CO₂ Rechner für Unternehmen

Berechnen Sie mit unserem kostenlosen CO₂-Rechner die Emissionen Ihres Unternehmens – von Geschäftsreisen bis Abfallmanagement. Erhalten Sie fundierte Einblicke für nachhaltige Entscheidungen und reduzieren Sie gezielt Ihre CO₂-Emissionen. Unterstützen Sie den Klimaschutz durch die Finanzierung eines Klimaschutzprojekts.

Was sind die Vorteile einer Berechnung mit dem myclimate Firmenrechner?

Kostenloser Einstieg in die Klimabilanzierung: Nutzen Sie den myclimate-Firmenrechner kostenfrei – ideal für Unternehmen, die ihre Treibhausgasemissionen erstmals erfassen und eine transparente Grundlage für zukünftige Klimaschutzmassnahmen schaffen wollen.

Eine Lupe als Icon

CO₂-Fussabdruck erfassen: Erhalten Sie einen klaren Überblick über die Emissionen Ihres Unternehmens – von Energie und Geschäftsreisen bis zur IT und Verpflegung. Der myclimate-Firmenrechner macht sichtbar, wo CO₂ entsteht – und schafft die Grundlage für wirkungsvolle Klimaschutzmassnahmen.

Ein Münzenstapel mit einer CHF Wert und einer Pfanze oben drauf.

Unterstützung des Klimaschutzes: Unternehmen können durch die Finanzierung eines Klimaschutzprojekts einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen leisten.

KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir beraten Sie gerne!

Kontakt aufnehmen

Kostenloser CO₂-Rechner für Unternehmen

Der myclimate-Firmenrechner bietet insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen eine kostenlose, niederschwellige und praxisnahe Möglichkeit, die direkten und indirekten Treibhausgasemissionen ihrer Geschäftstätigkeit zu ermitteln. Ziel ist es, eine möglichst vollständige und realitätsnahe CO₂-Bilanz zu erstellen – als Grundlage für wirksame Klimaschutzmassnahmen.
 

Auf Wunsch können Sie auf Basis der berechneten Emissionen einen freiwilligen Klimabeitrag leisten und damit ein hochwertiges myclimate-Klimaschutzprojekt unterstützen. So stärken Sie globale Lösungen mit sozialem Mehrwert und fördern gleichzeitig die Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen.

Was wird mit dem myclimate Firmenrechner berechnet?

In der aktuellen Version des Firmenrechners erfassen Sie neben dem Energieverbrauch von Gebäuden auch weitere relevante Emissionsquellen wie den Pendel- und Geschäftsverkehr, das eingekaufte Verbrauchsmaterial, die Verpflegung im Betrieb sowie die anfallenden Abfallmengen.

Dabei werden länderspezifische Unterschiede – etwa beim Strommix, der Nutzung des öffentlichen Verkehrs oder bei der Zusammensetzung des Fernwärmebezugs  berücksichtigt. Die zugrunde liegenden Berechnungsgrundlagen wurden von unseren Expert*innen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt. Auch die Schätzlogiken und Emissionsfaktoren wurden entsprechend überarbeitet und um zusätzliche Auswahlmöglichkeiten erweitert.

CO₂-Berechnung per API: Integrieren Sie den myclimate Rechner direkt in Ihre Webseite

Die myclimate-API ermöglicht es Ihnen, interne Emissionen wie Geschäftsflüge, Autofahrten und Unternehmensveranstaltungen strukturiert zu erfassen und direkt in Ihre CO₂-Bilanz zu überführen. Neben diesen Anwendungsfällen stehen auch Schnittstellen für Kreuzfahrten, Firmenbilanzen sowie den persönlichen CO₂-Fussabdruck zur Verfügung.

Dank der einfachen Integration in Ihre bestehenden Systeme wird die Datenerfassung nahtlos in Ihre internen Abläufe eingebunden. So entsteht eine verlässliche und laufend aktualisierte Grundlage, auf der Sie Ihre Klimabilanz wirkungsvoll und datengestützt optimieren können.

Woher kommen die Daten und wie werden die Emissionen berechnet?

Die Berechnung der CO₂-Emissionen erfolgt auf Grundlage umfangreicher Datenquellen und anerkannten Berechnungsgrundlagen. Unser CO₂-Rechner nutzt verlässliche Daten, die aus verschiedenen Bereichen stammen, um eine präzise und realistische Berechnung der Emissionen Ihres Unternehmens zu ermöglichen.

 

Was sind die Datenquellen:

Unternehmensspezifische Angaben: Wir erfassen konkrete Daten zu Ihrem Unternehmen, wie z. B. den Energieverbrauch, Geschäftsreisen, den Einsatz von Fahrzeugen und den Abfallaufkommen. Diese Informationen werden direkt von Ihnen eingegeben oder können in Form von Jahresberichten zur Verfügung gestellt werden.

