Wir haben festgestellt, dass Sie von einem Standort aus Deutschland auf die internationale Website von myclimate gelangt sind. Möchten Sie zur Website von myclimate Deutschland wechseln?
Wir haben festgestellt, dass Sie von ausserhalb Deutschlands auf die Website von myclimate Deutschland gelangt sind. Möchten Sie zur Schweizer oder zur internationalen Website wechseln?
Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Tourismus sind gefragt. Die Branche ist heute schon besonders vom Klimawandel und dessen Folgen betroffen. myclimate begleitet seit vielen Jahren die Tourismusbranche bei der Gestaltung von umwelt- und klimafreundlichen Gästeangeboten, bei betrieblichen Massnahmen zur CO₂-Reduktion und bei der Abwicklung finanzieller Beiträge an hochwertige Klimaschutzprojekte auf Basis von unvermeidbaren Emissionen.
Der Tourismus ist eine weltweit bedeutendsten Industrien und leistet so einen wichtigen Beitrag zu einer klimafreundlichen Gesellschaft, wie er in Paris von 195 Nationen verabschiedet wurde. Das Umweltbewusstsein der Gäste hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr entwickelt, wie aktuelle Studien belegen. Kundinnen und Kunden fragen verstärkt nach ökologisch nachhaltigen Tourismusangeboten. Das sind Gründe für Sie, mit myclimate zusammen zu arbeiten und aktiven und messbaren Klimaschutz zu fördern. myclimate unterstützt Sie mit einer Vielzahl an Möglichkeiten, die dem Kundenbedürfnis nach nachhaltigen Angeboten entsprechen.
Folgende Lösungen sind bei Anbietern in der Tourismusbranche (Incoming & Outgoing Tourismus; Destinationen, Reiseveranstalter, Bergbahnen etc.) erfolgreich etabliert:
Optimieren Sie Ihre Wertschöpfungskette und verbessern Sie ihren CO2-Fussabdruck für Ihr Unternehmen. Reduzieren Sie Ihre CO2-Emissionen und leisten Sie damit Ihren Beitrag zum Erreichen der Pariser Klimaziele. Realisieren Sie Effizienzsteigerungen und profitieren Sie dabei von möglichen Kosteneinsparungen sowie von Wettbewerbsvorteilen als verantwortungsvoll und klimafreundlich positioniertes Unternehmen.
Mitarbeitende sind Teil erfolgreicher Klimaschutzmassnahmen im Unternehmen. Denn am Ende sind es die Menschen, die Entscheidungen fällen, kreativ sind und Veränderungen vorantreiben. Daher empfehlen wir das aktive Einbeziehen Ihrer Mitarbeiter*innen. Nicht zuletzt festigen Sie damit gleichzeitig Ihren Status als modernes, attraktives Unternehmen.
Leisten Sie als Unternehmen einen Beitrag zur Finanzierung von myclimate-Klimaschutzprojekte. Neben dem Reduzieren eigener Emissionen kann dies ein wichtiger Baustein in ihrer Klimastrategie Richtung Netto-Null sein. Sie sammeln dadurch jetzt schon freiwillig Erfahrung damit, die Kosten unvermeidbarer CO2-Emissionen einzupreisen und als Unternehmen Verantwortung dafür zu tragen.
Kommunizieren Sie Ihre Klimaschutzbemühungen und Ihre Erfolge. So können Sie sich glaubwürdig und transparent als verantwortungsbewusstes und progressives Unternehmen positionieren. Profitieren Sie von einem verstärkten Marken- und Wiederkennungswert und motivieren Sie andere Unternehmen und Privatpersonen, sich für den Klimawandel einzusetzen.