Wir haben festgestellt, dass Sie von einem Standort aus Deutschland auf die internationale Website von myclimate gelangt sind. Möchten Sie zur Website von myclimate Deutschland wechseln?
Wir haben festgestellt, dass Sie von ausserhalb Deutschlands auf die Website von myclimate Deutschland gelangt sind. Möchten Sie zur Schweizer oder zur internationalen Website wechseln?
Was sind «Negativemissionen»?
Technologische und geochemische Verfahren zur Kohlendioxidabscheidung werden aktuell erprobt und in ersten Projekten umgesetzt. Allfällige negative Nebenwirkungen für die ökologische und soziale Nachhaltigkeit müssen hier ebenso wie bei den biologischen Abscheidungsprojekten berücksichtigt werden.
myclimate sieht aktuell ein hohes Potenzial und sehr gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis bei den biologischen Verfahren, also bei Projekten, die auf bodenbasierten negativen Emissionen beruhen, wie Aufforstung, Bodenbewirtschaftung sowie in der Wiederherstellung von Küstenfeuchtgebieten und Mooren. Gleichzeitig begrüsst myclimate Innovation im Bereich der technischen und geochemischen Verfahren. Diese Verfahren müssen weiter vorangetrieben werden und die biologischen Senkenprojekte ergänzen, um das Ziel der Null bei den Netto-Emissionen so schnell wie möglich zu erreichen. Je später wir global auf dieses Ziel zusteuern, desto höher müssen die gesamthaften negativen Emissionen ausfallen.
Quellen:
Weitere spannende Informationen rund um den Klimawandel und Klimaschutz in der Schweiz finden Sie in unserem Klimabooklet