Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung mit ihren 169 Unterzielen sind das Kernstück der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN). Sie tragen der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimension der nachhaltigen Entwicklung in ausgewogener Weise Rechnung. Mit den SDGs sind alle Staaten, auch die Schweiz, nicht nur die Entwicklungsländer, aufgefordert, die Armut zu beenden, Geschlechtergerechtigkeit zu erreichen, die Gesundheit und die Bildung zu verbessern, Städte nachhaltiger zu machen, den Klimawandel zu bekämpfen, Wälder zu schützen und vieles mehr. Auch sollen Anreize geschaffen werden, damit nichtstaatliche Akteure vermehrt einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Die transparente Messung und Darstellung der SDG-Beiträge sind für myclimate von besonderer Wichtigkeit – wir möchten so einem zunehmenden Trend von SDG Washing entgegenwirken. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie wir die nachhaltige Entwicklung unserer Klimaschutzprojekte in Form der SDGs messen?
Nachfolgend finden Sie ausgewählte Beispiele von myclimate-Aktivitäten zu den jeweiligen Zielen, seien dies Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern, Klimabildungsprojekte mit Schüler*innen, Lehrlingen oder Studierenden oder CO₂- und Ressourcen-Management für Unternehmen.
Armut in jeder Form und überall beenden
Mit Energiespar- und Solarkochern zurück zur grünen Insel auf Madgaskar
Verbesserte Lebensqualität durch Solar- und effiziente Koche in Bolivien
Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
Kompostieren vermeidet Methanemissionen in Indonesien
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
Keramikfilter für sauberes Trinkwasser in Laos
Biogasanlagen verbessern Gesundheit von 7500 Familie in Nepal
Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern
Effiziente Kocher retten Lebensraum für letzte Berggorillas in Ruanda
Solarpanels für Bildung und Lebensqualität in Äthiopien und Kenia
Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen erreichen
Spargemeinschaften ermöglichen Frauen effiziente Kocher in Kenia
Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten
Keramikfilter für sauberes Trinkwasser in Laos
Durch UV-Strahlung zu sauberem Trinkwasser in Uganda
Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und zeitgemäßer Energie für alle sichern
Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
Weniger Abholzung des Regenwaldes dank effizienten Kochern in Kenia
Tierdung produziert sauberes Biogas in Indonesien
Eine belastbare Infrastruktur aufbauen, inklusive und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
Innovative myclimate Software Tools
myclimate Energie- und Klimawerkstatt für Lernende
Ungleichheit innerhalb von und zwischen Staaten verringern
Indigene schützen Regenwald auf den Salomon-Inseln
Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig machen
Seilbahn ersetzt Dieselbusse in Kolumbien
Ökologisches Abfallmanagement schafft Arbeitsplätze in Kenia
Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen
myclimate Energie- und Klimapioniere 2.0
Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
- Alle myclimate-Aktivitäten -
Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen
Blaue Wälder schützen Korallenriffe auf Madagaskar
Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodenverschlechterung stoppen und umkehren und den Biodiversitätsverlust stoppen
Strom aus FSC-Holzabfall im Amazonas
Kommunales Wiederaufforsten in Nicaragua
Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Spargemeinschaften ermöglichen Frauen effiziente Kocher in Kenia
Stärkung der Mittel zur Umsetzung und Neubelebung der globalen Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung
Schutz tansanischer Wälder für Indigene, Wildtiere und das Klima
Weitere Informationen über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung