Wir haben festgestellt, dass Sie von einem Standort aus Deutschland auf die internationale Website von myclimate gelangt sind. Möchten Sie zur Website von myclimate Deutschland wechseln?
Wir haben festgestellt, dass Sie von ausserhalb Deutschlands auf die Website von myclimate Deutschland gelangt sind. Möchten Sie zur Schweizer oder zur internationalen Website wechseln?
Der Flugverkehr unternimmt grosse Anstrengungen, um seinen globalen CO2-Fussabdruck zu senken. myclimate unterstützt seit 15 Jahren als Partnerorganisation renommierte Airlines, wenn es um Klimaschutz geht. Die myclimate Lösungen dienen als Brückentechnologien auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft des Fliegens.
Mit der Entwicklung und dem Einsatz effizienterer Flugzeuge mit weniger Kerosinverbrauch, der Forschung an neuen Triebwerkstechnologien, mit alternativen, nachhaltigen Treibstoffen (Sustainable Aviation Fuels, SAF), einer besseren Planung der Flugrouten und dem brancheninternen Klimaprogramm CORSIA (Carbon Offsetting and Reduction Scheme of International Aviation) setzt die Flugindustrie auf verschiedene Ansätze, um ihre Klimabelastung immer weiter zu verringern.
myclimate arbeitet bereits seit 2007 mit verschiedenen Airlines wie der Lufthansa Gruppe zusammen. Folgende Leistungen bietet myclimate speziell als Partner der Flugbranche an:
Mit Lufthansa und Swiss konnte myclimate zwei weitere grosse Partner für den Klimaschutz gewinnen. Beide Airlines bieten ab heute ihren Passagieren die Möglichkeit, ihre Flugreise über myclimate freiwillig CO₂-neutral zu gestalten.
Die Fluggesellschaft Edelweiss ist vorangegangen. Seit Juni 2019 können Fluggäste während der Buchung ihren individuellen CO₂-Fussabdruck berechnen und die Kompensation per einfachem Klick dazu wählen. Andreas Meier, Head of Corporate Communications, spricht über die Motivation, den Prozess und erste Erkenntnisse.
Für die Swiss wurde eine Kompensationsplattform erstellt, anhand derer die durch die Flugreisend der Kunden verursachten CO2.Emissionen berechnet und sogleich kompensiert werden können. Dabei werden zertifizierte Klimaschutzprojekte mit höchsten Qualitätsstandards gefördert.
Optimieren Sie Ihre Wertschöpfungskette und verbessern Sie ihren CO2-Fussabdruck für Ihr Unternehmen. Reduzieren Sie Ihre CO2-Emissionen und leisten Sie damit Ihren Beitrag zum Erreichen der Pariser Klimaziele. Realisieren Sie Effizienzsteigerungen und profitieren Sie dabei von möglichen Kosteneinsparungen sowie von Wettbewerbsvorteilen als verantwortungsvoll und klimafreundlich positioniertes Unternehmen.
Mitarbeitende sind Teil erfolgreicher Klimaschutzmassnahmen im Unternehmen. Denn am Ende sind es die Menschen, die Entscheidungen fällen, kreativ sind und Veränderungen vorantreiben. Daher empfehlen wir das aktive Einbeziehen Ihrer Mitarbeiter*innen. Nicht zuletzt festigen Sie damit gleichzeitig Ihren Status als modernes, attraktives Unternehmen.
Kompensieren Sie Ihre CO2-Emissionen mit den Klimaschutzprojekten von myclimate. Durch die Kompensation von Emissionen gleichen Sie nicht nur unvermeidbare Emissionen aus, sondern Sie bringen Ihr Unternehmen einen Schritt näher zur Klimaneutralität. Sie sammeln zudem jetzt schon freiwillig Erfahrung mit sich abzeichnenden Instrumenten der Zukunft wie einem «Internal Carbon Pricing» oder einer allfälligen CO2-Kompensationspflicht.
Kommunizieren Sie Ihre Klimaschutzbemühungen und Ihre Erfolge. So können Sie sich glaubwürdig und transparent als verantwortungsbewusstes und progressives Unternehmen positionieren. Profitieren Sie von einem verstärkten Marken- und Wiederkennungswert und motivieren Sie andere Unternehmen und Privatpersonen, sich für den Klimawandel einzusetzen.