachabteilungen
CO2-Bilanzierung
Kernkompetenzen
Als gebürtige Rheinländerin liebt und lebt Theresa die Kommunikation: Ihr ausgeprägtes Interesse an Wissenschaft und Bildung lässt sie den Dingen auf den Grund gehen. Sie verfügt über mehrjährige praktische Erfahrung in Werbung und Marketing aus ihrer Zeit in der Agenturbranche.
Werdegang
Theresa absolvierte ihr Studium in Kommunikationsdesign und arbeitete anschließend an kreativen Kampagnen und Konzepten als Texterin. 2022 beschloss sie, ihre Segel beruflich neu zu setzen und sich den Lösungen im Klimaschutz zu widmen. So kam sie im Oktober 2022 zu myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
«Zeit, das Ändern zu leben.»
Privat
Theresa liebt das Zuhören und Podcasts aller Art. Sie knüpft gerne neue und pflegt alte Kontakte, schreibt Gedichte und ist großer Fan vom maritimen Flair und den Persönlichkeiten ihrer Wahlheimat Hamburg.
Jan Philipp Trusheim
Senior Manager Corporate Partnerships
Senior Manager Corporate Partnerships
M.Sc. International Business, Maastricht University
CO2-Bilanzierung
Klimastrategieberatung
Klimaschutzprojekte
Kernkompetenzen
Jan Philipp begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zu wirksamem Klimaschutz. Er bietet Unterstützung bei der Berechnung von CO2-Bilanzen, Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung von Treibhausgasemissionen bis hin zur Entwicklung einer Klimastrategie.
Werdegang
Seit Anfang 2021 berät Jan Philipp Unternehmen aus den Branchen Versicherungen, Banken und E-Commerce, die sich gemeinsam mit myclimate für den Klimaschutz engagieren. Dabei bringt er 8 Jahre Erfahrungen aus den Bereichen FinTech, E-Commerce und SaaS ein. Über seine vorige Rolle als Senior Consultant im Account Management hinaus, setzte er sich bei PayPal auch als Teil des Give und Green Teams für Projekte mit sozialem und nachhaltigem Hintergrund ein.
Motivation für den Klimaschutz
Life is good! Jan ist sehr dankbar, mit seiner Arbeit dem Leben etwas zurückgeben zu können und gemeinsam mit unseren Kund*innen für Natur und Menschen einen Unterschied zu machen.
Privat
Jan Philipp lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Berlin. Er liebt es Sport zu machen, ein inspirierendes Buch zu lesen und leckere vegane Restaurants oder Rezepte zu entdecken.
Laura Pfeifer
Corporate Partnerships Support
Corporate Partnerships Support
B. A. Medienwissenschaft und Betriebswirtschaft
Projektmanagement
Accountmanagement
Communication
Kernkompetenzen
Laura bringt Erfahrungen im Account- und Projektmanagement sowie Fachwissen im Bereich der Kommunikation mit. Sie setzt sich für Nachhaltigkeit, Diversität und Gleichberechtigung ein.
Werdegang
Laura absolvierte ihr Studium der Medienwissenschaft und Betriebswirtschaft an der Universität Tübingen. Nebenbei arbeitet sie mit Menschen mit geistiger Behinderung zusammen und begleitet diese in ihrem Alltag. Bevor sie zu myclimate stieß, ist Laura mehrere Jahre als Projekt- und Accountmanagerin in der Werbebranche tätig.
Motivation für den Klimaschutz
«Gerechtigkeit ist mir wichtig – auch beim Klima. Nächste Generationen sollen dieselbe Welt erleben dürfen, wie wir es heute tun.»
Privat
Laura liebt andere Länder und Kulturen. Schwimmen, Tanzen und Zeit mit der Familie helfen Laura dabei, dem Alltag zu entfliehen.
Benno von der Dovenmühle
Corporate Partnerships Support
Corporate Partnerships Support
M.Sc. Geographie - Governance & Raum
Corporate Partnerships
Sport
Tourismus
Kernkompetenzen
Benno betreut strategische Klimaschutzpartnerschaften in den Fokusbranchen Sport, Tourismus und Events.
Werdegang
Während Benno im Studium wissenschaftsbasierte Konzepte und Strategien in der Nachhaltigkeitsforschung erlernte, war er vor myclimate u.a. in der Tourismus- und Sportbranche tätig.
Motivation für den Klimaschutz
Die dramatische Lage können wir selbst mit eigenen Augen sehen und fühlen. Unsere Welt der Wunder steht vor ihrer Zerstörung, was tun wir?
Privat
Benno liebt das Draußen sein. Wenn ihr ihn sucht, findet ihr ihn am Fußballplatz, im Stadion, am Wasser oder am Büdchen mit einem eiskalten Kölsch.
Pablo Kaloghlian
Corporate Partnerships Support
Corporate Partnerships Support
Dipl.-Pol. Internationale Beziehungen
Kundenbetreuung
Zusammenarbeit
Vertrieb
Kernkompetenzen
Pablo verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich Internationale Politik und Integrated Water Resources Management (IWRM) mit Fokus auf Flussgebiets Ausschüsse in Südamerika.
Werdegang
Pablo absolvierte sein Studium in Internationale Beziehungen in Buenos Aires und arbeitete unter anderem vier Jahre im Staatssekretariat für Wasserressourcen Argentiniens bevor er 2022 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
«Für mich ist Klimaschutz die einzige und wirksamste Form sich für eine gerechte Zukunft der Menschheit einzusetzen und dafür schlägt mein Herz!»
Privat
Pablo mag es am liebsten an verschiedene Strände zu reisen und zu surfen. Mit seinem VW T2 Bulli hat er als Student sechs Mal die Anden überquert
Shima Asghari
Corporate Partnerships Manager
Corporate Partnerships Manager
Kauffrau
Strategische Partnerschaften
Projektmanagement
Vertriebsstrategie
Kernkompetenzen
Shima hat über 20 Jahre Erfahrung in Business Development, Vertriebsaufbau und -Koordination sowie im Customer Relationship Management. Sie berät Unternehmen hinsichtlich CO2 Management und ganzheitliche Klimastrategie.
Motivation für den Klimaschutz
Artensterben, Hungersnot, knapper werdende Wasserressourcen, unkalkulierbare Wetterzyklen mit Dürren und Überschwemmungen sind Folgen des Klimawandels. Es wird immer spürbarer und betrifft uns alle. Ich suche aktiv nach Lösungen und möchte auch andere Menschen sowie Unternehmen beraten und helfen der globalen Erderwärmung entgegenzuwirken. Vor allem möchte ich meinem Neffen und den zukünftigen Generationen eine bessere Welt mit genug Ressourcen hinterlassen.
Privat
Shima engagiert sich ehrenamtlich in verschiedenen Organisationen. Als Ausgleich zum Berufsalltag macht sie Yoga, malt und spielt gerne Handpan.
Silvia Harrieder
Corporate Partnerships Manager
Corporate Partnerships Manager
M.A. Betriebswirtschaftslehre
Strategische Partnerschaften
Projektmanagement
Vertriebsstrategie
Kernkompetenzen
Silvia bringt Erfahrungen im Bereich Key-Account-Management und Business Development sowie fundiertes Fachwissen im Bereich Vertriebsstrategien und Projektmanagement mit. Bei myclimate berät sie nun Kund*innen aus verschiedenen Branchen bei der Zusammenstellung des passenden Klimaschutzengagements.
Werdegang
Silvia absolvierte ihr Master-Studium in Betriebswirtschaftslehre und beschäftigte sich bereits in der Masterarbeit mit Nachhaltigkeitsberichterstattung und arbeitete anschließend vier Jahre im Bereich der erneuerbaren Energien in Hamburg, zuletzt als Key-Account-Managerin, bevor sie 2022 zu myclimate stieß.
Motivation für den Klimaschutz
«Was wir heute tun, entscheidet, wie die Welt morgen aussieht»
Privat
Silvia liebt es neue Länder und Kulturen zu entdecken, praktiziert gerne Yoga und verbringt gerne viel Zeit mit Freunden und Familie.
Andrea Liske
Corporate Partnerships Support
Corporate Partnerships Support
Dipl. Wirtschaftsingenieur
Kundenberatung & -betreuung
CO2-Bilanzierung
Projektmanagement
Kernkompetenzen
Mit ihrer ausgeprägten Hands-on-Mentalität ist Andrea für die Praxis gemacht. Sie hat über viele Jahre Erfahrung im (IT) Service- & Projektmanagement insbesondere am externen Markt gesammelt. Andrea ist es gewohnt, interne und externe Interessengruppen zusammenzubringen und zu betreuen als auch Projektteams in ihrer täglichen Arbeit zu begleiten. Fachbezogenes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung und Corporate Responsibility hat sich Andrea jobbegleitend angeeignet.
Werdegang
Als Quereinsteigerin hat Andrea viele Jahre Kunden aus dem Automobilsektor beraten und Erfahrungen in der Fashionbranche gesammelt, bevor sie seit Dezember 2022 das Corporate Partnerships Team bei myclimate Deutschland in Hamburg verstärkt.
Motivation für den Klimaschutz
«Die Schönheit und Vielfalt auf der Erde ist einzigartig. Ich konnte das mit allen Sinnen wahrnehmen. Dieses Glück soll auch nachfolgenden Generationen zuteilwerden. Wenn nicht wir den Kurs ändern, wer dann?»
Privat
Andrea liebt es zu Handwerken und alten Gegenständen – manchmal zweckentfremdet – neues Leben einzuhauchen. Wenn sie mal nicht in ihrer kleinen Werkstatt bastelt, ist sie auf dem Rad zwischen Alster & Elbe unterwegs.
Cornelia Rutishauser
Teamleiterin Corporate Partnerships
Teamleiterin Corporate Partnerships
EMBA in Sustainable Business; eidg. dipl. Tourismusexpertin
Key-Account Management
Beratung
Tourismus
Kernkompetenzen
Cornelia berät Partner aus dem Tourismus- und Veranstaltungssektor im In- & Ausland in der Planung und Realisierung von praxisorientierten Massnahmen/Strategien für einen erfolgreichen Klimaschutz.
Werdegang
Cornelia ist dipl. Tourismusexpertin mit über 25 Jahre Berufserfahrung im Hotellerie, Tourismus, & Musiksektor. 2018 stiess sie zu myclimate & absolvierte 2022 den Executive MBA in Sustainable Business.
Motivation für den Klimaschutz
Eine intakte Natur ist essentiell für unsere Lebensqualität und lässt uns inspirieren. Für sie ist es wichtig, dies für nächste Generationen zu erhalten.
Privat
Cornelia engagiert sich aktiv in Projekten ihrer Wohngemeinde, die zum Gemeinwohl beitragen. Auch zählen Schwimmen und Joggen zu ihren Leidenschaften.
Dominic Meier
Corporate Partnerships Support
Corporate Partnerships Support
Bachelor of Arts ZFH in Kommunikation mit Vertiefung in Organisationskommunikation
Beratung
Unterstützung
Lösungsfindung
Kernkompetenzen
Dominic bringt durch sein Studium vertiefte sprachliche und schriftliche Kenntnisse sowie ein ausgeprägtes Flair für Kommunikation mit.
Werdegang
Dominic absolvierte sein Studium an der ZHAW und durchlief dabei verschiedene Nebenjobs. Nach seinem Abschluss 2021 unterstütze er als Zivildienstleistender zuerst das Marketing- & Kommunikationsteam von myclimate und wechselte im Frühjahr 2022 nach erfolgreich absolviertem Zivildienst als Corporate Partnerships Support die Abteilung.
Motivation für den Klimaschutz
Klimaschutz ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Lasst uns sinnvolle Lösungen finden und umsetzen!
Privat
An warmen Tagen triffst du Dominic in der nächsten Badi oder beim gemütlichen Aperölen an. Auch lässt er sich für Kultur, Geschichte, Kulinarik und Sport & Spiele begeistern.
Luca Ravasio
Corporate Partnerships Support
Corporate Partnerships Support
B.Sc. Tourismus FHGR
Tourismus
Klimafonds
Cause We Care
Kernkompetenzen
Luca bringt sein Fachwissen im Bereich Tourismus ein und verknüpft sämtliche myclimate Abteilungen mit der Kundenbasis.
Werdegang
Bevor Luca 2021 zu myclimate stiess, absolvierte sein Studium im Tourismus an der FHGR in Chur. Vorgängig arbeitete er bei der gebana AG, der Puma Group und beim Thermalbad Zürich.
Motivation für den Klimaschutz
Klimaschutz ist alternativlos. Deshalb möchte Luca Unternehmen auf ihrem Weg zum klimafreundlichen Handeln helfen.
Privat
Luca ist im Winter in den Bergen und im Sommer an Gewässern gerne aktiv unterwegs.
Silja Giovanoli
Senior Business Developer Bildung
Senior Business Developer Bildung
M.Sc. Umweltnaturwissenschaften ETH
Berufsbildung
Projektfinanzierung
Projektleitung
Kernkompetenzen
Silja verfügt über fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung im Bereich der Bildung und Aktivierung zu Klimaschutz. Die Projektentwicklung, die Projektfinanzierung und die Leitung von Projekten gehören zu ihren Stärken.
Werdegang
Silja absolvierte ihr Studium in Umweltnaturwissenschaften an der ETH und erlangte zusätzlich das Didaktikzertifikat in Umweltlehre. Sie arbeitete während und nach dem Studium mit Klimabilanzierungssoftwares und anschliessend bei einem Projekt über Wasserknappheit im Rahmen der Anpassung an den Klimawandel in einem regionalen Naturpark mit.
Motivation für den Klimaschutz
Wir haben die Erde von kommenden Generationen geliehen. Die Schönheit unserer Berge ist einzigartig, das sollen auch meine Kinder und Kindeskinder erleben dürfen.
Privat
Silja ist oft in der Backstube oder draussen (im eigenen Garten, auf Spielplätzen oder sonst in der Natur) anzutreffen.
Luzia Fassbind
Corporate Partnerships Support
Corporate Partnerships Support
Bachelor of Science in Betriebsökonomie mit Vertiefung in Value Network Management
Beratung
Kundenorientierung
Support
Kernkompetenzen
Luzia bringt einige Jahre Berufserfahrung in der Kundenberatung aus diversen Branchen mit. Die Gestaltung von nachhaltigen Wertschöpfungsketten war ein wichtiger Bestandteil ihres Studiums, welcher sie ihrem heutigen Arbeitsalltag unterstützt. In ihrer Tätigkeit bei myclimate unterstützt sie Kunden um passende Lösungen für einen nachhaltigen Klimaschutz zu finden.
Werdegang
Luzia war bisher in diversen Schweizer Unternehmen als Kundenberaterin und im Produkt Management tätig. Berufsbegleitend absolvierte sie 2022 ihr Studium in Betriebsökonomie an der Hochschule Luzern.
Motivation für den Klimaschutz
Die vielfältige Natur auf unserer Erde ist einzigartig und Einzigartiges soll unter allen Umständen bewahrt werden.
Privat
Am liebsten verbringt Luzia ihre Freizeit in den Bergen beim Wandern oder Skifahren. Ausserdem begeistert sie sich für fremde Kulturen und verbessert fortlaufend ihre Fremdsprachenkenntnisse.
Christian Lehmann
Senior Manager Corporate Partnerships
Senior Manager Corporate Partnerships
Exec MBA
Klimaschutz-Berater
Motivierer
Begleiter
Kernkompetenzen
Christian verfügt über langjährige Erfahrung in diversen Rollen in Technologie-Unternehmen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Werdegang
Christian studierte zunächst Elektrotechnik und später Betriebswirtschaft und arbeitete etliche Jahre in diversen Funktionen in der Laborautomationsbranche.
Motivation für den Klimaschutz
Bei dem Wunsch, seine berufliche Erfahrung in den Dienst eines wesentlichen Anliegens zu stellen, wurde Christian der Klimaschutz wichtig, weil er auch viele andere Themen wie globale Gerechtigkeit, Biodiversität etc. mit anspricht.
Privat
Je näher an der Natur und je näher an der persönlichen Erfahrung der eigenen Vitalität, desto wohler führt sich Christian.
Michael Toepfer
Business Developer Bildung
Business Developer Bildung
Diplom-Betriebswirt FH
Beratung Energie- und Klimabildung
Bildungspartnerschaften
Sponsoring
Kernkompetenzen
Michael verfügt über ein breites Fachwissen in Bildung und Nachhaltigkeit. Er berät Unternehmen und Verbände fundiert bei deren Engagement in der Energie- und Klimabildung.
Werdegang
Michael absolvierte in den 80er Jahren ein Betriebswirtschaftsstudium mit Wahlfach Ökologie. Nach mehr als 25 Jahren als Erwachsenenbildner in der Privatwirtschaft verschrieb sich Michael ganz der Nachhaltigkeit, was ihn 2021 zu myclimate führte.
Motivation für den Klimaschutz
Michaels Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist das Sinnvollste, was er sich vorstellen kann, auch für unsere Kinder und Enkel.
Privat
Michael ist gerne in Bewegung, sei es in der möglichst intakten Natur oder auf dem Fussballplatz.
Ariane Weinbeck
Corporate Partnerships Manager
Corporate Partnerships Manager
Bachelor of Science in Betriebsökonomie mit Vertiefung in General Management
Kundenberatung
Offenheit
Lösungsorientiert
Kernkompetenzen
Durch ihr Studium hat Ariane eine solide wirtschaftliche Grundbildung. Bei myclimate beratet sie Kund*innen aus verschiedensten Branchen bei der Zusammenstellung des passenden Klimaschutzengagements.
Werdegang
Ariane konnte vor und während ihrem Teilzeitstudium Arbeitserfahrung in verschiedenen Zürcher KMUs erlangen. Nach Abschluss des Studiums startete sie 2020 bei myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Die Natur ist unfassbar schön, sie gibt Ariane Kraft und positive Energie. Arianes Tätigkeit bei myclimate gibt ihr die Möglichkeit sich aktiv für den Erhalt der Natur einzusetzen.
Privat
In ihrer Freizeit ist Ariane offen für Neues. Es gibt kaum einen Ort, an dem man sie nicht antreffen könnte. Wenn man sie trifft, dann meist in Begleitung von Freunden oder Familie.
David Saxer
Corporate Partnerships Support
Corporate Partnerships Support
Dipl. Tourismusfachmann HF
Business
Support
Druckbranche
Kernkompetenzen
David verfügt über Fachwissen in diversen Geschäftsprozessen, über Sprachkenntnisse (Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch) und baut sein allgemeines Wissen im nachhaltigen Bereich ständig auf.
Werdegang
Als Quereinsteiger hat David in internationalen Firmen von der Konsumelektronik- und Automobilebranche Erfahrungen gesammelt bevor er in 2020 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
Wandern und Reisen haben David gezeigt, wie wunderschön die Natur sein kann und wie es sich lohnt, diese aufzubewahren.
Privat
David trifft man draussen bei einer Outdoor Aktivität oder vor einen spannenden Dokumentarfilm.
Bianca Wüst
Corporate Partnerships Manager
Corporate Partnerships Manager
Bachelor of Science in Tourismus
Cause We Care
Tourismus
Events
Kernkompetenzen
Bianca verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich Kundenbetreuung, Fundraising und Marketing für Nachhaltigkeitsorganisationen. Viele Jahre nebenberufliche Tätigkeiten in der Tourismusbranche runden ihr Profil ab.
Werdegang
Bianca absolvierte die Höhere Fachschule für Tourismus Graubünden. Nach 2 jähriger Tätigkeit bei einem kleinen Umweltverein im Fundraising, holte sie den Bachelor of Science in Tourismus nach mit dem Major Sustainable Tourism.
Motivation für den Klimaschutz
In einer Tourismusdestination aufgewachsen, liegt Bianca die Natur und der nachhaltige Umgang mit unserer Umwelt besonders am Herzen. myclimate bietet ihr die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten und ihre zwei Leidenschaften - Tourismus und Nachhaltigkeit - miteinander zu verbinden.
Privat
Bianca ist meist in der Natur anzutreffen - in den Bergen, im Wald oder am Wasser. In die Entspannung kommt sie ebenfalls auf der Matte mit Yoga oder beim Musikhören.
Ivo Hüsler
Senior Manager Corporate Partnerships
Senior Manager Corporate Partnerships
Ing. HTL Energie- und Verfahrenstechnik, MAS Business Administration, CAS Renewable Energy Management
Energiebranche
Key Account Management
Beratung
Kernkompetenzen
Energie- und Verfahrenstechnik, Projektentwicklung Erneuerbare Energien, Projektmanagement in Medizintechnik-Industrie
Werdegang
Lehre als Maschinenmechaniker. HTL Studium Maschinenbau. Projektleitung Produktions- und Industrialisierungsprojekte in der Medizintechnik-Industrie, Projektentwicklung und Beschaffung Erneuerbare Energien
Motivation für den Klimaschutz
Die Zeit drängt und jeder Beitrag zählt. Die nächsten zehn Jahre sind entscheidend.
Dr. Bettina Kahlert
Teamleiterin Klimastrategie
Teamleiterin Klimastrategie
Kernkompetenzen
Master in Biologie und PhD in Umweltnaturwissenschaften ETH Zürich
Werdegang
Bettina arbeitet als Teamleiterin in den Bereichen Ressourceneffizienz, CO2-Bilanz und Lebenszyklusanalyse. Bettina verfügt über umfangreiche Erfahrung mit internationalen Kooperationen, Projektmanagement und Beratung in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltmanagement, strategische nachhaltige Entwicklung, integrierte Klimaschutzmassnahmen/-dienstleistungen und Sensibilisierungsmassnahmen, insbesondere in den Bereichen Tourismus und Ernährungswirtschaft. Darüber hinaus ist sie Gastdozentin an Hochschulen und hält Workshops und Seminare für Mitarbeiter in Unternehmen.
Marlien Rubner
Mitarbeiterin Beratung und Lösungen
Mitarbeiterin Beratung und Lösungen
M.A. RWTH Digitale Medienkommunikation
Bilanzierung
Reduktionsmaßnahmen
Klimakommunikation
Kernkompetenzen
Marlien betreut Kund*innen in ihrem Klimaschutzengagement in den Fokusbranchen Transport, Medien & Kommunikation sowie dem Baugewerbe & Rohstoffen. Sie findet für jedes Problem eine passende Lösung.
Werdegang
Im Studium an der RWTH hat Marlien die globalen Herausforderungen fokussiert und mögliche Lösungsansätze erforscht. Bevor sie 2019 zu myclimate kam war sie im Online Marketing als Data Analyst tätig.
Motivation für den Klimaschutz
Marlien möchte dazu beitragen, dass die Welt für Mensch und Tier lebenswert ist. Klimagerechtigkeit und zukunftsorientiertes Handeln sind meine Themen.
Privat
Marlien ist am liebsten in Gesellschaft von möglichst vielen Hunden, ihr größtes Hobby sind Indie-Konzerte und sie liebt gutes veganes Essen.
Pien Anjewierden
Mitarbeiterin Beratung und Lösungen
Mitarbeiterin Beratung und Lösungen
CO₂-Bilanzierungen
Lebenszyklusanalyse
Carbon Management Tools
Werdegang
Pien absolvierte ihr Studium in Erdwissenschaften an der ETH und arbeitete anschliessend drei Jahre als Forscherin in Klima und biologischer Ozeanographie.
Motivation für den Klimaschutz
«Als Klimatologe bin ich mir des Ausmasses des Klimaproblems besonders bewusst. Jetzt möchte ich Teil der Lösung sein.»
Privat
In meine Freizeit verbringe ich gerne Zeit im Freien: Snowboarden, Gärtnern, Wandern, Camping oder Vögel beobachten. Ausserdem tanze ich gerne und probiere mich derzeit in verschiedenen Stilrichtungen aus. Ich habe eine sehr süsse Katze namens Jenga.
Markus Loher
Consultant Footprint Analysis
Nina Pirkl
Mitarbeiterin Beratung und Lösungen
Mitarbeiterin Beratung und Lösungen
CO2-Bilanzierungen
Datenanalysen
GHG Protocol
Kernkompetenzen
Nina verfügt über ein fundiertes Wissen im Bereich der Prüfung von Kennzahlen sowie der Bilanzierung nach unterschiedlichen Standards und Richtlinien.
Werdegang
Nina arbeitete nach ihren Bachelor in der Wirtschaftsprüfung bei Ernst & Young in Köln. Nach einem internen Wechsel in die Climate Change and Sustainability Services Abteilung prüfte sie insbesondere nichtfinanzielle Kennzahlen und Berichte, bis sie im Juli 2022 nach Zürich gezogen und im April 2023 zu myclimate gestossen ist. Im Oktober 2021 hat sie neben der Arbeit ihren Master of Science in Umweltwissenschaften bei der Fernuniversität in Hagen begonnen.
Motivation für den Klimaschutz
«Nachhaltigkeit ist für uns, zukünftige Generationen und einem gerechten Umgang mit Mensch und Umwelt essenziell. Jeder kann einen Beitrag dazu leisten, dass wir unseren Planeten erhalten können.»
Privat
Nina kocht gerne für Freunde und Familie und ist gerne in der Natur beim Wandern oder im Garten.
Laura Markwalder
Mitarbeiterin Beratungen und Lösungen
Mitarbeiterin Beratungen und Lösungen
Ökobilanzierungen
(Geo-)Datenanalysen
Projektmitarbeit
Kernkompetenzen
Laura verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich (Geo-)Datenanalyse und Umweltmodellierungen. Sie freut sich, ihre Begeisterung für interdisziplinäre und handlungsorientierte Arbeit in die Ökobilanzierung einfliessen zu lassen und ihren fachlichen Horizont zu erweitern.
Werdegang
Laura absolvierte ihr Studium in Geografie mit Vertiefung in Hydrologie und GIS an der Universität Zürich. Währenddessen und anschliessend vom Studiums arbeitete sie für fünf Jahre bei Grün Stadt Zürich in Projekten zu Stadtvegetation und Stadtklima, bevor sie 2023 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
«Wir sollten besser verstehen, was wir verursachen. Ich möchte mehr wissenschaftlich abgestützte Transparenz über unser Handeln und Sein schaffen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.»
Privat
Mit dem Segelboot, Surfbrett, Rucksack und Zelt oder auf den Skis – Hauptsache draussen sein. Stets begleitet von Gaskocher, Bialetti und einer selbstgestrickten Wollmütze.
Fabio Flütsch
Consultant Carbon Management Tools
Dr. Remo Frey
Bereichsleiter Beratung und Lösungen
Bereichsleiter Beratung und Lösungen
Beratung
Lösungen
Innovationen
Kernkompetenzen
Remo verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich Data Science, Data Management, Automatisierung, Software Engineering sowie Corporate Innovation.
Werdegang
Remo absolvierte sein Informatik-Studium und Doktorat an der ETH und arbeitete unter anderem bei Accenture, der Schweizerischen Nationalbank und der Schweizer Börse bevor er 2023 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
«Wer verstanden hat und nicht handelt, hat nicht verstanden.» Wang Yang-Min, Philosoph (1472-1529)
Privat
Remo liebt Skifahren, Fussballspielen, Joggen, Wandern und ist Unihockey-Kindertrainer. Er programmiert gerne, entwickelt Apps und ML Algorithmen, schreibt Patente und berät Startups.
Isabelle Kunz
Consultant Corporate Carbon Footprint
Consultant Corporate Carbon Footprint
M.Sc. Umweltwissenschaften ETH
CO₂-Bilanzierung
Projektleitung
Dokumentationen
Kernkompetenzen
Isabelle verfügt über Kenntnisse in den Bereichen Kundendienst, Datenanalyse, Forschung und Dokumentation.
Werdegang
Vor und nach ihrem Studium hat Isabelle langjährige Projekt- und Beratungserfahrung in verschiedenen Branchen sammeln können. Nach ihrem Abschluss und bevor sie 2022 zu myclimate stiess, hat sie in der Trinkwassermikrobiologie an der EAWAG und im GIS-Bereich im Ingenieurwesen gearbeitet.
Motivation für den Klimaschutz
Die Natur in ihrer Schönheit und Vielfalt, aber auch als Lebensgrundlage für zukünftige Generationen erhalten.
Irina Brehm
Teamleiterin Product Solutions Deutschland
Teamleiterin Product Solutions Deutschland
Kernkompetenzen
Double-Degree (M. Sc.) in International Energy Economics and Business Administration, Universität Leipzig & dem Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen, Moskau.
Werdegang
Irina ist Projektleiterin Beratung & Lösungen im Bereich Ökobilanzierung. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören die Erstellung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für Bau- und Werkstoffe. Sie ist Ansprechpartnerin für den Bereich Green Building und verantwortlich für die Bilanzierung produktbezogener Ökobilanzen von Baustoffen als auch für die Unternehmen.
Zuvor arbeitete sie vier Jahre beim Beratungsinstitut Sustainum – Institut für zukunftsfähiges Wirtschaften und hat dort unter anderem den Bereich Carbon Counting mit Fokus auf die Bauindustrie aufgebaut.
Lorène Schibler
Senior Consultant Corporate Solutions
Senior Consultant Corporate Solutions
Kernkompetenzen
Dipl.-Ingenieurin /MSc. für Agrarwissenschaft im Bereich Agronomie – Forstwirtschaft – Umwelt (Staatliche Hochschule Bordeaux Sciences Agro, Frankreich). Weiterbildung im Bereich Geographische Informationssysteme (Universität Tübingen).
Werdegang
Lorène arbeitet als Projektleiterin Beratung und Lösungen in den Bereichen Klima- und Ökobilanzierung. Lorène verfügt über sieben Jahre Erfahrung als Projektmanagerin Carbon Footprint bei der KlimAktiv gGmbh. Ihr Kompetenzbereich erstreckt sich von der wissenschaftlichen Spezifikation und Anpassung integrierter Carbon Footprinting Tools über Bewusstseinsbildung bei Unternehmen und Verbrauchern sowie internationale Zusammenarbeit bis hin zur Unterstützung von Unternehmen bei Erfassung, Management und Minderung ihres Corporate Carbon Footprints oder des Footprints ihrer Produkte und Dienstleistungen. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Bereichen wie Umweltmagnetismus, Molekularbiologie sowie Klima- und Umweltphysik tätig.
Stefan Frei
Teamleiter Footprint Analyse
Teamleiter Footprint Analyse
Dipl. Ing. FH Maschinentechnik
Teamleitung
Prozessverbesserung
Carbon Footprint
Kernkompetenzen
Stefan leitet für sein Leben gerne Teams und unterstütz sie mit Prozessdenken, empathischem Handeln und kontinuierlicher Verbesserung. Dank klarer Kommunikation führt er das Team zu mehr Motivation und Effizienz.
Werdegang
Stefan absolvierte sein Studium zum Ingenieur an der FH Rapperswil und bringt von seiner über 10jährigen Tätigkeit als Leiter R&D bei Griesser AG viel Führungserfahrung mit. Er stiess im Mai 2022 zu myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Wir kennen im Universum nur einen Planeten mit Leben. "Pachamama", die Mutter Erde, ist (noch) üppig bewachsen und es kreucht und fleucht. Dies versetzt mich nach wie vor in Stauen, sie verdient unseren Schutz.
Privat
Stefan steht gerne Barfuss im Gemüsegarten, am Ruder des Segeschiffes oder auf der Yogamatte.
Anne-Sophie Scheidegger
Teamleiterin Corporate Carbon Footprint
Teamleiterin Corporate Carbon Footprint
M.Sc. Umweltnaturwissenschaften ETH
CO2-Bilanzen
Projektleitung
Datenanalyse
Kernkompetenzen
Anne-Sophie verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich der Unternehmensbilanzierung sowie in der Datenanalyse.
Werdegang
Anne-Sophie studierte Umweltnaturwissenschaften an der ETH mit der Vertiefung in Atmosphäre und Klima. Danach arbeitete sie ber PartnerRe als Catastrophe Modeling Analyst im Bereich Risikoanalysen von Naturkatastrophen wie Erdbeben, Sturm und Flut. 2019 fing sie bei myclimate als Projektleiterin für Unternehmensbilanzen an.
Motivation für den Klimaschutz
Unser Klima betrifft uns alle, weshalb wir uns gemeinsam dafür einsetzen sollten.
Privat
An ihren freien Tagen ist Anne-Sophie oft mit einem Buch in einem Kaffee oder am See in Zürich anzutreffen.
Ivo Drescher
Consultant Corporate Carbon Footprint
Consultant Corporate Carbon Footprint
CO₂-Bilanzierung
Corporate Carbon Footprint
Projektleitung
Kernkompetenzen
Ivo verfügt über Erfahrung in Projektmanagement, Softwareentwicklung und Personalführung.
Werdegang
Ivo absolvierte sein Studium in Maschineningenieurwissenschaften an der ETH Zürich, mit Auslandssemestern in Philadelphia und Peking. Anschliessend arbeitete er als Ingenieur, Projektleiter und Teamleiter bei Unternehmen in Hong Kong, Shenzhen und Zürich, bevor er 2023 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
«Die Klimakrise ist eine riesige Herausforderung – ich möchte zur Lösung beitragen.»
Privat
Ivo trifft man oft beim Joggen, am Wasser oder in den Bergen. Meditation und Yoga praktiziert er meist zuhause aber gerne auch im Freien.
Katharina Behrendt
Mitarbeiterin Beratungen und Lösungen
Lukas Birgfellner
Mitarbeiter Beratung und Lösungen
Mitarbeiter Beratung und Lösungen
M.Sc. Umwelt und Bioressourcenmanagement
Corporate Carbon Footprint
Product Carbon Footprint
Science Based Targets initiative
Kernkompetenzen
Lukas verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich nachhaltiger Innovationen und Nutzung von Bioressourcen. Neben seiner Leidenschaft für die Umwelt bringt er auch wirtschaftliches know-how aus dem
Bereich Management und Sales mit.
Werdegang
Nachdem Lukas sein Wirtschaftsstudium abschloss, orientierte er sich um und absolvierte ein Studium in
Umwelt und Bioressourcenmanagement an der Universität für Bodenkultur. Neben seiner Ausbildung war er selbstständig tätig und arbeitete anschliessend 2 Jahre im Personalmanagement in der Baubranche, bevor
er 2023 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
«Du bist die Veränderung, die du in der Welt sehen willst»
Privat
Lukas radelt oder rennt meist wie ein wahnsinniger durch die Wälder. Aber auch auf gemütlichen
Wanderungen in den Bergen ist er mit seiner Familie anzutreffen. Für Musik, Partys aber auch ein gutes
Buch ist er immer zu begeistern.
