Wir haben festgestellt, dass Sie von einem Standort aus Deutschland auf die internationale Website von myclimate gelangt sind. Möchten Sie zur Website von myclimate Deutschland wechseln?
Wir haben festgestellt, dass Sie von ausserhalb Deutschlands auf die Website von myclimate Deutschland gelangt sind. Möchten Sie zur Schweizer oder zur internationalen Website wechseln?
Projekttyp: Solar , Effiziente Kocher
Projektstandort: Bolivien
Projektstatus: In Betrieb, Zertifikate erhältlich
Jährliche CO₂-Reduktion: 30’889 t
Das Programm reduziert CO₂ -Emissionen, verbessert die Gesundheit der Menschen und verringert den Druck auf die lokalen Waldbestände in Bolivien. In sechs verschiedenen Regionen Boliviens werden dafür die ineffizienten Holzöfen durch Solarkocher oder Öfen mit hohem Wirkungsgrad ersetzt.
Mit der Implementierung von 50’000 ökologischen Öfen in Haushalten sowohl der urbanen als auch der ländlichen Bevölkerung sollen über die Programmlaufzeit rund eine halbe Million Tonnen CO₂-Äquivalente eingespart werden. Da mit den Solarkochern kein Holz benötigt und mit den effizienten Kochern mit deutlich weniger Holz gekocht werden kann, trägt das "Programme of Activity" zur Verminderung der Abholzung bei.
Ich benötige jetzt viel, viel weniger Feuerholz, nur ein Kleinwenig, um das Essen zum Kochen zu bringen, bevor ich es in den Solarofen tue. Während das Essen im Kocher ist, habe ich täglich 2-3 Stunden mehr Zeit zu Weben, was mein Einkommen erheblich verbessert.
Das Kochen mit effizienteren Öfen verbessert zudem die Existenzgrundlage der Familien, da sie weniger Holz einkaufen und weniger Zeit auf das mühsame Sammeln von Feuerholz verwenden müssen. Aber auch die Gesundheit insbesondere der Frauen und Kinder profitiert, da die Belastung der Lungen durch Russpartikel beim herkömmlichen Kochen über offenen Feuerstellen wegfällt. Das Programm zielt im Weiteren darauf ab, die Ess- und Kochgewohnheiten der Familien durch Sensibilisierung und Trainingsprogramme, welche die verschiedenen Einsatzfelder der Kocher aufzeigen, zu verbessern. Zudem werden die Familien in den Bereichen Hygiene, Sanitäranlagen und Umwelt geschult.
In Bolivien ist der Programmpartner von myclimate – die Non-Profit-Organisation CEDESOL – zuständig für die Umsetzung. Sie macht – mithilfe der Gelder aus der Klimaschutzfinanzierung von myclimate – diese Öfen der Bevölkerung zugänglich und hilft, das Programm in einer vernünftigen Grösse zu realisieren. Das Klimaschutzprogramm soll in den nächsten sieben Jahren in andere Regionen Boliviens expandiert werden.
Erfahren Sie in unseren FAQ, wie myclimate diese SDGs ausweist.
Die Familien nehmen Zeit- und Geldeinsparungen seit der Installation des ökologischen Ofens wahr.
4000 Personen haben seit Beginn des Projekts von der besseren Luftqualität profitiert und die Zahl der Besuche in medizinischen Einrichtungen ist geringer.
832 Personen haben die Modulare Umweltausbildung abgeschlossen.
41 innovative Führungskräfte wurden geschult.
814 Kocher für Privathaushalte und 18 Kocher für gewerbliche und institutionelle Einrichtungen wurden installiert. 4000 Menschen profitieren von diesen neuen effizienten und sauberen Technologien.
56 Beschäftigte von 2012 bis heute.
46% erzielte Kraftstoffeinsparungen.
Reduktion von CO2
19'269 Tonnen Holz wurden durch das Projekt eingespart.
7164