Öffentlich verfügbare Daten: Für allgemeine Emissionswerte (wie z. B. Emissionsfaktoren für Strom oder Kraftstoffe) greifen wir auf branchenweit anerkannte Datenquellen zurück, wie etwa die GHG-Protokolle (Greenhouse Gas Protocol) oder nationale und internationale Klimaschutzstandards.

 

Login-Bereich für wiederkehrende Berechnungen

Nutzen Sie den integrierten Login-Bereich, um Ihre Eingaben sicher zu speichern. So können Sie Ihre Daten jederzeit abrufen, bei Bedarf anpassen und im nächsten Jahr direkt wiederverwenden – ideal für jährliche CO₂-Bilanzen und kontinuierliche Verbesserungen.

Erweiterte Klimaschutzlösungen für grössere Unternehmen

Für grössere Unternehmen, die ein vertieftes Engagement im Klimaschutz anstreben, bietet myclimate noch weiter ganzheitliche Klimaschutzlösungen an. Ob massgeschneiderte Effizienzberatungen, vertiefte Klimabilanzierungen von Produkten, die Erarbeitung von Optimierungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei Reportings und Analysen. Auch SBTi-konforme Lösungen und Beratungen werden von unseren Expert*innen durchgeführt.

FAQ

Welche Daten benötige ich für die Berechnung?  

  • Verbrauch von Energie und Treibstoffen, inklusive der Emissionen aus vorgelagerten Prozessen
  • Dienstreisen und geschäftlich bedingte Übernachtungen
  • Mahlzeiten und Getränke für Mitarbeitende in einer unternehmenseigenen Kantine oder Cafeteria
  • Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Druckerzeugnisse
  • Entsorgung und Wiederverwertung betrieblicher Abfälle
  • Wasserbedarf im Unternehmen

 

Falls für einzelne Positionen keine unternehmensspezifischen Daten verfügbar sind, nutzt myclimate anerkannte Durchschnittswerte und belastbare Schätzungen. Diese basieren auf langjähriger Erfahrung sowie aktuellen Emissionsfaktoren und ermöglichen auch ohne vollständige Datengrundlage eine fundierte Co2-Bilanz.

Wie genau sind die Berechnungen?  

Die Genauigkeit der Berechnungen hängt massgeblich von der Qualität und Vollständigkeit der von Ihnen eingegebenen Daten ab. Je spezifischer und unternehmensindividueller Ihre Angaben sind, desto präziser fällt das Ergebnis der CO₂-Bilanz aus.

Der myclimate-Firmenrechner basiert auf wissenschaftlich anerkannten Berechnungsansätzen und nutzt aktuelle, geprüfte Emissionsfaktoren aus zuverlässigen Datenquellen wie dem IPCC (Weltklimarat), nationalen Behörden oder branchenspezifischen Studien. Wo keine exakten Verbrauchsdaten vorliegen, kommen transparente und bewährte Schätzverfahren zum Einsatz, die regelmässig von unseren Expert*innen überprüft und weiterentwickelt werden.

Ist die Nutzung des myclimate Firmenkunden Rechners kostenlos?  

Ja, viele zentrale Funktionen des myclimate-Firmenrechners stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Damit ermöglichen wir insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen einen einfachen Einstieg in die CO₂-Bilanzierung – ohne finanzielle Hürden.

Für weiterführende Anforderungen – etwa eine detaillierte Auswertung, unternehmensspezifische Beratung, branchenspezifische Anpassungen oder eine Integration in Ihre internen Systeme – stehen Ihnen zusätzlich optionale, kostenpflichtige Dienstleistungen zur Verfügung. Diese werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und von unseren Expert*innen begleitet.

Kontaktieren Sie uns!

Christina Ritter

Teamleiterin Digital Marketing

+41 44 500 43 50

Diese Produkte könnten Sie besonders interessieren

Klimastrategie

Mit der Klimastrategie durch myclimate erhalten Unternehmen das Werkzeug, um die Reduktionsziele zu erreichen.

Nachhaltigkeitsberichterstattungen

Mit den Nachhaltigkeitsberichterstattungen durch myclimate können Unternehmen ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen transparent darstellen.

Corporate Carbon Footprint

Bei dieser umfassenden CO2-Bilanz werden alle Geschäftstätigkeiten berücksichtigt.

Smart PCF

Mit dem «Smart PCF» ermitteln Unternehmen innerhalb der myclimate Plattform schnell, unkompliziert und zuverlässig die Klimabilanz ihres Produktportfolios. 

 

Unser Newsletter