Luis Rott
Consultant Product Solutions
Consultant Product Solutions
B. Eng. Umweltingenieurwesen
Ökobilanzierung
PCF
Beratung
Kernkompetenzen
Luis verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich der Ökobilanzen, Corporate Carbon Footprints und Product Carbon Footprints.
Werdegang
Luis studierte Umwelt und Verfahrenstechnik in Augsburg und Technischer Umweltschutz an der TU Berlin. Danach arbeitete er 2 Jahre bei Bertrandt als LCA - Spezialist, bevor er 2023 zu myclimate stieß.
Motivation für den Klimaschutz
«Wir brauchen nachhaltige Entwicklung, damit unser Planet auch für künftige Generationen lebenswert bleibt. Hierfür will ich mich engagieren.»
Privat
Luis liebt Alltagsphilosophie, Lesen, Kochen und gute Filme. Außerdem findet man ihn viel in der Natur, zum Beispiel beim Spazierengehen und Joggen.
Alina Schmidt
Consultant Product Solutions
Consultant Product Solutions
PCF/LCA
EPD
Projektmanagement
Kernkompetenzen
Alina verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich der Lebenszyklusanalyse sowie hinsichtlich der Umweltperformance verschiedener Verpackungssysteme und -materialien im Kontext Lebensmittel, Kosmetik, WPR und Online-Handel.
Werdegang
Alina absolvierte ihr Studium in Angewandte Nachhaltigkeit (M. Sc.) und arbeitete anschließend unter anderem zwei Jahre am ifeu-Institut in Heidelberg bevor sie 2022 zu myclimate stieß.
Motivation für den Klimaschutz
«Die Natur ist unsere Lebensgrundlage, auf der unser aller Tun und Handeln basiert – es braucht ein Handeln Hand-in-Hand im Einklang mit den Ökosystemen, ohne Ausbeutung und Überstrapazierung.»
Privat
Alina ist gerne draußen unterwegs – in den Bergen, im Wald oder am See mit Familie und Freunden. Außerdem kocht sie sehr gerne und mag Ballsportarten
Danny Püschel
Bereichsleiter Beratung und Lösungen Deutschland
Bereichsleiter Beratung und Lösungen Deutschland
Diplom-Biologe
Lebenszyklusanalyse
Projektleitung
Klimastrategieberatung
Kernkompetenzen
Danny verfügt über fundiertes Fachwissen in den Bereichen Lebenszyklusanalyse, Carbon Footprints, EPDs, Energieeffizienz und Klimastrategieberatung.
Werdegang
Danny absolvierte sein Studium der Biologie (Ökologie) an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach dem Studium arbeitete beim Sustainum Institut für zukunftsfähiges Wirtschaften und hat dort den Geschäftsbereich Ökobilanzierung entwickelt. Von 2015 bis 2020 war er Referent für Energiepolitik und Klimaschutz beim NABU-Bundesverband. Seit 2021 leitet er das Team Beratung & Lösungen bei myclimate Deutschland.
Motivation für den Klimaschutz
Als Ökologe befasst sich Danny mit den großen Zusammenhängen in der Natur. Die jetzige Klima- und Artenkrise ist vom Menschen verursacht und kann nur vom Menschen überwunden werden. Dafür setzt sich Danny jeden Tag ein.
Privat
Danny ist privat viel unterwegs. Entweder zur Entspannung auf dem Fahrrad oder im Garten. Oder als Basketball-Schiedsrichter in der Regionalliga und Jugendbundesliga..
Laurin Fenchel
Mitarbeiter Beratung und Lösungen
Mitarbeiter Beratung und Lösungen
M.Sc. Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie Universität Hohenheim
CCF
EPD
Trainee
Kernkompetenzen
Laurin verfügt über einen hohen Kenntnisstand im Bereich nachwachsender Rohstoffe und Biogasanlagen sowie Lebenszyklusanalysen.
Werdegang
Laurin absolvierte sein Studium in Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie an der Universität zu Hohenheim. Während dessen absolvierte er ein Praktikum beim ifu in Hamburg und arbeitete als HiWi an der Universität, bevor er im Mai 2022 zu myclimate Deutschland stieß.
Motivation für den Klimaschutz
Es läuft so einiges falsch und Laurin möchte helfen, es besser zu machen.
Privat
Laurin ist gerne in den Bergen und viel mit dem Hund unterwegs.
Dr. Susanne Köhler
Consultant Product Solutions
Consultant Product Solutions
PhD in Industrieller Ökologie von der Aalborg University
Ökobilanzierung
SBTi
Projektleitung
Kernkompetenzen
Susanne hat relevante Erfahrungen und fundiertes Fachwissen im Bereich Ökobilanzierung, Nachhaltigkeitsberatung, Internationale Zusammenarbeit sowie Forschung.
Werdegang
Bevor Susanne 2021 zu myclimate stieß war sie Doktorandin an der Aalborg University in Dänemark. Davor arbeitete sie in den Bereichen Nachhaltigkeitsberatung und internationale Zusammenarbeit.
Motivation für den Klimaschutz
Der Klimawandel ist die größte Bedrohung der Zukunft. Susanne möchte mit ihrer Arbeit das schützen, was die Grundlage unseres Lebens bildet.
Privat
Susanne hat zwar ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt, verfolgt den Sport aber noch interessiert. Außerdem reist sie gerne und probiert sich beim Kochen aus.
Melanie Weiss
Mitarbeiterin Beratung und Lösungen
Mitarbeiterin Beratung und Lösungen
M.Sc. Umweltschutztechnik
Corporate Carbon Footprint
Smart 3
Product Carbon Footprint
Kernkompetenzen
Melanie beschäftigt sich sowohl mit Product Carbon Footprints, als auch Corporate Carbon Footprints. Darüber hinaus verfügt sie über Fachwissen in unserer Software smart 3.
Werdegang
Nach einer medizinischen Lehre studierte Melanie Umweltschutztechnik an der Universität Stuttgart und arbeitete in der Energie- und Bauwirtschaft. Zuletzt war sie in der Industrieüberwachung tätig.
Motivation für den Klimaschutz
Menschen sind die Ursache des Klimawandels, daher sollten sie auch die Lösung sein. Diese Lösung ist unsere Zukunft, gestaltbar durch Klimaschutz.
Privat
Melanie verbringt ihre Zeit am liebsten an der frischen Luft. Das kann bei der Gartenarbeit, aber auch beim Wandern, Yoga oder Lesen der Fall sein.
Laura Kessler
Consultant Corporate Carbon Footprint
Consultant Corporate Carbon Footprint
M.Sc. Umweltnaturwissenschaften ETH
CO2-Bilanzierung
Corporate Carbon Footprint
Greenhouse Gas Protocol
Kernkompetenzen
Laura kennt sich mit dem Greenhouse Gas Protocol aus und berechnet Corporate Carbon Footprints.
Werdegang
Laura absolvierte ihr Studium in Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich und hat zwischen Bachelor und Master in einem Ingenieurbüro gearbeitet. Nach dem Studium arbeitete sie anschliessend bei INFRAS und ist seit 2021 bei myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Die Natur hat Laura schon als Kind begeistert und sie möchte mich dafür einsetzen, unsere Umwelt möglichst gut zu schützen.
Privat
In der Freizeit ist Laura gerne draussen unterwegs, sei es auf dem Velo, am Wandern oder Skifahren.
Dimitrios Stamatelatos
Consultant Footprint Analyse
Consultant Footprint Analyse
M.Sc. Umweltnaturwissenschaften und FH Kommunikation & Informatik
Ökobilanzierung
Datenanalyse
Bedürfnisanalyse
Kernkompetenzen
Dimitri verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich der Lebenszyklusanalyse sowie im Bereich der Unternehmensbilanzierung. Zudem verfügt Dimitri vertiefte Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse und hat ein grosses IT Fachwissen.
Werdegang
Dimitri absolvierte sein erstes Studium im Bereich Informatik & Kommunikation an der ZHAW und arbeitete anschliessend 4 Jahre bei Swiss Re als Business Analyst. Danach absolvierte Dimitri sein zweites Studium in Umweltnaturwissenschaften an der ETH und arbeitete anschliessend 1.5 Jahre im Universitätsspital Zürich als Datawarehouse Entwickler, bevor er 2018 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
Jede Generation hat ihre grosse Herausfoderung. Unsere grosse Herausforderung ist es, die Erde für unsere und die nächsten Generationen zu erhalten und den Klimawandel einzudämmen. Für die Erreichung dieses Ziels, setzt sich Dimitrios tagtäglich mit grösster Motiviation ein.
Privat
Dimitri ist entweder auf einem Segelschiff, in den Bergen mit Wanderschuhen an den Füssen, beim Spielen vor dem Computer oder beim Kaffeetrinken anzutreffen.
Andy Eigenmann
Senior Consultant Footprint Analyse
Senior Consultant Footprint Analyse
M.Sc. Umweltnaturwissenschaften ETH
Ökobilanzierung
Carbon Footprint
Unternehmensbilanzierung
Kernkompetenzen
Andy verfügt über langjährige Erfahrung in der Erstellung von Ökobilanzen und Carbon Footprints. Daneben hat er auch fundiertes Fachwissen in der Unternehmensbilanzierung.
Werdegang
Nach seinem Studium an der ETH Zürich machte Andy einen kurzen Abstecher zur WSL in Birmensdorf. Im Anschluss arbeitete er fünf Jahre bei der Ecospeed AG in Zürich, bevor er 2017 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
Als begeisterter Bergsportler möchte Andy, dass auch zukünftige Generationen noch Pulverschnee in den Alpen geniessen können.
Privat
Bei Temperaturen über 0° sind sieht man Andy mit seinem Bike über die Trails flitzen, wird es kälter trifft man ihn häufig in Bergen am Telemarken.
Christian Maurer
Teamleiter Carbon Management Tools
Teamleiter Carbon Management Tools
MSc Umweltnaturwissenschaften ETH
Ökobilanzierung
Carbon Footprint
Exceltools
Kernkompetenzen
Christian verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich der der Ökobilanzierung (u.a. Carbon Footprints) und bringt Erfahrung in der Unternehmensbilanzierung mit.
Werdegang
Christian absolvierte sein Studium in Umweltnaturwissenschaften an der ETH und arbeitete anschliessend bei Basler & Hofmann, bevor er 2019 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
Eine intakte Umwelt gibt Christian viel - mit meinem Handeln kann er etwas zurückgeben.
Privat
Wenn Christian nicht gerade mit Joggingschuhen durch den Wald rennt, trifft man ihn vermutlich im Chor oder beim Kartenspiel mit Freunden.
Mélanie Flury
Consultant Corporate Carbon Footprint
Consultant Corporate Carbon Footprint
M.Sc. Umweltnaturwissenschaften ETH
Corporate Carbon Footprint
CO2-Bilanzierung
Projektleitung
Kernkompetenzen
Mélanie verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich des Corporate Carbon Footprint und der Lebenszyklusanalyse. Sie hat Erfahrung in der Bilanzierung von Treibhausgasemissionen in verschiedenen Sektoren wie Veranstaltungen, Hotels, Schulen, Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen.
Werdegang
Nach ihrem Master in Umweltwissenschaften arbeitete Mélanie fünf Jahre lang an der Empa als Umweltwissenschaftlerin in den Bereichen Ökobilanzierung und Kreislaufwirtschaft, bevor sie im Oktober 2021 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
Melanie möchte positive Veränderungen für eine nachhaltige Zukunft bewirken.
Privat
Mélanie liebt es, kreativ zu sein und etwas mit ihren Händen zu machen. Sie ist ein absoluter Fan des Do-it-yourself-Konzepts (DIY). Sie spielt Harfe und macht gerne Yoga.
Dr. Franziska Stössel
Senior Consultant Footprint Analyse
Senior Consultant Footprint Analyse
Ökobilanz
Kohlenstoff-Fussabdrücke
Projektleitung
Kernkompetenzen
Franziska verfügt über eine langjährige Expertise im Bereich Ökobilanzierung, insbesondere im Bereich Lebensmittel. Die Entscheidungshilfen in Kombination mit ihrer Erfahrung sind entscheidend für die Beratung von Kunden, wie sie ihre Produkte und Prozesse optimieren und eine Reduktion der Treibhausgasemissionen erreichen können.
Werdegang
Franziska hat ihren Master in Agronomie an der ETH abgeschlossen, an der EPFL Hydrologie studiert und an der ETHZ in Ökobilanzen promoviert. Zwischen den Studien arbeitete sie als Lehrerin für Landwirte, in Projekten der Gewässerökologie und für die nachhaltige Infrastruktur einer Kleinstadt.
Motivation für den Klimaschutz
Der Klimawandel ist real, und das wissen wir schon lange. Mit myclimate gehen wir voran!
Privat
Für Franziska spielt sich das Leben im und ums Haus, in den Bergen oder am See ab. Sie liebt es zu lesen, zu musizieren, mit Freunden Ernteüberschüsse einzukochen, ihre Bienen zu pflegen und vieles mehr.
Lucas Schümperlin
Mitarbeiter Beratung und Lösungen
Mitarbeiter Beratung und Lösungen
M.Sc. Geographie UZH
CO2-Bilanzierung
LCA
Emissionsfaktoren
Kernkompetenzen
Lucas verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich der Lebenszyklusanalysen und kennt sich methodisch sowohl mit CO2e-Emissionen, wie auch mit Gesamtumweltbelastungen aus.
Werdegang
Nach dem Studium an der UZH arbeitete Lucas im Rahmen eines 8-monatigen Praktikums bei der SBB im Bereich Nachhaltigkeit, bevor er Anfangs 2022 Teil von myclimate wurde.
Motivation für den Klimaschutz
Kurz und knapp: weil es super dringend ist!
Privat
Fussball, Beachvolleyball, Squash oder Badminton - mit Spielsportarten kann man Lucas schnell begeistern, und sonst gerne ein Tichu oder Backgammon.
Timo Bollinger
Mitarbeiter Beratung und Lösungen
Mitarbeiter Beratung und Lösungen
M.Sc. Klimawissenschaften mit Vertiefung in Wirtschaft, Universität Bern
CO2-Bilanzierung
smart3
Projektmitarbeiter
Kernkompetenzen
Timo ist spezialisiert im Bereich der CO2-Bilanzierung diverser Branchen, wie auch für die Anwendung und Konfiguration unseres Kalkulation Tools smart3.
Werdegang
Timo studierte Geographie im Bachelor und schloss en Master in Klimawissenschaften mit Vertiefung Wirtschaft an der Universität Bern ab. Anschliessen unterstütze er UNEP Disaster Risk Reduction in Form eines Praktikas uns ist seit Anfang 2022 Teil von myclimate im Bereich Beratung und Lösungen.
Motivation für den Klimaschutz
Be a part of nature and not apart from it - David Attenborough
Privat
"Sport und Bewegung als Leidenschaft (Parkour, Snowboarden, Skaten, Wandern). Die Welt entdecken und mehr über Geschichte und Kulturen erfahren."
Eva Keller
Consultant Klimastrategie
Gina Bossert
Mitarbeiterin Beratung und Lösungen
Mitarbeiterin Beratung und Lösungen
M.Sc. Erdwissenschaften ETH
Corporate Carbon Footprint
CO2-Bilanzierung
Carbon Management Tools
Kernkompetenzen
Gina verfügt über Wissen in den Bereichen Corporate Carbon Footprint, Greenhouse Gas Protocol, Carbon Management Tools und CO2-Bilanzierungen.
Werdegang
Gina absolvierte ihr Studium in Erdwissenschaften an der ETH und arbeitete anschliessend als stellvertretende Geographie Gymnasiallehrperson und im Vertrieb für Umweltanalytik bevor sie 2022 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
Gina möchte das wunderschöne Ökosystem, in dem wir leben, erhalten und eine lebenswerte Zukunft für weitere Generationen ermöglichen, indem sie Teil der gesellschaftlichen Transformation zu einer nachhaltigen Lebensweise ist.
Privat
Gina liebt den Ozean, Mini-Abenteuer im Alltag, gutes Essen und ein spannendes Buch.
Martin Lehmann
Senior Consultant Footprint Analyse
Senior Consultant Footprint Analyse
M.Sc. Geographie Universität Zürich
CO2-Bilanzierung
Lebenszyklusanalyse
Fachleitung
Kernkompetenzen
Martin verfügt über jahrelanges Fachwissen im Bereich Ökobilanzierung und CO2-Bilanzen. Die auf Wissenschaft basierenden Entscheidungsgrundlagen dienen den Kunden dazu, ihre Produkte und Prozesse zu optimieren, und eine Reduktion der Treibhausgasemissionen zu erlangen.
Werdegang
Martin absolvierte sein Masterstudium in Geographie an den Universitäten Zürich und Turku. Nach 5 Jahren am Finland Futures Research Center und über 10 Jahren an der EMPA stiess er 2014 zu myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Der Klimawandel ist real und äussert sich lokal, jedoch nicht gleich über die Erde verteilt. Das CO2-Problem ist aber global. Den weniger Privilegierten zu helfen, ist meine Motivation.
