Was sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)?

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) sind allgemeine, universelle Ziele für alle Mitgliedstaaten der UN, die als Nachfolger der Millenium Goals im September 2015 beschlossen wurden. Alle Menschen auf der Welt sollen bis zum Jahr 2030 in einer faireren, wohlhabenderen und friedlicheren Gesellschaft leben können.

 

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) mit ihren 169 Zielvorgaben bilden den Kern der Agenda 2030. Sie balancieren die wirtschaftliche, soziale und ökologische Dimension der nachhaltigen Entwicklung aus. Mit den SDGs sind alle Staaten, nicht nur Entwicklungsländer, aufgerufen, die Armut zu beenden, die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen, Gesundheit und Bildung zu verbessern, Städte nachhaltiger zu gestalten, den Klimawandel zu bekämpfen, Wälder zu schützen und vieles mehr. Darüber hinaus sollen Anreize geschaffen werden, um nichtstaatliche Akteure zu ermutigen, verstärkt einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.

Die transparente Messung und Darstellung der SDG-Beiträge ist für myclimate von besonderer Bedeutung - wir wollen einem zunehmenden Trend von SDG Washing entgegenwirken. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir die nachhaltige Entwicklung unserer Klimaschutzprojekte in Form der SDGs messen.

Die Klimaschutzprojekte von myclimate tragen in vielen Dimensionen zur Erreichung der SDGs bei.

 

Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern.

Kompostieren vermeidet Methanemissionen in Indonesien

 

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.

Keramikfilter für sauberes Trinkwasser in Laos

 

Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern.

Effiziente Kocher retten Lebensraum für letzte Berggorillas in Ruanda

Solarpanels für Bildung und Lebensqualität in Äthiopien und Kenia

 

Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen erreichen.

Spargemeinschaften ermöglichen Frauen effiziente Kocher in Kenia

 

Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten.

Keramikfilter für sauberes Trinkwasser in Laos

 

Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und zeitgemäßer Energie für alle sichern.

Solarenergie für Bildung und Job in Tansania

 

Förderung von nachhaltigem, integrativem und nachhaltigem Wirtschaftswachstum, produktiver Vollbeschäftigung und menschenwürdiger Arbeit für alle.

Weniger Abholzung des Regenwaldes dank effizienten Kochern in Kenia

Tierdung produziert sauberes Biogas in Indonesien

 

Eine belastbare Infrastruktur aufbauen, inklusive und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen.

Innovative myclimate Software Tools

myclimate Energie- und Klimawerkstatt für Lernende

 

Ungleichheit innerhalb von und zwischen Staaten verringern.

Indigene schützen Regenwald auf den Salomon-Inseln

 

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig machen.

 

Für nachhaltige Konsum-​ und Produktionsmuster sorgen.

Corporate Carbon Footprint

myclimate Energie- und Klimapioniere 2.0

 

Um­ge­hend Maß­nah­men zur Be­kämp­fung des Kli­ma­wan­dels und sei­ner Aus­wir­kun­gen er­grei­fen.

Alle myclimate-Aktivitäten

 

Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen.

Blaue Wälder schützen Korallenriffe auf Madagaskar

 

Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodenverschlechterung stoppen und umkehren und den Biodiversitätsverlust stoppen.

Kommunales Wiederaufforsten in Nicaragua

 

Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen.

 

Stärkung der Mittel zur Umsetzung und Neubelebung der globalen Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung.

 

Berechnen Sie Ihre CO2-Emissionen und unterstützen Sie wirksamen Klimaschutz.

Jetzt unterstützen

Bleiben Sie informiert!