News

Bleiben Sie informiert und lesen Sie unsere News aus dem Jahr

Am 19. Januar 2023 hat DIE ZEIT in einer gemeinsamen Recherche mit der britischen Tageszeitung The Guardian und des britischen Reporterpools…

Das Recherche-Team von SRF Investigativ hat einen längeren Bericht zu dem myclimate Projekt «Kommunales Aufforsten in Nicaragua» veröffentlicht.…

Der Gewinn des Klassenwettbewerbs im Rahmen der Energie- und Klimapioniere 2.0 geht an die 5./6. Klasse b des Schulhauses Pfrundmatt in Entlebuch. Die…

Die Stiftung myclimate veröffentlicht ihren Jahresbericht 2022. Im vergangenen Jahr ist der Umsatz um 32% gestiegen auf fast 60 Millionen Schweizer…

Seit September 2022 leitet Kathrin Dellantonio myclimate Schweiz. Die Südtirolerin ist fast seit Anbeginn bei myclimate dabei und hat sich hier ihren…

Die Gadget abc Entertainment Group AG, zu der auch das OpenAir St. Gallen gehört, setzt gemeinsam mit myclimate ab 2023 auf ein umfassendes…

Das vergangene Webinar von myclimate zum Thema «Was ist das neue myclimate Impact Label» war ein voller Erfolg. Ziel der Veranstaltung war es, das neu…

Letzten Monat fand im Rahmen des Bürgerinnen-Beteiligungsprozesses «Für Züri» der Stadt Zürich eine erfolgreiche Diskussionsveranstaltung «Jugend und…

myclimate beendet das Jahr 2022 mit einem Paukenschlag: Als erste Klimaschutzorganisation bieten wir unseren Kunden ein Label an, das mit den im Zuge…

Inmitten zahlreicher weltweiter Krisen und von Kontroversen im Vorfeld der Klimakonferenz COP27, entsandte myclimate ein Team von Klimaexpert*innen…

Mit Lorenz Lehmann gewinnt myclimates oberstes Führungsorgan einen erfahrenen Rechtsanwalt, welcher seit über 20 Jahren in der Nachhaltigkeitsberatung…

Die Swisscom gilt als die nachhaltigste Telekommunikationsanbieterin der Welt. Das Unternehmen hat sich auch für die Zukunft sehr strikte Klimaziele…

Viele Menschen im Osten Ugandas sind noch immer auf natürliche, unsichere Wasserquellen wie Flüsse und Seen angewiesen. Dies führt häufig zu…

14 Jahre nach dem letzten Bundeslager haben sich diesen Sommer 30’000 Pfadis im Oberwallis eingefunden, um in spektakulärer Landschaft gemeinsam zwei…

Die Stiftung myclimate hat zusammen mit zwei Schweizer Kunsthochschulen und dem EuroAirport das Kunstprojekt «Memories of the Future» umgesetzt,…

Die Company Challenge findet Anklang in der Wirtschaft. Immer mehr Unternehmen befähigen ihre Nachwuchsfachkräfte, konkrete Klimaschutzmassnahmen zu…

Kund*innen von Migros Online können seit März dieses Jahres die CO2-Emissionen ihrer Einkäufe kompensieren. Das Geld dieser freiwilligen…

Ende Februar, im Schatten des Ukraine-Kriegs, veröffentlichte der Weltklimarat seinen neuesten Teilbericht. Er warnt vor den grossen Risiken, die…

myclimate setzt sich mit seinen zwei Bildungsangeboten «Shape Your Trip» und «hierundhappy» für nachhaltige, und klimafreundliche Reiseerlebnisse für…

Neu bietet swiss unihockey den zum Verband gehörenden Vereinen die Möglichkeit, sich für wirksamen Klimaschutz einzusetzen. myclimate hat als…

Über die frei zugänglichen Webrechner von myclimate wurden im Jahr 2021 fast 70’000 Tonnen CO2 kompensiert. In einem durch die Pandemie unsicheren…

Die myclimate-Website ist seit kurzem in einer vierten Sprache verfügbar. Nebst Deutsch, Englisch und Französisch pflegen wir unsere Website, die…

Die Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzprojekten gestaltet sich dynamisch und komplex. Gerade auch im Zusammenspiel von Staaten, Institutionen,…

Viele Erwartungen und Hoffnungen wurden im Vorfeld auf die COP26 in Glasgow projiziert. Die Berichterstattung während und die Einschätzung des…

Die Science Based Targets Initiative (SBTi) bietet Unternehmen mit dem Net-Zero Standard ein weltweit erstes Rahmenwerk für die Festlegung von…

Der myclimate-Stiftungsrat begrüsst zwei neue Mitglieder. Kathrin Scherer und Fredi Gmür gehören per sofort dem strategischen…

Unternehmen stehen viele Wege offen, wirksamen Klimaschutz umzusetzen. Das Angebot ist vielfältig und kann auf die Bedürfnisse des jeweiligen…

Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg lanciert in Zusammenarbeit mit myclimate einen neuen Service, der es Fluggästen ermöglicht, die CO2-Emissionen…

Am zweiten Secondhand Day realisierten in der gesamten Schweiz 544 Secondhand-Läden, Flohmärkte, Tauschbörsen oder Repair Shops verschiedenste…

Möglichkeiten, das eigene Konsumverhalten bewusster und nachhaltiger zu gestalten gibt es viele. Sharing-Plattformen wie Kleihd und Sharely und andere…

Mit seinen ökologischen und optimierten Verpackungslösungen schont Saropack, Marktführer im Bereich Folienverpackungslösungen, wertvolle Ressourcen…

Um die Klimaziele zu erreichen, muss nicht allein der Wandel zu einer fossilfreien Gesellschaft erfolgen. Zusätzlich braucht es auch…

Das Förderprogramm unterstützt Migros-Genossenschaften beim Einsatz von Lastwagen, die mit Strom, Wasserstoff oder Schweizer Biogas angetrieben…

myclimate hat den Jahresbericht 2020 unter dem Motto «Walk this Way» veröffentlicht. Der Gesamtertrag aus den drei Geschäftsbereichen Bildung,…

Die myclimate Company Challenge hilft Ihnen, Ihre Lernenden aktiv in Ihr Nachhaltigkeitsengagement einzubinden und den Nachwuchsfachkräften das…

Das neue Förderprogramm von myclimate bietet attraktive Fördergelder für Liegenschaftsbesitzerinnen und -besitzer beim Ersatz der alten Heizöl- oder…

myclimate ist surprize Partner von Viseca. Das heisst, dass alle, die eine Viseca Kreditkarte besitzen und surprize Punkte sammeln, ab jetzt bis 30.…

Das Frühjahr ist auch Druckhochsaison. Geschäftsberichte, Jahresergebnisse und vielleicht auch neue Broschüren und andere Druckmaterialien sind in…

Das revidierte CO2-Gesetz ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. myclimate vertritt zusammen vielen anderen Akteur*innen aus Wirtschaft…

Kontaktieren Sie uns!

Kai Landwehr

Leiter Global Marketing, Co-Geschäftsleiter Stiftung myclimate

+41 44 500 43 50

Bleiben Sie informiert!