Privat
Für Martin findet das Leben vor allem draussen statt. Egal welche Jahreszeit, an Aktivitäten im Garten, Wald, auf dem Wasser, Rasen oder der Schneedecke mangelt es nie.
Andreas Schneider
Consultant Klimastrategie
Consultant Klimastrategie
MSc Environmental Engineer ETH
Ressourceneffizienz
Beratung
Projektleitung
Kernkompetenzen
Andreas verfügt über ein breites Fachwissen im Umweltbereich. Mit seiner langjährigen Praxiserfahrung kann er die Unternehmen ideal bei der Verbesserung ihrer Ressourceneffizienz beraten.
Werdegang
Vor myclimate war Andreas bei beratenden Ingenieurbüros im Projektmanagement, in der Bauherrenunterstützung, für Zweckmässigkeits- und Nachhaltigkeitsbeurteilungen sowie als Stab Umwelt tätig.
Motivation für den Klimaschutz
Andreas möchte nicht einfach zuschauen, wie unser Planet im Interesse der kurzfristigen Bedürfnisbefriedigung ausgebeutet wird.
Privat
Andreas ist leidenschaftlicher Tennisspieler und interessiert sich auch unabhängig vom Klimaschutz für alle Facetten einer nachhaltigen Entwicklung.
Mischa Kaspar
Teamleiter Berufsbildung
Teamleiter Berufsbildung
MSc Umweltwissenschaften
Berufsbildung
Company Challenge
Mitarbeitende
Kernkompetenzen
Mischa verfügt über fundiertes Fachwissen zu Klimawandel und Klimaschutz. Zudem hat er vielseitige Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Bildungsprojekten.
Werdegang
Nach dem Studium in Umweltnaturwissenschaften absolvierte Mischa ein Praktikum im Corporate Responsibility Team von Swisscom. Seit 2017 ist Mischa Teil des myclimate Bildungsteams.
Motivation für den Klimaschutz
Mit Klimaschutz geht es uns Menschen, der Natur und der Wirtschaft besser - und er ist machbar. Packen wir's an!
Privat
Mischa engagiert sich auch in der Pfadi für die Gestaltung einer nachhaltigeren Welt. So gestaltete er als Umweltverantwortlicher das Pfadi-Bundeslager 2022 mit. Mischa kocht gerne und liebt gute Musik.
Regula von Büren
Bereichsleiterin Bildung
Bereichsleiterin Bildung
Projektmanagement
Umweltpsychologie
Netzwerk
Kernkompetenzen
Regula verfügt über langjährige und internationale Erfahrung in den Bereichen Bildung und Nachhaltigkeit. Sie bringt zudem fundiertes Wissen im wirkungsorientierten Projektmanagement mit.
Werdegang
Regula studierte Psychologie an der UZH. Sie arbeitete bei zwei Förderstiftungen sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Schweiz und Singapur bevor sie 2023 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
«Mich motiviert es, die Lücke zwischen Bewusstsein und Handeln zu verkleinern und mich für eine wirkungsvolle Klimabildung einzusetzen.»
Privat
Regula mag Stand-up Comedy und ist als begeisterte Taucherin fasziniert von der Biodiversität und Schönheit der Unterwasserwelt.
Tobias Riegger
Projektmitarbeiter Bildung
Projektmitarbeiter Bildung
Volksschule
Schuleinsätze
Energie- und Klimapioniere 2.0
Kernkompetenzen
Tobias verfügt über ein fundiertes Fachwissen in Geografie- und Umweltthemen. Er bringt langjährige Berufserfahrung als Lehrperson in der Primarschule mit und engagiert sich nun in der Bildung für Klimaschutz in der Volksschule.
Werdegang
Tobias hat an der Pädagogischen Hochschule Zürich studiert und sieben Jahre als Primarlehrer auf der Mittelstufe gearbeitet. Danach absolvierte er sein Studium in Geografie an der Universität Zürich. Seit 2023 wirkt er für myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
«Mit meinem Engagement für Klimaschutz in Schulen möchte ich einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten und die Begeisterung bei jungen Menschen wecken, selbst Teil der Lösung zu sein.»
Privat
Tobias verbringt seine Freizeit bevorzugt in der Natur, ob mit Triathlon, in den Bergen oder entlang unserer Gewässer. Ausserdem ist er gerne mit dem Zelt unterwegs und lernt fremde Kulturen kennen.
Jessica Maudrich
Projektleiterin Bildung
Projektleiterin Bildung
Kernkompetenzen
Staatsexamen in Geografie, Deutsch und Theologie
Werdegang
Jessica verfügt über ein breites Spektrum an Bildungserfahrung sowohl in Schulen als auch in der Erwachsenenbildung. Sie arbeitete als Geografie- und Deutschlehrerin an einem Gymnasium und arbeitete dann in einem Erwachsenenbildungsinstitut u.a. mit Flüchtlingen. Klimaschutz und Nachhaltigkeit liegen ihr mehr als nur am Herzen, weshalb sie wichtige, zukunftsweisende Impulse für Klimabildungsprojekte geben will.
Thomas Lanners
Teamleiter Bildung Deutschland
Teamleiter Bildung Deutschland
M.Sc. Geoökologie
Klimaschutzprojekte
Projektmanagement
Förderprogramme
Kernkompetenzen
Thomas gestaltet und moderiert mit grossem Enthusiasmus und Sachverstand unterhaltsame und informative Bildungsprogramme und spricht damit ein breites Publikum von Schüler*innen und Student*innen bis hin zu Geschäftskund*innen an.
Werdegang
Nach seinem Studium der Geoökologie hat Thomas als Forscher, Berater und Dozent im Bereich nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Landwirtschaft für verschiedene Universitäten und Forschungseinrichtungen in Europa, Nord- und Lateinamerika gearbeitet.
Motivation für den Klimaschutz
Thomas möchten so viele Menschen wie möglich zum Thema Klima informieren. Unsere Klimaziele können nur erreicht werden, wenn alle Menschen mitgenommen werden.
Privat
Thomas liebt scharfes Essen und züchtet dafür seine eigenen Chilis. Außerhalb des Büros trifft man ihn meist auf dem Spielplatz mit seinem Sohn, beim Gassigehen mit seinem Hund oder auf einem Basketball Court an.
Helena Niedenhoff
Projektleiterin Bildung
Projektleiterin Bildung
B.A. Regionalstudien Lateinamerika und Sozialwissenschaften
Klimabildung
Projektmanagement
Fördermittelakquise
Kernkompetenzen
Helena vermittelt die Bildungsinhalte mit einer offenen und ehrlichen Art und sensibilisiert Schulen und Unternehmen für den Klimawandel und klimafreundliches Verhalten. Hinter den Kulissen ist sie außerdem für die Fördermittelakquise, die Konzeption der Bildungsprogramme und das Reporting zuständig.
Werdegang
Nach ihrem Studium der Regionalstudien Lateinamerika mit Schwerpunkt Sozialwissenschaften, arbeitete Helena unter anderem mehrere Jahre als Projektfachkraft in Klimabildungsprojekten und Projekten im Bereich nachhaltige Entwicklung bei Unternehmen und NGOs. Sie war außerdem als freie nebenberufliche Referentin in der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung tätig, bevor sie 2022 als Projektleiterin Bildung zu myclimate kam.
Motivation für den Klimaschutz
«Die Natur ist unsere Lebensgrundlage. Ich bin davon überzeugt, dass jede Person ihren Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leisten kann. Daher möchte ich in Menschen die Begeisterung wecken, selbst aktiv zu werden.»
Privat
In ihrer Freizeit steht Lindy Hop Tanzen auf dem Programm. Außerdem ist sie gerne draußen unterwegs, ob zu Fuß, auf dem Rad oder zu Pferd – Hauptsache in der Natur. Zu Hause darf es dann auch gerne ein gutes Buch mit Katze auf dem Schoß sein.
Pascale Eichholzer
Projektmitarbeiterin Bildung
Projektmitarbeiterin Bildung
Company Challenge
Jobs for Future
Energie- und Klimawerkstatt
Kernkompetenzen
In ihrem bisherigen Berufsleben konnte Pascale viel Erfahrung im Bereich Kommunikation und Prozessbegleitung erwerben. Dies kombiniert sie nun mit ihrem fundierten Fachwissen zu unserer Umwelt, welches sie sich innerhalb ihres Studiums aneignen konnte.
Werdegang
Pascale verfügt über mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen. In ihrem Studium zur Umweltingenieurin konnte sie nebst ihrer Vertiefung «Umweltsysteme und nachhaltige Entwicklung» die beiden Minor «Bildung und Beratung» sowie «Ökobilanzierung und Labelmanagement» erwerben.
Motivation für den Klimaschutz
«Dieser Planet ist unser Zuhause. Er ist es wert, dass wir ihm mit liebevollem Respekt und Fürsorge begegnen. Auf dem Weg dahin möchte ich meinen Beitrag leisten.»
Privat
Pascale trifft man meistens in Gesellschaft von Freunden und Familie. Egal ob dabei etwas leckeres gekocht, spannendes unternommen oder einfach die Seele baumeln gelassen wird, dass Lachen darf nicht zu kurz kommen.
Anita von Däniken
Teamleiterin Volksschule und Gymnasium
Teamleiterin Volksschule und Gymnasium
M.Sc. Human- und Wirtschaftsgeographie Universität Zürich
Vom Wissen ins Handeln
Lehrpersonenweiterbildung
Positivität
Kernkompetenzen
Anita ist eine erfahrene Projektleiterin und Lehrerin/Dozentin mit ausgezeichnetem Netzwerk in der Bildungslandschaft. Sie verfügt über fundiertes Wissen und Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Bildungsangeboten und kann dank ihrer humorvollen und authentischen Art Menschen für die Klimathematik begeistern.
Werdegang
Anita hat an der Universität Bern (Sekundarlehramt) Mathematik, Geographie und Biologie studiert. Danach war sie über 13 Jahre als Sekundarlehrerin tätig. Später hat sie an den pädagogischen Hochschulen Luzern und Bern als Dozentin in Geographie und Geographiedidaktik gearbeitet. In den USA war sie als Nachhaltigkeitsverantwortliche für einen Lebensmittelhersteller tätig bevor sie 2020 ihre Position als Teamleiterin bei myclimate startete.
Motivation für den Klimaschutz
Im Kern geht es bei Klimaschutz darum, die Mensch-Umweltbeziehung neu zu erfinden. Dies ist ein sehr kreativer und gleichzeitig herausfordernder Prozess. Es begeistert mich, Menschen aller Altersgruppen auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam lösungsorientiert, wertschätzend und mit einer positiven Grundhaltung eine klimafreundlichere Welt mitzugestalten.
Privat
Anita verbringt ihre Freizeit am liebsten aktiv in der Natur - manchmal langsam und manchmal eher zügig. Sie probiert gerne neue Rezepte aus und geniesst gemütliche Abende mit Freunden und Familie.
Michèle Fasnacht
Projektleiterin Bildung
Dominik Haupt
Projektleiter Bildung
Projektleiter Bildung
B.A. HSG in Internationalen Beziehungen
Berufsbildung
Company Challenge
Energie- und Klimawerkstatt
Kernkompetenzen
Dominik verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit und Bildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Werdegang
Nach dem Studium der Internationalen Beziehungen an der HSG, arbeitete Dominik am Institut auf dem Rosenberg, bei MSF und beim WWF. Seit 2021 wirkt er für myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Dominik liebt die Natur und wir sind ein Teil davon. Dies gilt es wertzuschätzen und zu schützen.
Privat
Dominik verbringt seine Freizeit gerne in der Natur, beim Sport oder beim Musik hören.
Franziska Steinberger
Projektleiterin Bildung
Projektleiterin Bildung
M.Sc. Umweltnaturwissenschaften ETH
Gymnasien
Digitale Bildungsangebote
Projektleitung
Kernkompetenzen
Franziska verknüpft das Klimafachwissen mit Erfahrung in der Gestaltung von Bildungsangeboten für Jugendliche. Sie versorgt die Gymnasien mit spannenden neuen Themen und Projekten und treibt die Digitalisierung der Klimabildung voran.
Werdegang
Franziska absolvierte ihr Studium in Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich mit Major in Umweltsystemen und Politikanalyse. Berufsbegleitend absolvierte sie das Didaktikzertifikat Umweltlehre. Praktische Erfahrungen in der Umweltbildung sammelte sie bei WWF Zürich und Biovision, sowie bei sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekten im Bereich erneuerbare Energien und Abfall- und Katastrophenmanagement, bevor sie 2018 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
Grosse Herausforderungen, wie die Klimakrise, haben Franziska schon immer fasziniert. Franziska möchte die aktuellen und kommenden Generationen befähigen selbst ein Teil der Lösung zu werden und aus einer Krise Chancen für die Zukunft zu schaffen.
Privat
Franziska findet man auf dem Volleyballfeld, in der Badi oder mit einer Gruppe guter Freunde beim Feierabendbier. Wenn man sie nicht findet, schneidet sie gerade einen neuen Film, schneidert ein Kleid oder spielt ein neues Spiel (on- und offline).
Benjamin Muff
Projektleiter Bildung
Projektleiter Bildung
M.A. Volkswirtschaftslehre
Berufsbildung
Jobs for Future
Company Challenge
Kernkompetenzen
Benjamin kennt sich aus mit den grossen Fragen und Zusammenhängen im Bereich des Klimawandels. Er hat dazu fundierte Erfahrung in der Entwicklung von Lernmedien sowie dem Konzipieren und Durchführen von Bildungsprojekten.
Werdegang
Benjamin studierte VWL an der Uni Bern und Fribourg. Danach arbeitete er in Projekten zum Thema Ethik und Innovation sowie in der Lehrmittelentwicklung. Seit 2022 ist er bei myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Die Klimakrise ist eine gigantische Herausforderung. Bei der Lösung dieser Herausforderung will Benjamin unbedingt dabei sein!
Privat
Benjamin schätze es immer, mit einem Zelt im Rucksack, einem feinen Gericht vor ihm auf dem Tisch oder mit gutem Humor in den Ohren unterwegs zu sein.
Melanie Graf
Projektleiterin Bildung
Projektleiterin Bildung
M.Sc. Geografie
Volksschule
Schuleinsätze
Energie- und Klimapioniere 2.0
Kernkompetenzen
Melanie vermittelt Klimabildung in Kindergarten bis Sek II. Ihr vertieftes Wissen setzt sie für (digitale) Unterrichtsmaterialien, Weiterbildungen und Betreuung der myclimate Lernenden ein.
Werdegang
Nach dem Studium in Geografie und Erdsystemwissenschaften arbeitete Melanie in der praktischen Umweltbildung im Naturschutzgebiet Thurauen und ist seit 2018 Teil des myclimate Bildungsteams.
Motivation für den Klimaschutz
Klimaschutz ist kein lästiges Weltuntergangsthema – es verbindet uns alle. Jede*r kann klimafreundliche Lösungen umsetzen und sogar Spass dabei haben!
Privat
In der Freizeit findet man Melanie am ehesten mit der Sonnenbrille auf dem Kopf, Kaffee in der Hand und Lachen im Gesicht am Wasser, im Wald oder auf dem Balkon.
Rosmary Millán de Kuhn
Senior Projektleiterin Internationale Projekte
Christina Jany
Projektleiterin naturbasierte Lösungen
Projektleiterin naturbasierte Lösungen
Regionale Klimaschutzprojekte
Internationales und nationales Projektmanagement
Nachhaltige Waldwirtschaft
Kernkompetenzen
Christina bringt Expertise aus internationalen und nationalen Projekten mit dem Schwerpunkt nachhaltige Waldbewirtschaftung sowie Erfahrungen aus zehn Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit und im Naturschutz mit.
Werdegang
Nach dem Studium der Biologie und Nachhaltigkeitswissenschaften arbeitete Christina vier Jahre als Projektkoordinatorin bei der Bundesforschungsanstalt für Internationale Forstwirtschaft in Hamburg. Zuletzt unterstützte sie ihre Eltern in der eigenen Hausverwaltung, bevor sie zu myclimate kam.
Motivation für den Klimaschutz
«Wir sind als Gäste auf diese Welt gekommen. Mit meiner Arbeit möchte ich dazu beitragen, unserer Natur & Umwelt etwas zurückzugeben und sie zu schützen».
Privat
Christina liebt Ausflüge und Sport in der Natur. Am liebsten fliegt sie mit dem Segelflugzeug über die Lüneburger Heide.
Lea Geibel
Projektmitarbeiterin Internationale Projekte
Projektmitarbeiterin Internationale Projekte
Internationale Projekte
Datenanalyse
Projektmitarbeit
Kernkompetenzen
Lea ist spezialisiert auf die Datenanalyse im Bereich Erd- und Klimasystem, den Mechanismen des Klimawandels und der Reaktion von Gletschern und deren Relevanz für die Wasserversorgung in einem sich ändernden Klima.
Werdegang
Lea studierte Geophysik und Meteorologie an der ETH Zürich und der Universität zu Köln, wo sie sich in Glaziologie spezialisierte und war danach in der Gletscherforschung der ETH Zürich tätig.
