Wir haben festgestellt, dass Sie von einem Standort aus Deutschland auf die internationale Website von myclimate gelangt sind. Möchten Sie zur Website von myclimate Deutschland wechseln?
Wir haben festgestellt, dass Sie von ausserhalb Deutschlands auf die Website von myclimate Deutschland gelangt sind. Möchten Sie zur Schweizer oder zur internationalen Website wechseln?
Optimieren Sie Ihre Wertschöpfungskette und verbessern Sie den CO2-Fussabdruck für Ihr Unternehmen. Reduzieren Sie Ihre CO2-Emissionen und leisten Sie damit einen Beitrag zum Erreichen der Pariser Klimaziele. Realisieren Sie Effizienzsteigerungen und profitieren Sie dabei von möglichen Kosteneinsparungen sowie von Wettbewerbsvorteilen als klimafreundlich und verantwortungsvoll positioniertes Unternehmen.
Mit der Hilfe von myclimate können Sie sowohl ein Science-based CO2-Ziel (SBT) als auch einzelne gezielte Massnahmen verfolgen. Gemeinsam mit Ihrem Kader und Ihren Mitarbeitenden können Sie Massnahmen und Ziel im Rahmen eines Workshops erarbeiten.
myclimate unterstützt Sie ausserdem auch bei einem «Insetting» von Emissionen, also bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzprojekten in Ihrer Lieferkette. Wir bieten Ihnen ebenfalls exklusive Projekte passend zu Ihrem Unternehmen an.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verfügbaren Angebote:
Mit Unterstützung von myclimate kann Klimaschutz und Ressourceneffizienz langfristig in Ihrem Unternehmen verankert werden. Am Anfang jeder Klimastrategie und dem Performance Management werden gemeinsam Ziele und Systemgrenzen festgelegt. Danach werden Daten gesammelt, um eine Ist-Zustands-Analyse zu erstellen. Die Berechnung der CO₂-Emissionen ist der erste Schritt zu einem systematischen Treibhausgas-Management. Dadurch erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Emissionsquellen in Ihrem Unternehmen und können konkrete Handlungsmassnahmen umsetzen. Zur Erfolgskontrolle wiederholt sich der Kreislauf regelmässig.
Zusammen mit Reffnet.ch, dem Netzwerk Ressourceneffizienz Schweiz, bietet myclimate Schweizer Unternehmen bei der Umsetzung ressourceneffizienter Lösungen wertvolle Unterstützung an. myclimate engagiert sich im Reffnet.ch, denn Einsparungen von Material und Energie im Unternehmen und in der Lieferkette führen automatisch zu weniger CO2-Emissionen.
Regelmässig erstellt myclimate externe Gutachten für die Verifikation von CO2- und Ökobilanzen. Intern oder extern erstellte Treibhausgasinventare werden dabei auf konkrete Anwendung der Methodik und Belastbarkeit der gewählten Emissionsfaktoren überprüft. Konkret wird kontrolliert, ob
myclimate bietet Lösungen, die im Einklang mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) stehen. Diese Lösungen stellen sicher, dass die CO₂-Reduktionsziele und Massnahmen eines Unternehmens mit den Zielen des Pariser Abkommens übereinstimmen. Zu Beginn einer jeden integrierten Klimastrategie werden gemeinsam konkrete Ziele für das Treibhausgasmanagement sowie die Systemgrenzen definiert.
Carbon Insetting ist eine Investition in Emissionsreduktionsprojekte innerhalb der vor oder nachgelagerten Wertschöpfungskette (Scope 3) Ihres eigenen Unternehmens. Im Gegensatz zur Emissionsreduktion in externen Klimaschutzprojekten (Carbon-Offset-Projekten) bleiben die Klimaschutz-Gelder im Wertschöpfungskreislauf Ihres Unternehmens.