Die Berechnung des Corporate Carbon Footprints (CCF) bildet die Basis für den unternehmerischen Klimaschutz. Eine CO2-Bilanz berücksichtigt alle ihre Geschäftstätigkeiten und ist ein essentieller Schritt zur Reduktion von Treibhausgasemissionen. Seit 2015 beraten wir kleine und grosse Unternehmen in verschiedensten Branchen und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Teil der Nachhaltigkeitsstrategie: Ein Corporate Carbon Footprint ist die Grundlage für eine wirkungsvolle und zielgerichtete Klimastrategie Ihres Unternehmens.
Massnahmen fürs Klima treffen: Mit einem CCF identifizieren Sie gezielt Emissionsquellen und setzen dort an, wo Reduktionen am effektivsten sind.
Produktoptimierung und Eco Design: Der CO₂-Fußabdruck zeigt Optimierungspotenziale in Produktdesign, Materialien und Prozessen für nachhaltigere Angebote.
Nachhaltigkeitsberichterstattung: Ein Corporate Carbon Footprint liefert belastbare Daten für ESG-Reports und unterstützt Sie bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben wie der CSRD.
Nachhaltigkeitskommunikation: Kommunizieren Sie Ihre Klimaleistungen glaubwürdig, transparent und auf Basis nachvollziehbarer Zahlen.
Teilnahme an Initiativen: Ein Corporate Carbon Footprint ist Voraussetzung für die Teilnahme an Klimainitiativen wie SBTi, CDP oder Umweltförderprogrammen.
Methodik nach Standards: Das methodische Vorgehen basiert auf international anerkannten Standards (ISO 14064, GHG Protocol, CDP, GRI).
Die Standardlösungen bieten einen klar strukturierten, effizienten Einstieg in die CO₂-Bilanzierung – ideal für Unternehmen die ihre direkten und indirekten Emissionen berechnen möchten, Dienstleistungsunternehmen oder für Unternehmen aus spezifischen Branchen (Transport, Druckereien, Eventveranstaltungen, Hotels, Dienstleistung). Mit der myclimate EcoCloud können Sie ihre ihre Emissionen über viele Jahre managen. Unsere Standardlösungen sind vorkonfiguriert, einfach umsetzbar und ermöglichen schnelle Resultate mit reduziertem Beratungsaufwand.
Unsere Customized-CCF-Lösungen bieten maximale Flexibilität und sind vollständig GHGP-konform möglich – ideal für Unternehmen mit komplexen Strukturen oder Berichtspflichten.
Sie beinhalten eine ausführliche Bedarfsklärung, maßgeschneiderte Berichte und ermöglichen die Integration in Initiativen wie SBTi, CSRD. Die EcoCloud wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse der Datenbereiche eingerichtet.
Die technische Umsetzung, Tiefe der Analyse und Betreuung machen sie zur bevorzugten Wahl für Firmen mit strategischem Nachhaltigkeitsfokus.
Hier kommt die Grafik nach myc CD von Sebi
Vergleichen sie die Leistungen und Erweiterungsmöglichkeiten der Varianten:
Leistungen | CCF Customized | CCF Standard |
Mapping Workshop | T | T/ F |
Erweiterung der Lösung einfach (nicht inkl.) | T | T |
Erweiterung der Lösung mit spezifischen Emissionsfaktoren | T | F |
Kickoff | T | T |
Zugang zur Plattform EcoCloud | T | T |
Datenerfassung Support | T | T |
Daten Modellieren | T | T |
Daten Plausibilisieren | T | T |
CO2 Bilanz (Report) | T | T |
Ergebnisbesprechung | T | T |
Features | ||
GHG Corporate Standard, ISO 14064 | T | T |
Online Vertragsabschluss/ Direktkauf | F | T |
CSRD, SBT | T | F |
GHGP Konform | T | F |
myclimate begleitet Sie dabei, den Grundstein für einen nachhaltigen unternehmerischen Erfolg zu legen. Dafür klären wir gemeinsam mit ihnen die Ist-Situation und erstellen Ihre Co2-Bilanz in der myclimate EcoCloud. Diese bildet die Grundlage für weitere Analysen und gezielte Massnahmen zur Reduktionen Ihrer Treibhausgasemissionen.
Im Mapping Workshop wird das Projekt gemeinsam definiert. Dabei wird ein gemeinsames Verständnis aufgebaut zu Ihren Aktivitäten und die Ziele der Bilanzierung festgelegt. Danach kann die Bilanz vorbereitet werden und es findet ein Kickoff statt um das Projekt zu lancieren. Während der Datensammlung unterstützen wir Sie bei Fragen und können ihre Datenlücken modellieren. Bei der Plausibilisierung, analysieren wir Ihre Daten indem wir unsere Erfahrungswerte nutzen und durch ein Review bestätigen. Ihre Ergebnisse erhalten Sie in der gewählten Berichtsform und wir machen eine Ergebnisbesprechung um Sie bei der Interpretation zu unterstützen.
Die Philosophie von Ricola umfasst ökologische, soziale und wirtschaftliche Werte. Wir verpflichten uns dazu, unsere seit Jahrzehnten bestehenden Bemühungen im Bereich der Nachhaltigkeit weiter, Schritt für Schritt, auszubauen. Wir tun dies aus Überzeugung heraus. Nachhaltigkeit ist für uns eine innere, nicht verhandelbare Grundhaltung.
Neben bestehenden und geplanten Berichterstattungspflichten, können Sie die Anforderungen Ihrer Kunden erfüllen indem Sie Ihren Einfluss auf die Umwelt berechnen und dadurch Massnahmen einleiten können. Mit einem Corporate Carbon Footprint erkennen Sie Co2 Sparpotenziale und können Ihre Nachhaltigkeitsziele verfolgen.
Der Corporate Carbon Footprint (CCF) ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen eines Unternehmens zu verstehen und gezielt zu reduzieren. Neben einer detaillierten CCF-Berechnung bietet myclimate auch einen CO₂-Rechner an, mit dem Unternehmen eine erste grobe Einschätzung ihrer Emissionen vornehmen können. Die myclimate EcoCloud bietet jedoch eine umfassendere Lösung für eine präzise CO₂-Bilanzierung sowie eine normgerechte Berichterstattung. Zusätzlich erhalten Unternehmen professionelle Beratung, um ihre Klimastrategie zu optimieren und effektive Reduktionsmassnahmen umzusetzen.
Scope 1: Direkte Emissionen (z. B. durch eigene Heizungen, Fuhrpark)
Scope 2: Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie (z. B. Strom, Fernwärme)
Scope 3: Weitere indirekte Emissionen in der Lieferkette (z. B. Warentransport, eingekaufte Materialien, Geschäftsreisen)
Weitere Informationen zu den Scopes finden sie in unserer FAQ.
Der Corporate Carbon Footprint ist die Gesamtmenge an Treibhausgasemissionen, die ein Unternehmen direkt und indirekt verursacht.
Mehr Informationen über die verschiedenen Scopes und den Corporate Varbon Footprint finden sie in userer FAQ. (verlinkt zu neuer FAQ)
Für die Datenerfassung benötigen unsere Kunden im Regelfall ein bis zwei Monate. Sind die Daten bestätigt benötigen wir maximal einen Monat für die Plausibilisierung und die Erstellung Ihres Berichts. Das Ergebnisgespräch findet im Anschluss statt. Die Daten werden zum Kickoff Termin fixiert.
Dieses Produkt ist ein Bestandteil der Klimastrategie. Alle Berechnungen zu den CO2-Emissionen werden mit der myclimate EcoCloud Carbon Management Plattform durchgeführt.