Motivation für den Klimaschutz
«Die Erde in all ihrer Schönheit ist Lebensgrundlage für alle Menschen – und wir zerstören sie. Hier entgegenzuwirken ist das Mindeste, was wir tun können.»
Privat
Lea hat eine schwer aushaltbare Leidenschaft für Fernwandern und Berge. Und wenn es mal regnet näht sie ihre eigene Wanderausrüstung.
Nino Tevzadze
Senior Projektleiterin Internationale Projekte
Senior Projektleiterin Internationale Projekte
Projektleitung
Internationale Zusammenarbeit
Umweltwissenschaft
Kernkompetenzen
Nino hat Erfahrung in der Verwaltung von Projekten, die von großen multilateralen Finanzierungsorganisationen und bilateralen Spendern im Bereich der Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen finanziert werden, insbesondere mit Projekten zur Förderung des Klimaschutzes und der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wald-, Land-, Abfall- und Wasserressourcen mit Schwerpunkt auf der Region Südkaukasus.
Werdegang
Nach ihrem Abschluss in Psychologie im Jahr 2002 trat sie in die regionale NRO in der Südkaukasusregion CENN ein und war rund 20 Jahre lang an der Verwaltung von Projekten mit überwiegend regionalem Bezug beteiligt.
Motivation für den Klimaschutz
Der Klimaschutz ist von entscheidender Bedeutung, um eine stabile und nachhaltige Zukunft für uns und künftige Generationen zu bewahren. Die Erkenntnis, dass jeder Einzelne einen kleinen Beitrag zu diesem Prozess leisten kann, ist von entscheidender Bedeutung, um die Bedeutung kollektiven Handelns für dieses gemeinsame Ziel anzuerkennen.
Privat
Obwohl sie an den Wochenenden gerne Bücher liest, verbringt sie ihre Zeit meist damit, mit der ganzen Familie die Fußballspiele ihres Sohnes zu besuchen.
Chantal Broccard
Projektleiterin Kundenprojekte
Projektleiterin Kundenprojekte
Agroforstwirtschaft
Klimaschutzprojekte
Projektmanagement
Kernkompetenzen
Chantal verfügt über vielseitige und langjährige Erfahrung im Bereich Landwirtschaft sowie in der Umsetzung von Klimaschutzprojekten vor Ort.
Werdegang
Chantal absolvierte ihr Masterstudium in Life Science mit Vertiefung in Sustainable Agriculture and Foresty und arbeitete anschliessend sechs Jahre für die Universität Koblenz in Ruanda, bevor sie 2023 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
«Die Diversität der Natur ist einzigartig, es ist an uns allen sie zu schützen und zu erhalten. Ich möchte mit meiner Arbeit einen Beitrag dazu leisten.»
Privat
Chantal liebt es, draussen Zeit zu verbringen - am liebsten mit ihrer Familie und ihren Freunden.
Damian Glauser
Projektmitarbeiter Inlandprojekte
Projektmitarbeiter Inlandprojekte
BSc Geographie
Heizungsersatz
Förderprogramme
BAFU
Kernkompetenzen
Damian hat durch seinen Bachelor in Geographie ein breites Fachwissen, das er in seiner Zeit bei myclimate weiter im Bereich Klimaschutz vertieft.
Werdegang
Damian absolvierte seinen Bachelor an der Universität Zürich und leistete anschliessend seinen Zivildienst bei myclimate. Da er sich weiterhin für den Klimaschutz einsetzen woltle, bemühte sich Damian um eine Festanstellung, die er im Oktober 2022 startete.
Motivation für den Klimaschutz
Der Klimawandel ist menschengemacht. Deshalb sind auch wir Menschen dafür verantwortlich, diese Krise zu bewältigen.
Privat
Damian macht gerne Sport, ob in den Bergen, auf dem Fussballplatz oder am Strand. Ausserdem entdeckt er gerne neue Städte und lernt fremde Kulturen kennen.
Mariamelia Abellàn Pérez
Projektleiterin Kundenprojekte
Projektleiterin Kundenprojekte
Master of Arts in Development Management - Ruhr-University Bochum, Germany
Projektleitung
Akquise
Grüne Infrastruktur
Kernkompetenzen
Mariamelia verfügt über zehn Jahre Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit und der nachhaltigen menschlichen Entwicklung.
Werdegang
Mariamelia absolvierte ihr erstes Studium im Bereich Politikwissenschaft und arbeitete vier Jahre in der Nachhaltigkeitsentwicklung in Costa Rica. Danach absolvierte Mariamelia ihren Master in Entwicklungszusammenarbeit und Projektmanagement an der Ruhr Universität in Bochum, Deutschland und arbeitete anschliessend sechseinhalb Jahre bei GOPA Infra als Projektmanagerin für grüne Infrastruktur-Projekte in Entwicklungsländern. Seit September 2022 arbeitet sie als Projektleiterin Kundenspezifische Klimaschutzprojekte bei myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Sich um die Natur und unsere Welt zu kümmern, ist das grösste Geschenk, dass ich meinem Sohn machen kann, damit er es geniessen kann.
Privat
Mariamelia verbringt gerne Zeit mit ihrer Familie im Freien.
Enrica de Luca
Projektmitarbeiterin Bilaterale Kooperation
Projektmitarbeiterin Bilaterale Kooperation
PhD Umweltwissenschaften, Universität Zürich
Klimaschutz
Kohlenstoffmarkt
Nachhaltige Entwicklung
Kernkompetenzen
Enrica verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich des Umweltschutzes, die vom Verlust der biologischen Vielfalt bis zur umweltbewussten Umsetzung von Technologien reicht. Ihre Erfahrung umfasste auch internationale Beziehungen und das Management von Umweltrisiken beim Bau komplexer Infrastrukturen. Später tauchte sie in das Thema der nachhaltigen Entwicklung ein und sieht den Kohlenstoffmarkt als ein Mittel, um dies zu erreichen.
Werdegang
Enrica studierte Umweltwissenschaften und Naturschutzmanagement während ihres Bachelor- und Masterstudiums in Italien. Für den Doctor of Philosophy kam Enrica in die Schweiz, wo sie untersuchte, wie sich der Verlust der biologischen Vielfalt auf das Funktionieren von Ökosystemen auswirkt. Nach dem Doktorat arbeitete sie in der Industrie, wo sie den nachhaltigen Aufbau einer grossen, grenzüberschreitenden Energieinfrastruktur unterstützte. Bei myclimate unterstützt sie das Compliance-Team bei der Entwicklung von internationalen Klimaschutzprojekten.
Motivation für den Klimaschutz
Der Klimawandel ist die größte Bedrohung unserer Generation, und Enrica möchte ihren Kindern mitteilen können, dass sie alles getan habe was sie konnte, um ihnen eine grünere Zukunft zu ermöglichen.
Privat
Enrica liebt es, mit ihrer Familie im Freien zu sein und die Welt mit Hilfe ihrer beiden Kinder neu zu entdecken. Sie liebt Essen, sowohl das Kochen als auch das Essen selbst. Blumen zaubern immer ein Lächeln auf ihr Gesicht.
Dr. Kristina Langarová
Projektleiterin Inlandprojekte
Fabian Kohler
Senior Projektleiter Bilaterale Kooperation
Tobias Hoeck
Teamleiter Kundenprojekte
Teamleiter Kundenprojekte
M.Sc. Geographie, Universität Bern
Klimaschutzprojekte
Teamleitung
CO2-Markt
Kernkompetenzen
Tobias hat langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Zertifizierung von Klimaschutzprojekten und verfügt über fundiertes Wissen zu internationalen CO2-Standards, zum globalen CO2-Markt und zu den unterschiedlichsten Projekttypen und -technologien.
Werdegang
Nach dem Studium der Geographie und Allgemeinen Ökologie mit Fokus auf Nachhaltige Entwicklung und Ressourcennutzung, arbeitete Tobias als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Entwicklung und Umwelt (CDE) der Universität Bern und absolvierte ein Praktikum beim WWF Schweiz, bevor er 2008 als Projektleiter zu myclimate stiess. Seit 2021 leitet Tobias das Team für kundenspezifische Klimaschutzprojekte bei myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Zu sehen, wie wir mit unseren Klimaschutzprojekten konkret zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, dh. zur Verbesserung der Lebensumstände, zu sauberem Trinkwasser, zu besserer Luftqualität, zu intakten Ökosystemen, etc., motiviert mich jeden Tag von neuem.
Privat
Tobias liebt die Berge, das Velofahren und das Kochen.
Franziska Heidenreich
Teamleiterin Bilaterale Kooperation
Teamleiterin Bilaterale Kooperation
MA Environmental Science
Business Development
bilateraler Klimaschutz
Teamleitung
Kernkompetenzen
Franziska hat langjährige Erfahrung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit mit unterschiedlichsten Partnern. Franziska verfügt über einen fundierten Ein- und Überblick zur internationalen Klimapolitik, diversen Klimaschutzmassnahmen, Technologien und Finanzierungsmöglichkeiten.
Werdegang
Franziska studierte Internationale Beziehungen an der TU Dresden bevor sie an der Lund Universität in Schweden einen Master in Umweltwissenschaften absolvierte. Nach dem Postgraduiertenprogramm am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik arbeitete Franziska 3 Jahre bei der KfW Entwicklungsbank im Ressourcenschutzteam Asien und kam 2009 zu myclimate. Dort leitete sie 10 Jahre lang den Bereich der Klimaschutzprojekte und baut seit 2022 den bilaterlen Klimaschutz bei myclimate auf.
Motivation für den Klimaschutz
Franziska liebt unsere Erde und möchte sie erhalten. Es ist unsere Verantwortung, das Klima zu schützen und auf unsere Generation kommt es an.
Privat
Franziska ist am liebsten in den Bergen unterwegs und das oft mit Ski, Bike oder zu Fuss - meistens mit ihrer Familie oder auch ganzen Gruppen als Leiterin.
Thomas Finsterwald
Teamleiter Internationale Projekte
Teamleiter Internationale Projekte
Kernkompetenzen
Master of Science in Mechanical Engineering
Werdegang
Studium "Maschinenbau und Verfahrenstechnik" an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich, Schwerpunkt in Verfahrenstechnik und Nachhaltiger Energienutzung
Martin Jenk
Teamleiter Inlandprojekte
Teamleiter Inlandprojekte
MAS Umwelt und Management, Dipl. El. Ing. FH
Klimaschutzprojekte
Inland
Teamleitung
Kernkompetenzen
Martin hat langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Klimaschutzprojekten im In-und Ausland. Zusammen mit seinem Team baut er das myclimate-Portfolio für Inlandprojekte kontinuierlich aus. Dies mit Fokus auf Projekte und Programme für den freiwilligen-, wie auch für den verpflichtenden CO2-Markt.
Werdegang
Nach seinem Studium war Martin mehrere Jahre in der Medinzinaltechnik tätig, zuletzt als Entwicklungsingenieur bei der Hörgerätefirma Phonak. 2008 wechselte Martin zu myclimate, wo er die ersten Jahre als Projekleiter für Auslandprojekte in Südamerika engagiert war und berufsbegleitend ein MAS Studium Umwelt und Management absolvierte. Seit 2013 fokussiert sich Martin mit seinem Team auf den Ausbau der Inland Klimaschutzprojekte bei myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Mit unseren Klimaschutzprojekten versuchen wir den grossen Problemen Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Energieabhängigkeit und soziale Ungleichheit entgegenzuwirken und Lösungen aufzuzeigen. Das motiviert mich sehr.
Privat
Martin bewegt sich gerne draussen. Er mag neben viel anderem besonders seine Familie, seine Gitarren und Velos.
Alina Motschmann
Projektleiterin Kundenprojekte
Projektleiterin Kundenprojekte
Klimaschutz
Kundenprojekte
Projektleitung
Kernkompetenzen
Alina verfügt über fundiertes wissenschaftliches Wissen über die Auswirkungen des Klimawandels, Naturgefahren und Risikomanagement insbesondere im Bereich Loss and Damage. Dabei hat sie vor allem einen Fokus auf Bergregionen.
Werdegang
Nach dem Geographie Studium und einem Einblick in die internationale Zusammenarbeit in der Klimapolitik, promovierte Alina in Geographie an der UZH, wo sie sich mit dem Gletscherrückgang und den zukünftigen Wasserressourcen auseinandersetzte. Nebenbei arbeitete und engagierte sie sich im Patagonia Zürich.
Motivation für den Klimaschutz
«Ich finde meinen Ausgleich in der Natur – zuzusehen wie wir sie tagtäglich zu unseren Gunsten ausnutzen, fällt schwer – deshalb versuche ich das Möglichste zu tun um dem entgegenzuwirken.»
Privat
Alina ist am liebsten mit ihrer Hündin und ihrem VW Bus in den Bergen unterwegs – beim Wandern, Velo fahren, Skitouren oder gemütlichem Campen.
Moritz Makosch
Projektleiter Kundenprojekte
Projektleiter Kundenprojekte
Klimaschutz
Entwicklungsfinanzierung
Projekt- und Portfoliomanagement
Kernkompetenzen
Moritz verfügt über ein fundiertes Fachwissen in der Bewertung von Naturkapital und im Bereich Entwicklungsfinanzierung. Zudem hat er langjährige Erfahrung mit verschiedenen Lebensmittel- und Textilwertschöpfungsketten, vor allem in Südostasien.
Werdegang
Moritz hat einen Bachelor und einen Master von der LSE. Bevor er zu myclimate stiess, war Moritz längere Zeit in Südostasien in der internationalen Zusammenarbeit tätig, wo er als Berater für nachhaltige Privatsektorentwicklung und Portfoliomanager für grüne Themen tätig war.
Motivation für den Klimaschutz
«Ich möchte die Schönheit der Natur bewahren und mich für den Schutz von Ökosystemen und Artenvielfalt einsetzen, die mir persönlich am Herzen liegen.»
Privat
Seine Freizeit verbringt Moritz am liebsten mit seiner jungen Familie. Ansonsten ist Moritz viel in den Bergen und an Schweizer Gewässern unterwegs, um seiner Leidenschaft dem Angeln nachzugehen.
Susan Gille
Teamleiterin naturbasierte Lösungen
Teamleiterin naturbasierte Lösungen
Diplom Betriebswirtschaftslehre, Universität Hamburg
Klimaschutzprojekte
Kundenberatung
Sourcing
Kernkompetenzen
Susan ist für das Entwickeln von Partnerschaften und das Sourcing von Klimaschutzprojekten weltweit zuständig. Sie berät Kund*innen bei der Entwicklung eigener Klimaschutzprojekte, z.B. in ihrer Supply Chain.
Werdegang
Vor myclimate hat sie über 10 Jahre Berufserfahrung bei Beratungsunternehmen, der KfW und der GIZ in Afrika und Asien gesammelt, hier mit Schwerpunkt Klimaanpassung in der Landwirtschaft.
Motivation für den Klimaschutz
Die Politik ist zu zögerlich, also müssen wir voran!
Privat
Susan ist auf dem Feld ihrer solidarischen Gemüseanbaugruppe, beim Chor und mit Podcasts oder guter Musik im Ohr beim Sport in der Natur zu Hause.
Janina Schnick
Projektleiterin Bilaterale Kooperation
Projektleiterin Bilaterale Kooperation
MA Development Studies
Projektleitung
Bilateraler Klimaschutz
Business Development
Kernkompetenzen
Janinas Expertise umfasst Projektmanagement, Regierungsbeziehungen, nachhaltige Landwirtschaft sowie langjährige Ländererfahrung in Subsahara-Afrika (u.a. Kenia, Uganda, Tansania, Malawi, Guinea).
Werdegang
Bevor Janina zu myclimate kam, arbeitete sie zehn Jahre in Entwicklungsprojekten in Ost- und Westafrika. Ihr Studium absolvierte sie am Institute of Development Studies und an der Universität Cambridge.
Motivation für den Klimaschutz
Klimawandel ist das größte Problem unserer Zeit für die Natur, Tiere und Menschen. Janina möchte Teil der Lösung sein.
Privat
Janina ist meistens dabei, ihre nächste Reise zu planen. Ansonsten macht sie gerne Sport, spielt Posaune und geht in den Bergen wandern.
Pascal Walther
Projektleiter naturbasierte Lösungen
Projektleiter naturbasierte Lösungen
Förster HF
Nachhaltiges Wald- und Landschaftsmanagement
SDG
Projektleiter
Kernkompetenzen
Pascal arbeitet seit 25 Jahren im Wald- und Landschaftsmanagement. Sein Fokus ist die nachhaltige Bewirtschaftung und Anpassung von (Wald-) Ökosystemen an den Klimawandel im Kontext der SDG,s
Werdegang
Nach seiner Forstwartlehre und Ausbildung als Förster HF arbeitete er in der Schweiz sowie im Ausland. Das Teilzeitstudium der Waldwissenschaften und der Minor Klimawandel (HAFL) führten in zu myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Pascal ist der dringende Handlungsbedarf sowie die globalen und lokalen Konsequenzen des Klimawandels auf Ökosysteme und Gesellschaften bewusst geworden.
Privat
Pascal ist viel in den Bergen und Wäldern sowie entlang des Wassers unterwegs. Die Natur, Menschen, Kulturen sowie Reisen sind seine Leidenschaft.
Ian Rothwell
Senior Projektleiter naturbasierte Lösungen
Senior Projektleiter naturbasierte Lösungen
M.Sc. Nachhaltige Entwicklung
Projektmanagement
Landwirtschaft
Energieeffizienz
Kernkompetenzen
Ian ist für die innovative Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung von Schweizer Klimaschutzprojekten und Förderprogrammen in den Bereichen Landwirtschaft und Energie-Effizienz zuständig.
Werdegang
Ian hat einen Master in Nachhaltiger Entwicklung, einen Bachelor in Elektrotechnik und Informationstechnologie (ETH) und einen Bachelor Soziologie, denn Klimaschutz lässt sich nur ganzheitlich lösen.
Motivation für den Klimaschutz
Die Lösungen für den Klimaschutz liegen seit Jahrzehnten auf dem Tisch, Ian möchte dazu beitragen, dass diese endlich fruchtbar umgesetzt werden.
Privat
Ian hat eine solidarische Gemüsekooperative in der Stadt Zürich gegründet und betreibt diese ehrenamtlich gemeinsam mit einer engagierten Gruppe.
Barbara Müller
Projektleiterin Inlandprojekte
Projektleiterin Inlandprojekte
M.Sc. Life Science Technologies
Klimaschutzprojekte
Projektmanagement
Förderprogramme
Kernkompetenzen
Barbara kennt sich in allen Aspekten der Schweizer Klimaschutzprojekten aus und widmet sich insbesondere den Förderprogrammen.
Werdegang
Barbara studierte Umwelttechnologie an der FHNW und vertiefte sich anschliessend während 2 Jahren in einem Ingenieurbüro im Thema Abwasserbehandlung. Seit Anfang 2021 arbeitet sie nun bei myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Die Möglichkeit mich beruflich für den Klimaschutz einzusetzen gibt mir Hoffnung für die Zukunft.
Privat
Im Winter ist Barbara auf einer Skitour und im Sommer auf dem Mountainbike zu finden.
Rex Romero
Senior Projektleiter Internationale Projekte
Senior Projektleiter Internationale Projekte
M.Eng. Quantum Engineering & Systems Science (Nuclear Engineering & Management)
Internationale Projekte
Ingenieurtechnische Lösungen
Kohlendioxid-Entfernung
Kernkompetenzen
Rex verfügt über umfangreiche Erfahrung im Management von Klimaschutzprojekten in Asien und Afrika.
Werdegang
Rex machte seinen Abschluss als Chemieingenieur an der Universität in Philippinen. Während seines Studiums an der University of Tokyo wurde Rex von einer myclimate-Präsentation in einem YES-Kurs an der ETH inspiriert. Seit 2007 arbeitet er im Klimaschutz und ist seit 2021 bei myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Wir sind Verwalter der Natur.
Privat
Rex geht entweder wandern, trainiert Kampfsportarten, jodelt oder kombiniert diese drei Tätigkeiten in einem.
Moritz Bandhauer
Projektleiter Inlandprojekte
Projektleiter Inlandprojekte
M.Sc. Climate Sciences Universität Bern / ETH
Heizungsersatz
BAFU
Projektleitung
Kernkompetenzen
Moritz hat sich auf Auswirkungen des Klimawandels und Massnahmen dagegen spezialisiert. Arbeitserfahrung im Energiebereich, sowie der schweizerischen Politik stärken sein Wissen im Bereich Klimaschutz.
Werdegang
Moritz absolvierte ein Windenergiepraktikum und ein Praktikum bei der Schweizerischen Energie-Stiftung. Nach drei Jahren als Klimawissenschaftler bei MeteoSchweiz folgte 2021 der Wechsel zu myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Mich fasziniert die Anpassungsfähigkeit der Menschheit in der Vergangenheit. Nun ist es an uns, die Klimaerwärmung zu minimieren.
Privat
Das Hören und Spielen von Musik ist für ihn essenziell, Essen macht Moritz glücklich und die Berge rufen ihn oft.
Andrea Graber
Projektmitarbeiterin Kundenprojekte
Projektmitarbeiterin Kundenprojekte
M.Sc. in Geographies of Global Change: Resources, Markets and Development
Projektentwicklung
Emissionsreduktionen
Projektmanagement
Kernkompetenzen
Andrea hat ausgeprägte analytische Fähigkeiten und verfügt über Fachwissen in der Entwicklung von Klimaschutzprojekten innerhalb der Wertschöpfungskette von Unternehmen.
Werdegang
Andrea verfügt über einen B.A. en Relations Internationales und über einen M.Sc. in Geographies of Global Change: Resources, Markets and Development. Sie arbeitete in der Schweizer Botschaft in Sri Lanka, in der Unternehmensberatung, sowie beim WWF Schweiz.
Motivation für den Klimaschutz
Der Klimawandel hat bereits verheerende Folgen. Wir sind jetzt gefordert unsere Konsum- und Produktionsmuster drastisch zu verändern und zukunftsfähig auszugestalten.
Lawrence Minnetian
Projektleiter Inlandprojekte
Projektleiter Inlandprojekte
M.Sc. Maschineningenieurwissenschaften ETH
Technologien
Projektumsetzung
Klimapolitik
Kernkompetenzen
Lawrence bringt seine berufliche Erfahrung aus dem Bereich der Elektromobilität und Energieeffizienz ein, um innovativen Technologien in Schweizer Klimaprojekten zu fördern.
Werdegang
Vor myclimate war Lawrence 6 Jahre als Entwicklungs- und Projektingenieur in der Elektromobilität in Los Angeles und Zürich tätig.
Motivation für den Klimaschutz
Wenn wir jetzt nicht bereit sind Kompromisse zum Schutz der Natur einzugehen, werden wir in Zukunft vieles nicht mehr erleben können.
Privat
Lawrence ist in den Bergen oder auf Gewässern mit dem Gleitschirm oder mit dem Brett zuhause.
Paul Leon
Senior Projektleiter Internationale Projekte
Mélanie Siegrist
Projektleiterin naturbasierte Lösungen
Projektleiterin naturbasierte Lösungen
M.Sc. Umweltnaturwissenschaften ETH
Schweizer Klimaschutzprojekte
Naturbasierte Projekte
Moore
Kernkompetenzen
Mélanie entwickelt und betreut mehrere Klimaschutzprojekte in der Schweiz. Ihre Fokusthemen sind die Moore und andere naturbasierte Projekte für den freiwilligen CO2 Markt.
Werdegang
Während dem Studium hat Mélanie diverse Arbeitserfahrungen im Umweltbereich gesammelt. Sie war als Praktikantin beim Bundesamt für Umwelt und als Hilfsassistentin an den Forschungsinstituten EAWAG und WSL tätig.
Motivation für den Klimaschutz
Mélanie ist es sehr wichtig, die Umwelt und die faszinierende Natur zu schützen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Privat
In ihrer Freizeit ist Mélanie gerne in den Bergen unterwegs und geniesst die ruhige Natur und die eindrücklichen Aussichten.
Julia Roth
Senior Projektleiterin Kundenprojekte
Senior Projektleiterin Kundenprojekte
Kernkompetenzen
Bachelor und Master of Arts HSG in Internationalen Beziehungen und Governance, Dipl. Wirtschaftspädagogin HSG, CAS Sustainable Finance, Universität Zürich
Werdegang
Analyst Advisory Services bei Point Carbon, Norwegen; Praktikum bei WWF Schweiz, Zürich
Silvana Comino
Senior Projektleiterin naturbasierte Lösungen
Senior Projektleiterin naturbasierte Lösungen
Kernkompetenzen
Master in Ländlicher Entwicklung und Internationaler Landwirtschaft
Werdegang
10 Jahre Felderfahrung in der nachhaltigen Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika. Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Klimabereich bei Helvetas, Beraterin für verschiedene Entwicklungsorganisationen vor allem im Forstbereich
Job Orina
Senior Projektleiter Internationale Projekte
Lotta Heimbach
Projektleiterin Visuelle Kommunikation
Projektleiterin Visuelle Kommunikation
B.A. Kommunikationsdesign
Grafikdesign
Visuelle Kommunikation
Marketing
Kernkompetenzen
Lotta verfügt als Kommunikationsdesignerin über Wissen zu visueller Kommunikation, Grafikdesign und Illustration. Als Gestalterin ist sie verantwortlich für das visuelle Erscheinungsbild von myclimate.
Werdegang
Nach dem Studium arbeitete Lotta als Grafik- und UX-/UI-Designerin für eine Sharingplattform für die private Wohnmobilvermietung und im Marketing und Designtem für ein nachhaltiges Brautmodelabel.
Motivation für den Klimaschutz
Als leidenschaftliche Taucherin liegt Lotta der Schutz der Unterwasserwelt sehr am Herzen. Um diese in ihrer Vielfalt zu erhalten ist Klimaschutz unerlässlich.
Privat
Neben dem Tauchen ist Lotta beim Campen und Wandern gern in der Natur unterwegs, entdeckt beim Reisen neue Länder und Kulturen und singt im Chor.
Sven Focken-Kremer
Teamleiter Marketing & Kommunikation Deutschland
Teamleiter Marketing & Kommunikation Deutschland
M. A. Political Management
Kommunikation und Contet
PR- und Öffentlichkeitsarbeit
Projektleitung
Kernkompetenzen
Sven verfügt über fundierte Fachkompetenzen in den Bereichen Kommunikationsstrategie, Pressearbeit und Medienkonzepten. Er engagiert sich über 13 Jahren für die Themen Klimaschutz und Zivilgesellschaft.
Werdegang
Sven absolvierte sein Masterstudium Political Management an der Uni Duisburg. Anschließend arbeitete er im Kommunikationsbereich für mehrere gemeinnützige Stiftungen und Unternehmen, bevor er 2022 zu myclimate stieß.
Motivation für den Klimaschutz
«Die Welt besser hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Klimaschutz ist der Schlüssel für eine lebenswerte Welt und ein menschenachtendes Miteinander. Daran will ich sinnvoll mitarbeiten.»
Privat
Sven liebt Reisen und sucht, wenn möglich, klimafreundliche Möglichkeiten dafür. Er treibt gerne Sport und ist am liebsten draußen. Immer dabei: guter Kaffee!
Marc Berekoven
Projektleiter Digital Kommunikation und Marketing
Projektleiter Digital Kommunikation und Marketing
Digitales Marketing
Webseiten Management
Projektleitung
Kernkompetenzen
Marc ist ein leidenschaftlicher Marketingexperte und Projektmanager mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf der nationalen und internationalen Bühne. Er verfügt über fundierte Fachkompetenz in den Bereichen Brandund Performance Marketing, Community Building sowie Kommunikation und ist immer auf der Suche, neue Dinge zu erlernen und anzuwenden.
Werdegang
Als gelernter Bankkaufmann hat Marc nach dem Zivildienst das Hobby zum Beruf gemacht und sich in der Welt der PC- und Videospiele ausgetobt. Unter anderem war er Chefredakteur bei 4Players.de und hat mit seinen Teams einige der beliebtesten Online-Spiele vermarktet.
Motivation für den Klimaschutz
«Wir alle spüren die Veränderung und müssen (nicht sollten) unseren Teil zum Klimaschutz leisten – egal wie groß oder klein die Schritte auch sind. Als glücklicher Familienvater will ich meinen Kindern eine Welt bieten, die sie unbeschwert und in vollen Zügen erleben können.»
Privat
Als waschechter Hamburger liebt Marc das Meer und die Natur. Neben Kochen, Handwerken, Radeln und Videospielen steht Camping trotz viel zu harter Isomatten mit ganz oben auf der Liste der Freizeitaktivitäten.
Theresa Volbert
Projektleiterin Marketing
Projektleiterin Marketing
Corporate Marketing
B2B- und Produkt-Marketing
Projektleitung
Kernkompetenzen
Theresa verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation und Marketingkommunikation.
Werdegang
Nach dem Design-Studium und diversen Agenturstationen über ein Master-Studium im Nachhaltigkeitsbereich in Schweden liegt Theresas Schwerpunkt nun auf Corporate Marketing Aktivitäten. Seit Juli 2023 ist sie im Team bei myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
«Als Natur- und Outdoormensch habe ich schon viele schöne Orte und Länder sehen dürfen. Daher möchte ich mich für eine lebenswerte Zukunft und gesunde Welt engagieren – privat und beruflich.»
Privat
Theresa ist am liebsten draußen und aktiv. Man trifft sie beim Wandern, auf der Yogamatte ober beim Joggen im Park. Sie ist reisebegeistert und erkundet gerne Menschen & Kulturen.
Deborah Jeggli
Projektleiterin Marketing
Projektleiterin Marketing
Marketing und Kommunikation
Fundraising
Projektleitung
Kernkompetenzen
Deborah verfügt über Erfahrung in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Eventmanagement und PR.
Werdegang
Deborah studierte Tourismus an der Fachhochschule Graubünden mit Vertiefung in Sustainable Tourism Management, Medien und PR. Vor myclimate war sie unter anderem bei Soeder und der Allianz Suisse tätig.
Motivation für den Klimaschutz
«Unser Planet scheint mir die Essenz unseres Seins – ich möchte mich für eine lebenswerte Zukunft und mehr Achtsamkeit gegenüber unseren natürlichen Ressourcen einsetzen. Das motiviert mich.»
Privat
Deborah ist gerne draussen unterwegs und vielseitig interessiert. Sie mag Sport und Bewegung, Kino, Konzerte, Podcasts, Yoga, Töpfern und geniesst Zeit mit ihren Freund:innen.
Bertrand Sangouard
Projektleiter Digital Marketing
Projektleiter Digital Marketing
M.Sc. International Management - IAE Lyon
Website Management
Online Marketing
SEO / UX
Kernkompetenzen
Bertrand sorgt für eine effiziente Präsenz von myclimate im Internet und die Entwicklung unserer Websites, die in 5 Sprachen verfügbar sind. Er vereint ein breites Spektrum an Kompetenzen von Konzeption über Content Management bis hin zu SEO und digitalem Marketing.
Werdegang
Bertrand hat in Lyon, Wien und Berlin studiert. Seine wertvollen Erfahrungen in den Bereichen Beratung und digitales Marketing konnte er bei einer binationalen Handelskammer sowie einem Schweizer Telekommunikationsunternehmen sammeln. Seit März 2021 ist er Teil des Marketing-Teams von myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Als Enkel eines Landwirts aus einer Weinbauregion in Frankreich hatte ich das Glück, mit einer besonderen Verbindung zur Natur aufwachsen zu dürfen. Dadurch wurde mir schnell ein Bewusstsein für Umwelt und Klima vermittelt.
Privat
Bertrand joggt und rudert gerne auf dem See und führt gerne spannende Gespräche über aktuelle Themen, Politik, Wirtschaft, Geschichte und Kultur. Am liebsten bei einem Weinglas ;)
Joél Akeret
Projektmitarbeiter Digital Marketing
Projektmitarbeiter Digital Marketing
Gestalter Werbetechnik EFZ
Chatbot
Website-Support
SEO
Kernkompetenzen
Joél plant und koordiniert die Umsetzung von digitalen Marketingmassnahmen mit den Ländergesellschaften. Bei myclimate ist er interner Ansprechpartner für den Website-Support und den Chatbot. Zudem unterstützt er die Projektleitung bei diversen SEO-Projekten und ist für die Durchführung diverser kleinerer Datenanalysen zuständig.
Werdegang
Nach seiner Ausbildung zum Werbetechniker hat sich Joél in einer PR- und Fundraising-Agentur in verschiedenen Bereichen des Marketings weitergebildet. In den letzten drei Jahren gehörte die Durchführung von Face-to-Face Fundraising Kampagnen für verschiedene Schweizer Hilfswerke zu Joéls daily business. Nach seinem erfolgreichen Zivildiensteinsatz bei myclimate im Marketing unterstützt Joél ab April 2023 das Digital Marketing Team.
Motivation für den Klimaschutz
Klimaschutz ist unsere moralische Pflicht. Wir sind es den nachfolgenden Generationen schuldig, die Welt in einem lebenswerten Zustand zu erhalten.
Privat
Joél ist in seiner Freizeit viel in der Natur unterwegs. Man trifft ihn beim Schwimmen im See, beim Schneeschuhlaufen in den Bergen oder beim Skateboarden in der Stadt. Zudem ist Joél ein begeisterter Pflanzenzüchter und grosser Fan der Monstera deliciosa.
Krist Pjetraj
Projektmitarbeiter Marketing
Projektmitarbeiter Marketing
BSc Business Administration
Online Marketing
Kommunikation
B2B / B2C
Kernkompetenzen
Zu den Kernkompetenzen gehören alles rund um Marketing-Themen wie Web-Support und -Entwicklung, Automatisierung, B2B/B2C-Kommunikation und Eventmanagement sowie Content und Medienarbeit.
Werdegang
Nach seinem Bachelorstudium in Business Administration absolvierte Krist seinen fünfmonatigen Zivildienst bei myclimate im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Seit März 2023 ist Krist als myclimatee im Team Marketing Schweiz tätig.
Motivation für den Klimaschutz
«Little by little a little becomes a lot.» ("Nach und nach wird aus wenig viel".)
Privat
Privat trifft man Krist in der Sonne, beim Sport, beim Essen oder beim Baden.
Ksenia Raspopina
Projekmitarbeiterin Content Marketing
Projekmitarbeiterin Content Marketing
B.Sc Mehrsprachige Kommunikation und Übersetzen
Content Management
Content Kreation
Story-Telling
Kernkompetenzen
Mit ihrem starken Flair für Sprachen und der kommunikativen Art sorgt Ksenia dafür, dass myclimate Kanäle mit spannenden Contents bespielt werden, damit die Öffentlichkeit über die wichtigsten Projekte und Klima- Geschehen immer auf dem neusten Stand ist.
Werdegang
Nach ihrem Studium an der ZHAW für angewandte Linguistik hat Ksenia zuerst als Nachhilfelehrerin für Fremdsprachen und danach als Audio Producer in einem renommierten Tonstudio gearbeitet. Nach vielen spannenden Jahren in der Werbebranche war es an der Zeit, ihr Herzensanliegen zum Beruf zu machen.
Motivation für den Klimaschutz
Ksenia möchte die verbleibende Zeit richtig nutzen und ihre Kompetenzen für einen sinnstiftenden Zweck einsetzen. Denn unser Planet wird uns keine zweite Chance geben.
Privat
Wenn Ksenia nicht gerade in ihrem Schrebergarten auf der Schneckenjagd ist, trifft man sie auf einem Social Dance Floor beim Swing Tanzen. Um die verlorenen Kalorien wieder aufzustocken, experimentiert sie gerne mit saisonalen Zutaten in der Küche.
Christina Ritter
Teamleiterin Digital Marketing
Teamleiterin Digital Marketing
Diplom-Kauffrau
Digital Marketing
Projektmanagement
Teamleitung
Kernkompetenzen
Christina leitet mit Leidenschaft das Digital Marketing Team. Wichtig ist ihr, dass sich die User an den digitalen Touchpoints wohlfühlen, daher lässt sie die User Journey nie aus den Augen. Strukturiertes Arbeiten und ihre analytischen Fähigkeiten machen sie zu einer passionierten Projektmanagerin.
Werdegang
Christina hat in Bamberg, Barcelona und Bayreuth Betriebswirtschaftslehre studiert. Im Anschluss startete sie als Trainee im Marketing bei einem Familienunternehmen. Als Beraterin bei dem Marktforschungsunternehmen Nielsen war sie in Hamburg beschäftigt. Von dort ging es in die Schweiz, um für Mondelez International (FMCG) im Marketing zu arbeiten. Christina ist seit 2018 für myclimate tätig.
Motivation für den Klimaschutz
Christina sieht in ihrer Arbeit bei myclimate die Chance Menschen über die Möglichkeiten, die es im Klimaschutzes gibt, zu informieren, aber auch Wege aufzuzeigen, wie sie sich nachhaltig verhalten können. Sie ist der Meinung, dass jeder einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
Privat
Christina ist gerne mit Familie und Freunden in der Natur unterwegs, geniesst es aber auch Zeit mit guter Musik zu verbringen.
Sebastian Eppler
Projektleiter Visuelle Kommunikation
Projektleiter Visuelle Kommunikation
Grafiker EFZ
Visuals
Kreativität
Ästhetik
Kernkompetenzen
Sebastian gestaltet, konzipiert, illustriert und fotografiert die visuelle Erscheinung von myclimate. Von der Umsetzung der Jahresberichte über komplexe Infografiken bis hin zu Eventgestaltungen.
Werdegang
Nach seiner Ausbildung zum Grafiker arbeitete Sebastian in verschiedenen Werbeagenturen in Zürich. Am längsten war er bei der Y&R Group Switzerland. Dort arbeitete er für namhafte Kunden wie Microsoft, ÖKK, Audi, Migros, UBS und HEKS. Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Awards ausgezeichnet, zum Beispiel beim ADC und Swiss Poster Award.
Motivation für den Klimaschutz
Durch seine Arbeit bei myclimate, will Sebastian Bewusstsein für einen nachhaltigen und sinnvollen Lebensstil vermitteln.
Privat
Sebastian ist viel in Bewegung: – In der Natur mit seiner Kamera – Beim Tischtennisspielen – Beim Joggen oder auf Entdeckungstour in fremden Städten
Birte Rinas
Teamleiterin Corporate Communication
Teamleiterin Corporate Communication
Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften
Social Media
Digital Marketing
Kommunikation
Kernkompetenzen
Birte leitet das Team Corporate Communication und sorgt dafür, dass die Botschaft von myclimate in die Welt hinausgetragen wird. Sie bewegt sich souverän auf der Bühne der Klimakommunikation und jongliert mit viel Feingefühl und Leichtigkeit mit Worten.
Werdegang
Birte hat an der Universität Zürich Journalismus und Kommunikation studiert. Nach spannenden Jahren bei der Agentur Webrepublic unterstützt sie seit 2016 das myclimate-Marketingteam. Zuerst im digitalen Marketing und seit 2022 leitet sie das Team der Corporate Communication
Motivation für den Klimaschutz
«Ich möchte mit meiner Arbeit einen Beitrag zur Bewahrung der Schönheit dieser Erde leisten. Es ist noch nicht zu spät!»
Privat
Birte liebt die Jahreszeiten, ihren Garten, die Bündner Alpen, das Salz auf ihrer Haut und Hamburger "Franzbrötchen" Sie ist besonders gut in kleinen Gesten der Freundlichkeit und eine ausgezeichnete Gastgeberin mit einem unerschöpflichen Repertoire an kulinarischen Geheimnissen.
Angela Zimmermann
Senior Manager Kommunikation und Fundraising
Senior Manager Kommunikation und Fundraising
M.A. Geschichte
Texten
Projektleitung
Fundraising
Kernkompetenzen
Angela vermittelt die Klimaschutzprojekte und alles rund um Klimaschutz und Klimapolitik über die Webseite, den Newsletter, per Fundraising und über andere Kanäle an ein breites Publikum sowie an Partner von myclimate. Sie verfügt neben sprachlichen Kompetenzen über inhaltliches Knowhow.
Werdegang
Angela studierte Geschichte und Entwicklungszusammenarbeit an der Universität Zürich. Sie arbeitete danach an der Universität Zürich als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und ist seit 2008 bei myclimate mit an Bord.
Motivation für den Klimaschutz
Klimawandel und Biodiversitätsniedergang beschäftigen Angela auch privat. Angela versucht schon länger, ihren Fussabdruck auf ein Minimum zu reduzieren und die Natur zu schonen.
Privat
Angela ist gerne im Garten, aktiv in der Genossenschaft und liebt Podcasts und Bücher.
Irina Ignat
Teamleiterin Marketing
Teamleiterin Marketing
Bachelor of Arts - Tourism, Event and Hospitality Management; International Business
B2B-Marketing
Sales-Tools
Teamleitung
Kernkompetenzen
Irina leitet das B2B-Marketingteam und ist zuständig für die kommunikative Betreuung von Partnern und Kunden und die (Co-)Kreationen von Marketingaktivitäten.
Werdegang
Irina absolvierte ihr Studium in Betriebswissenschaften und arbeitete währenddessen in Kultur-, Tourismus- und Biotechnologieunternehmen. Nach dem Studium arbeitet sie vier Jahre im Tourismus- und Nachhaltigkeitsumfeld in Los Angeles bevor es sie 2016 zu myclimate stiess.
Motivation für den Klimaschutz
Irina hat schon so viele schöne Ecken dieser Welt, faszinierende Kulturen und inspirierende Menschen kennenlernen dürfen. Sich in ihrem Job dafür einzusetzen, dass auch zukünftige Generationen dies erleben dürfen ist ihr wichtig.
Privat
Irina verbringt ihre Freizeit zur Zeit vor allem mit ihren zwei Kindern - ansonsten wenn möglich im Wasser, am Joggen, am Wandern oder auf dem Pferderücken.
Stephan Hayoz
Teamleiter Visuelle Kommunikation
Teamleiter Visuelle Kommunikation
Master of Science in Geography & MAS SHE
Gestaltung
Kommunikation
Teamgeist
Kernkompetenzen
Stephan denkt strukturiert und interdisziplinär. Sein sicheres Gespür für hochwertige Gestaltungskonzepte verknüpft er elegant mit dem weitreichenden Wissen über unsere analogen und digitalen Touchpoints.
Werdegang
Stephan arbeitete am Geographischen Institut der Uni Zürich sowie am Institut für Kartographie der ETH Zürich. Bevor er 2010 zu myclimate kam. Zudem war er PR-Leiter im Kulturlokal Kraftfeld in Winterthur.
Motivation für den Klimaschutz
Durch die Verbundenheit zur Natur und seinen Mitmenschen fühlt Stephan sich berufen, um sich hier und heute für eine bessere Welt und den Klimaschutz einzusetzen.
Privat
Stephan liebt Winterthur und Hamburg. Er geniesst es auch in den Bergen oder am Wasser zu sein – Hautpsache entspannt mit Familie und Freund*innen.
Dayana Mick
Senior Webentwicklerin
Urs Kleinert
Senior Webentwickler
Senior Webentwickler
Dipl.-Ing. Technischer Umweltschutz, TU-Berlin
Ruby
Rails
Linux
Kernkompetenzen
Urs entwickelt Web-Anwendungen und kümmert sich darum, dass sie das richtige technische Umfeld haben, um erfolgreich den Klimaschutz voran zu bringen.
Werdegang
Urs hat in den 90ern in Frankfurt am Main was mit Finanzen gelernt. Dann ging nach Berlin um Umweltschutztechnik zu studieren. Nach seinem Diplom zum Thema "Klimazertifikate" ist er mehr und mehr in die IT "abgerutscht".
Motivation für den Klimaschutz
Die Energiewende wird unsere Gesellschaften komplett umkrempeln. Damit das wirkungsvoll und gerecht passiert, braucht es gute Tools. Für Urs ist dies die spannendste Herausforderung überhaupt.
Privat
Mit der Familie unterwegs ...oder daheim.
Florian Lindig
Senior Webentwickler
Senior Webentwickler
Diplom in Informatik
Website
Webrechner
Projektleitung
Kernkompetenzen
Florian fühlt sich besonders in der Welt der Zahlen und Algorithmen zuhause.
Sein Fachgebiet ist die Programmierung der myclimate Webseiten, von der Datenbank angefangen bis zum Seiten-Layout.
Werdegang
Nach seinem Diplomabschluss 2010 arbeitete Florian an einer Raumakustiksoftware in Java. Ab 2014 schloss er verschiedenste Webseiten-Projekte unterschiedlicher Größe ab. Seit 2021 tut er dies für myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Als Naturwissenschaftler liebt Florian es, Probleme zu lösen. Warum also nicht mit dem größten anfangen?
Privat
Neben Rätselknacken liebt Florian ausgefallene Sportarten wie Klettern oder Kiten.
Zur Zeit findet man ihn aber meist mit Fläschchen und Schnuller bewaffnet auf dem Spielplatz.
Johanna Lang
Webentwicklerin
Webentwicklerin
M.A. Philosophie
Agile Softwareentwicklung
Webrechner
Projektleitung
Kernkompetenzen
Johanna verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich der Webentwicklung und agiler Projektarbeit.
Werdegang
Johanna absolvierte ihr Studium in Philosophie und Sozialwissenschaften in Leipzig und Berlin. Während des Masterstudiums entschied sie sich aus ihrem Hobby Webentwicklung ihren Beruf zu machen. Bevor sie 2022 zu myclimate stieß, arbeitete sie 5 Jahre für eine us-amerikanische IT-Beratungsfirma.
Motivation für den Klimaschutz
Johanna möchte aktiv dazu beitragen, dass der Klimawandel aufgehalten oder zumindest drastisch reduziert werden kann.
Maren Heltsche
Senior Webentwicklerin
Senior Webentwicklerin
Magistra Artium (M.A.) Kommunikationswissenschaften, Politik und VWL
Programmierung
Datenanalyse
Projektmanagement
Kernkompetenzen
Maren ist Full Stack Entwicklerin mit Schwerpunkt Ruby on Rails. Außerdem verfügt sie über fundiertes Fachwissen im Bereich Datenanalyse und Projektmanagement. Bevor Maren 2018 zu myclimate kam, arbeitete sie als Daten-Analystin, Programmiererin und Projektmanagerin für diverse NGOs und Unternehmen. Davor war sie Leiterin der Abteilung „Social Media Evaluation“ bei Argus Data Insights. Außerdem ist sie Mitgründerin und Maintainerin der Open-Source Plattform speakerinnen.org.
Werdegang
Bevor Maren 2018 zu myclimate kam, arbeitete sie als Daten-Analystin, Programmiererin und Projektmanagerin für diverse NGOs und Unternehmen. Davor war sie Leiterin der Abteilung „Social Media Evaluation“ bei Argus Data Insights. Außerdem ist sie Mitgründerin und Maintainerin der Open-Source Plattform speakerinnen.org.
Motivation für den Klimaschutz
Maren ist ein sehr sozialer Mensch. Respekt und Fairness sind ihr enorm wichtig - und das nicht nur meinen Mitmenschen, sondern auch der Natur gegenüber.
Privat
Auch in ihrer Freizeit programmiert Maren gerne oder erstellt Dinge zum Anfassen, z.B. durch Stricken, Basteln oder Schrauben.
Michael Frank
Projektleiter CRM
Projektleiter CRM
Veränderungsmanagement
Produktivitäts tools
Troubleshooter
Kernkompetenzen
Frank verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Lieferkette und Handel.
Werdegang
Seit 1998 war Frank in verschiedenen Funktionen in der Rohstoffindustrie tätig. Im Jahr 2022 kam er zu myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Frank interessieret sich leidenschaftlich für das Thema Klimaschutz und möchte seine beruflichen Fähigkeiten einsetzen, um zur Lösung dieses Problems beizutragen, wo immer er kann.
Privat
Meine Freizeit verbringe ich in der Regel mit Büchern oder mit meiner Familie.
Priscilla Krieger
Mitarbeiterin Finanz- und Rechnungswesen
Mitarbeiterin Finanz- und Rechnungswesen
Diplom zur Sachbearbeiterin Rechnungswesen
Finanzbuchhaltung
Debitorenbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
Werdegang
Nach ihrer Ausbildung zur diplomierten Hotelière arbeitete Priscilla in verschiedenen Positionen in der Luxushotellerie. Seit 2021 vertieft Priscilla sich im Bereich Finanz- und Rechnungswesen und freut sich myclimate in der Buchhaltung unterstützen zu dürfen.
Motivation für den Klimaschutz
Es gibt atemberaubende Plätze auf diesem Planeten und damit das so bleibt und wir auch in Zukunft die Wunder der Erde miterleben dürfen, kann jeder einzelne von uns heute darüber entscheiden, wie die Welt von morgen aussehen wird.
Privat
Priscilla ist eigentlich für alles zu haben, denn sie liebt die Abwechslung. Um neue Energie zu tanken, ist sie gerne mit ihrem Hund in der Natur unterwegs, und zum Ausgleich macht sie gerne Sport oder tanzt.
Olivia Bidoli
Mitarbeiterin HR und Administration
Mitarbeiterin HR und Administration
Kauffrau EFZ (BM)
Administration
HR-Unterstützung
CEO-Assistenz
Kernkompetenzen
Olivia verfügt über ein fundiertes Wissen im Bereich der vielseitigen administrativen Tätigkeiten wie die Empfangsbewirtschaftung, Telefonzentrale, die Koordination von Geschäftsreisen, Vertragsarchivierung, Adressmanagement etc.
Werdegang
Nach ihrem Matura-Abschluss mit Italienisch-Profil startete Olivia ihre kaufmännische Ausbildung bei myclimate, welche sie im August 2021 mit Berufsmatura erfolgreich abschloss.
Motivation für den Klimaschutz
Mit meinem eigenen Beitrag für eine klimafreundliche Welt kann ich mithelfen, gegen den Klimawandel vorzugehen und unseren Planeten und uns Menschen vor Umweltkatastrophen wie Dürren, Überschwemmungen etc. zu schützen.
Privat
Lesen, singen, Justizdrama-Krimifilme und sich in der Küche mit neuen Rezepten auszuprobieren gehören zu Olivia's grössten Leidenschaften.
Dr. Anna Rheinlaender
Teamleiterin Finanzen und Organisation Deutschland
Teamleiterin Finanzen und Organisation Deutschland
Dr. rer. nat.
Finanzen
Organisation
Teamleitung
Kernkompetenzen
Zahlen sind die Leidenschaft von Anna daher fühlt sie sich im Bereich Finanzen und Organisation ganz zuhause.
Werdegang
Nach Ihrer Promotion startet Anna 2012 bei myclimate, wo sie vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Coporate Partnership, Marketing und Bildung sammelte und seit 2020 Spezialistin für Finanzen ist.
Motivation für den Klimaschutz
Die Welt ist unser Zuhause. So wie wir mit Ihr umgehen, dürfen wir nicht damit rechnen die Kaution wiederzubekommen - Das können wir besser! Also los!
Privat
Anna, der Familienmensch, liebt die Natur, gutes Essen und Ihr Lieblingsgruß ist "Live long and prosper".
Claudia Scheeff
Mitarbeiterin Finanzen und Administration
Mitarbeiterin Finanzen und Administration
Bilanzbuchhalterin
Fakturierung
Buchhaltung
Administration
Kernkompetenzen
Claudia verfügt über langjährige Erfahrung und ein umfangreiches Fachwissen im Bereich der Buchhaltung.
Werdegang
Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung arbeitete Claudia mehrere Jahre als Buchhalterin bei der VK - Förderung von Menschen mit Behinderungen gGmbH. Nach Ihrer Weiterbildung als Bilanzbuchhalterin 2013 sammelte sie noch weitere Erfahrung im Verlagswesen bevor sie 2021 bei myclimate startete.
Motivation für den Klimaschutz
Claudia fasziniert die Tierwelt mit all ihren Facetten. Leider sind immer mehr Tier- und Pflanzenarten durch den Klimawandel stark bedroht. Claudia möchte zum Schutz der Artenvielfalt beitragen.
Privat
Claudia gestaltet ihre Freizeit gerne aktiv: ob beim Badminton, im Fitnessstudio, bei einem Spaziergang in der Natur oder auch mal beim tanzen zu elektronischer Musik - Hauptsache Bewegung
Jessica Zeiler
Mitarbeiterin Administration und Organisation
Mitarbeiterin Administration und Organisation
Administration
Finanzen
Organisation
Kernkompetenzen
Jessica verfügt über eine gute Menschenkenntnis und ist ein kleines Organisationstalent. Ihre vorbereitende Buchhaltung erleichtert den Kolleg*innen den Alltag. Nebenbei ist sie das Verbindungsstück unserer verschiedenen myclimate-Standorte in Deutschland und sorgt dafür, dass all unserer Mitarbeiter bestens versorgt sind.
Werdegang
2022 startete Jessica bei myclimate als Quereinsteigerin ein. Durch ihre schnelle Auffassungsgabe und hohes Eigeninteresse, hatte sie in kürzester Zeit Ihren Aufgabenbereich voll unter Kontrolle.
Motivation für den Klimaschutz
«Jeden Tag lerne ich hier etwas neues über unseren schöne Erde. Das möchte ich gerne nach außen tragen und mein Bestes tun, um diese für nachfolgende Generationen aufrecht zu erhalten!»
Privat
Jessica liebt es, neue Rezepte in der Küche auszuprobieren, um im Anschluss dann einen ausgiebigeren Spaziergang durch die örtliche Landschaft direkt am Neckar zu machen.
Franziska Schönberg
HR Manager People and Culture Deutschland
HR Manager People and Culture Deutschland
M. A. Friedens- und Konfliktforschung
Personal- und Organisationsentwicklung
Recruiting
Arbeitskultur
Kernkompetenzen
Franziska verfügt über Fachwissen zum Organisationsaufbau nach New Work Prinzipien, ist erfahrene Projektleiterin und HR-Managerin, v.a. in den Bereichen strategische Personal- & Organisationsentwicklung, Recruiting und Onboarding, Weiterbildung und Wissensmanagement.
Werdegang
Nach ihrem Studium arbeitete Franziska in einem Think Tank in Berlin, den sie mit ihren Kolleg*innen selbstorganisiert umstrukturiert hat. Zunächst als Head of People & Culture, verantwortete sie zuletzt die Geschäftsführung.
Motivation für den Klimaschutz
Unsere Natur in ihrer Einzigartigkeit und Schönheit zu schützen – ein Geschenk, das wir uns und allen Generationen nach uns unbedingt bewahren müssen.
Privat
Franziska liebt es, das Umland ihrer Heimat zu entdecken und ist inzwischen gefragte Expertin für Wandertouren in der Sächsischen Schweiz.
Laura Schweizer
HR Manager People and Culture
HR Manager People and Culture
HR
Employee Life Cycle
Berufsbildung
Kernkompetenzen
Laura verfügt über ein fundiertes Fachwissen im Human Resource Management und kümmert sich um Aufgaben rund um den Employee Life Cycle, die Weiterentwicklung des HR Bereichs und ist Berufsbildnerin unserer drei kaufmännischen Lernenden.
Werdegang
Laura hat verschiedene Stationen in der Privatwirtschaft durchlaufen und absolvierte die Ausbildung zur eidg. HR – Fachfrau sowie den Zertifikationslehrgang als Ganzheitlich-Psychologischer Coach.
Motivation für den Klimaschutz
«Es liegt in unserer Verantwortung, die Natur und Umwelt zu schützen, unseren Lebensraum zu erhalten und nachhaltig mit den Ressourcen umzugehen – auch für unsere Nachfolger»
Privat
Laura liebt es, sich in der Natur aufzuhalten, sei dies beim Wandern oder auf dem Stand-Up Paddle. Ausserdem praktiziert sie leidenschaftlich gerne Yoga. Sie interessiert sich für die Alternativ-Medizin und liest gerne.
Britta Hirschi
Mitarbeiterin Empfang und Administration
Suely Azevedo
Mitarbeiterin Interne Dienste
Mitarbeiterin Interne Dienste
Martina Maissen
Leiterin Finanz- und Rechnungswesen
Leiterin Finanz- und Rechnungswesen
Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen mit Eidg. Fachausweis
Buchhaltung
Projektleitung
Finanzen
Kernkompetenzen
Martina verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen.
Werdegang
Martina absolvierte den Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen. Bevor sie 2019 zu myclimate stiess, arbeitete in einer Anwaltskanzlei als Mandatsbuchhalterin.
Motivation für den Klimaschutz
Da mir die Natur sehr wichtig ist und ich weiterhin unvergessliche Momente erleben möchte, ist es mir eine Herzensangelegenheit mich für den Klimaschutz zu engagieren.
Privat
In der Freizeit ist Martina gerne in der Natur unterwegs, mag Tiere, liest gerne und macht Yoga als Ausgleich.
Florian Raess
Projektleiter Administration und Infrastruktur
Projektleiter Administration und Infrastruktur
Kaufmann EFZ (BM)
Fachspezialist
Administration
Zivildienst
Kernkompetenzen
Florians Kernkompetenzen liegen in der Fakturierung, im CRM-Management und im Backoffice. Dazu ist er Zivildienstverantwortlicher bei myclimate sowie zuständig für den Unterhalt unserer Büros.
Werdegang
Nach Florians Abschluss zum Kaufmann arbeitete er 10 Jahre in verschiedenen KMUs, darauf folgend stiess er 2014 zu myclimate.
Motivation für den Klimaschutz
Produzieren statt Konsumieren wurde mir bereits als Kind einverleibt. Dieses Ideal, wie meine Wertschätzung zu unserer Umwelt möchte ich meinen Nachkommen weitergeben.
Privat
Florian kocht sehr gerne, er geniesst die Ruhe im Wald und er liebt es den Fahrtwind zu spüren, wenn er mit seinem Oldtimer-Velo durchs urbane Züri flitzt. Dazu ist er leidenschaftlicher TCG-Spieler erster Stunde.
Naomi Kunz
HR Manager People and Culture
HR Manager People and Culture
HR-Fachfrau mit eidgenössischem Fachausweis
HR
Employee Life Cycle
Berufsbildung
Kernkompetenzen
Naomi kümmert sich um Aufgaben rund um den Employee Life Cycle, die Weiterentwicklung des HR Bereichs und ist Berufsbildnerin unserer drei kaufmännischen Lernenden.
Werdegang
Nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau hat Naomi verschiedene Stationen in der Privatwirtschaft durchlaufen. Im November 2017 startete sie bei myclimate und vertieft sich seither im Bereich HR.
Motivation für den Klimaschutz
Als Landei habe ich eine enge Verbindung zur Natur und es ist mir eine Ehre, mich auch beruflich für den Erhalt unseres Planeten einzusetzen!
Privat
Naomis Herz blüht auf, wenn sie tanzen / singen / Zeit in der Natur verbringen / Schoggi essen / keltische Musik hören kann.
Silvio Nüesch
Mitarbeiter Interne Dienste
Mitarbeiter Interne Dienste
Jasmin Heinz
Trainee Beratung und Lösungen
Trainee Beratung und Lösungen
M. Sc. Umweltwissenschaften
CO2-Bilanzierungen
Lebenszyklusanalyse
Smart 3
Kernkompetenzen
Jasmin hat durch ihr Studium ein tiefes naturwissenschaftliches Verständnis und die Fähigkeit interdisziplinär zu denken und Verknüpfungen herzustellen. Sie verfügt außerdem über Fachwissen im Bereich der Lebenszyklusanalyse.
Werdegang
Jasmin absolvierte ihr Masterstudium in Umweltwissenschaften an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg. In ihrer Abschlussarbeit vertiefte sie sich in das Thema der Abbildung von Biodiversität in Ökobilanzen, bevor sie im Oktober 2022 als Trainee zu myclimate stieß.
Motivation für den Klimaschutz
Meine Motivation für den Klimaschutz ist es, den Weg hin zu einer zukunftsfähigen und lebenswerten Welt zu unterstützen, in der extreme Klimaveränderungen minimiert werden.
Privat
Jasmin ist gerne draußen zum Radfahren, Klettern, Wandern oder auch um bei einem Kaffee das Treiben der Stadt zu genießen.
Felix Zimmermann
FöJ-Mitarbeiter
Simon Gorges
Zivildienstleistender Marketing
Zivildienstleistender Marketing
Digitales Marketing
Soziale Medien
Webseiten Management
Kernkompetenzen
Simon hat Erfahrung im Bereich Luftfahrt, Digitales Marketing, Soziale Medien, Online-Werbung, Website Management, Ecommerce und Email Marketing.
Werdegang
Simon absolvierte sein Studium in Aviatik an der ZHAW und momentan arbeitet er als Pilot bei Swiss. Er hat sich ausserdem selbstständig gemacht als Content Creator auf YouTube im Bereich Online Marketing.
Motivation für den Klimaschutz
«Klimaschutz und Nachhaltigkeit muss ein zentrales Thema für alle werden, wenn wir die Bewohnbarkeit unseren Planeten erhalten wollen. Deshalb lohnt sich für mich die Arbeit bei myclimate.»
Privat
Privat mache ich gerne Ausflüge mit Freundin und/oder Freunden und gehe ins Fitness Training.
Yannick Krabben
Zivildienstleistender Beratung und Lösungen
David Colic
Zivildienstleistender Bildung
Zivildienstleistender Bildung
Schulbesuche
Projektmitarbeit
EKP 2.0
Kernkompetenzen
Die Kernkompetenzen von David liegen hauptsächlich in den Bereichen Projektmanagement, Agilität, Betriebswirtschaft und Prozessmanagement.
Werdegang
David absolvierte sein Studium in Wirtschaftsinformatik an der IFA die höhere Fachschule für digitale Wirtschaft. Darauffolgend wurden weitere Zertifizierungen in Agile-Bereichen gemacht.
Motivation für den Klimaschutz
«Voraussetzung für die eigene Gesundheit ist die Natur, welche aufrechterhalten werden muss.»
Privat
Kaffeeliebhaber, Vinyl-Records (Musik), Sport und lange Spaziergänge. Diese Stichwörter beschreiben die Lieblingsaktivitäten von David am besten.
Sophia Wüsteney
Werkstudentin Bildung
Johanna Adams
Trainee Beratung und Lösungen
Trainee Beratung und Lösungen
M.Sc. Technischer Umweltschutz TU Berlin
CO2-Bilanzierungen
Lebenszyklusanalyse
Kreislaufwirtschaft
Kernkompetenzen
Johanna legte den Schwerpunkt ihres Masterstudiums auf den Bereich der Nachhaltigkeitsbewertung und beschäftigte sich intensiv mit der Automatisierung zur Erstellung von CO2-Fußabdrücken in KMUs.
Werdegang
Ihr Bachelorstudium in Umweltingenieurwissenschaften absolvierte Johanna an der RWTH Aachen. Das Masterstudium im Fach Technischer Umweltschutz schloss sie im Sommer 2022 an der TU Berlin ab.
Motivation für den Klimaschutz
«Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.» (Ursprung ungeklärt)
Privat
Ob Klettern, Wandern, Radeln…Johanna verbringt viel Zeit draußen und in Bewegung, werkelt aber auch gerne zu Hause rum, lernt Sprachen oder verquatscht sich in der WG-Küche.
Yvan Bernard Kouam Bouffeng
Trainee Beratung und Lösungen
Oscar Noval Kerpache
Zivildienstleistender Bildung
Zivildienstleistender Bildung
Klimabildung
Schulbesuche
Facility Management
Kernkompetenzen
Oscar verfügt über fundiertes Fachwissen in der Pädagogik und Fachdidaktik
Werdegang
Oscar absolvierte sein Studium zur Primarlehrperson an der PH Zürich und arbeitete ein Jahr an der Volksschule auf der Mittelstufe als Klassenlehrperson, bevor er 2023 seinen Zivildiensteinsatz bei myclimate begann.
Motivation für den Klimaschutz
«Auf jeder meiner Reisen nehme ich mir Zeit, um die Natur zu beobachten und empfinde es immer wieder als besonderes Erlebnis. Ich möchte, dass diese Möglichkeit auch in Zukunft erhalten bleibt.»
Privat
Oscar ist meist in seinem Garten anzutreffen, sollte er nicht dort sein, ist er zu Hause und kümmert sich um seine Katzen und Zimmerpflanzen.
Gian Waldinsperger
Zivildienstleitender Carbon Markets
Aaron Gisi
Zivildienstleistender Visuelle Kommunikation
Simon Felix
Trainee Corporate Services
Trainee Corporate Services
Telefon
Infomail
Diverse Aufgaben
Kernkompetenzen
Simon verfügt über Erfahrung am Telefon, Empfang sowie in der Bearbeitung ersten Kundenanfragen und Beantwortung von E-Mails. Am liebsten arbeitet er mit Zahlen und macht sehr gerne Buchhaltung.
Werdegang
Simon hat die kaufmännische Lehre mit Berufsmaturität bei myclimate absolviert. Für zwei Jahre hat er erste Erfahrungen im Job gesammelt und bei der Firma Mr. Green im Kundensupport und der Administration gearbeitet. Parallel dazu hat er 2021 das Bachelorstudium Umweltingenieurswesen an der ZHAW im Teilzeitmodell begonnen.
Motivation für den Klimaschutz
«Ich sehe Klimaschutz nicht als Option oder schöne Alternative, sondern mehr als einzigen Ausweg für das Fortbestehen der Menschen.»
Privat
Simon ist Fussballfan durch und durch! Sein Herzschlägt vor allem für den FC Barcelona, FC Arsenal und natürlich den FCZ. In seiner Freizeit ist er Cevi-Leiter und führt auch die Vereinskasse. Sonst macht er viel Sport, ist er gerne mit Kollegen unterwegs und häufig in der Stadt anzutreffen.
Jamie Küng
Kauffrau in Ausbildung
Selina Zipper
Kauffrau in Ausbildung
Kauffrau in Ausbildung
Administration
Buchhaltung
Bildung
Kernkompetenzen
Selina startet bei myclimate ihre berufliche Karriere als Kauffrau und möchte so viele Erfahrungen wie möglich für ihre Zukunft sammeln. In ihrer Ausbildung wird sie die Administration, die Buchhaltung und zu guter Letzt die Bildung näher kennenlernen.
Motivation für den Klimaschutz
«Der Klimaschutz ist für meine Generation ein sehr prominentes Thema, ich möchte meinen Beitrag leisten, um unsere Zukunft ein Stück besser zu machen.»
Privat
Selina trifft man in der Freizeit meistens auf dem Fussballplatz oder im Atelier am Töpfern an. Sie hört jede freie Minute Musik und liebt es neue Länder und Regionen zu entdecken.
Benno Müller
Werksstudent Beratung & Lösungen
Leonel Lohri
Kaufmann in Ausbildung
Kaufmann in Ausbildung
Administration
Buchhaltung
Bildung
Kernkompetenzen
Leonel wird in den nächsten drei Jahren Kernkompetenzen in den Bereichen der Administration, der Buchhaltung und der Bildung erlernen. Er freut sich auf drei lehrreiche Jahre mit vielen neuen und spannenden Eindrücken.
Motivation für den Klimaschutz
«Mir ist der Klimaschutz wichtig, da die Folgen des Klimawandels für mein zukünftiges Leben von grosser Bedeutung sein werden»
Privat
Leonel’s grosse Leidenschaft ist der Sport, speziell Eis-Hockey aber auch andere Sportarten wie zum Beispiel das Tauchen. An den Spielen des ZSC ist Leonel oft anzutreffen.
Karolina Utermann
Praktikantin Beratung und Lösungen
Praktikantin Beratung und Lösungen
CO2-Bilanzierungen
Plausibilisierung
Corporate Carbon Footprint
Kernkompetenzen
Karolina hat ein breites Wissen zu verschiedenen Umweltthemen und kennt zahlreiche Tools zur Datenanalyse.
Werdegang
Karolina hat gerade ihren Bachelor in Umweltnaturwissenschaften an der ETH abgeschlossen und ihre Bachelorarbeit über Spurenmetalle im Ausfluss von Blockgletschern geschrieben.
Motivation für den Klimaschutz
«Es ist sehr wichtig und dringlich, zudem interessiert mich die Komplexität des Themas sehr».
Privat
Karolina spielt Basketball. Ausserdem wandert und zeltet sie gerne und verbringt allgemein gerne Zeit in der Natur. Auch Freund*innen regelmässig zu treffen ist ihr sehr wichtig.
Schweiz Deutsch